Privat Diverses Freizeit und Diskussions Fred der NÖLer.......

40 Stund oarbeitn und davor und danoch in Stoi geh. Den Lohn va de 40 Stund ah nu in'd Laundwirtschoft stecka, damit si si irgendwie ausgeht.
Waun so a Bauer aufheard und a aunderer kriagt dadurch der Chance, dass a a wirtschoftlichere Größe kriagt, daun siach i des ned unbedingt negativ.
glaubst überhaupt söwa das si des so spüt?
 
40 Stund oarbeitn und davor und danoch in Stoi geh. Den Lohn va de 40 Stund ah nu in'd Laundwirtschoft stecka, damit si si irgendwie ausgeht.
Waun so a Bauer aufheard und a aunderer kriagt dadurch der Chance, dass a a wirtschoftlichere Größe kriagt, daun siach i des ned unbedingt negativ.
Er wird eher verpachten als verkaufen…
 
A Pferd rennt bei da Wirtschaft mit!
Mais 🌽 drischt nach Bedarf!
Kleine eingelegte maiskölbchen…
Pferde richten weniger Flurschäden an,

I find holzrücken mit Pferde voi geil 🤩
Machen bei uns ein paar Landwirte bzw in dem Fall Forstwirte im Mühlviertel. Weil das gelände für pferde besser geeignet ist als für Maschinen.
Und wenn man noch dazurechnet was Agrargeräte so kosten auch wirtschaftlicher. Aber wie du beschrieben hast.Leider werdens als Spinner belächelt.
 
es müsste viel mehr Aufklärungsarbeit diesbezüglich geben um den Leistungs- und Kostendruck nur irgendwie reduzieren zu können
Das ist ja das wirklich perverse daran,dass es auch noch die kostengünstigere variante wäre. Der Hund liegt da meiner persönlichen Meinung woanders begraben.
Da ecke ich in Diskussionen in Mafiagesellschaft immer wieder an.
Die Vermarktung zielt auf preise ab mit denen unsere Bauern nicht wirtschaftlich existieren können.gibt ja immer die billigere alternative in Land x für dies und für jenes in Land y.
Jetzt sollen unsere Bauern mit den preisen mithalten haben aber dabei die um ein vielfaches höheren kosten als in land x,y.
Und immer mehr schuften um immer weniger dafür zu bekommen das führt zum Bauernsterben.
Weil wenns um hausnummer 10% woanders billiger ist kaufen wir es lieber woanders und denken nicht an die Existenzen die daran hängen.
Schöne globale Wirtschaft sozusagen wenn (kein scherz tatsache) ein Weidenkorb nicht aus österreich kommt sondern (leider von meiner Firma) in Vietnam gekauft wird.Weil er trotz transport um die halbe Welt um die stolze Summe von 17 cent/Stück billiger ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen bei uns ein paar Landwirte bzw in dem Fall Forstwirte im Mühlviertel. Weil das gelände für pferde besser geeignet ist als für Maschinen.
Und wenn man noch dazurechnet was Agrargeräte so kosten auch wirtschaftlicher. Aber wie du beschrieben hast.Leider werdens als Spinner belächelt.
Jo leider!!
 
Das ist ja das wirklich perverse daran,dass es auch noch die kostengünstigere variante wäre. Der Hund liegt da meiner persönlichen Meinung woanders begraben.
Da ecke ich in Diskussionen in Mafiagesellschaft immer wieder an.
Die Vermarktung zielt auf preuse ab mit denen unsere Bauern nicht wirtschaftlich existieren können.gibt ja immer die billigere alternative in Land x für dies und für jenes in Land y.
Jetzt sollen unsere Bauern mit den preisen mithalten haben aber dabei die um ein vielfaches höheren kosten als in land x,y.
Und immer mehr schuften um immer weniger dafür zu bekommen das führt zum Bauernsterben.
Weil wenns um hausnummer 10% woanders billiger ist kaufen wir es lieber woanders und denken nicht an die Existenzen die daran hängen.
Schöne globale Wirtschaft sozusagen wenn (kein scherz tatsache) ein Weidenkorb nicht aus österreich kommt sondern (leider von meiner Firma) in Vietnam gekauft wird.Weil er trotz transport um die halbe Welt um die stolze Summe von 17 cent/Stück billiger ist
Jo im Export und Import kann man viel Geld verdienen!
Der Handel ist die Sau!!
Einkaufen Preisaufschlag und weiterverkaufen, reicht heit per Mail….
 
auch nicht besser ... ich bin sooo froh, dass der gesellschaftliche Zwang zum Alkohol saufen kontinuierlich abnimmt
Ich sags mal so .
Ich hatte nur eher selten mal einen Rausch.Aber wenn dann ordentlich
@Mitglied #257177 ich denk du weisst welchen Anlass ich meine:haha:
Ich denk durch Ballermann und Co ist vielen etwas abhanden gekommen.Das Gspür dafür wann es genug ist. Klar gabs das immer schon aber mir fällt immer mehr auf dass es die komasäufer und die gar nichts trinken immer häufiger gibt.
Leute wie Uroma hier in AT----->jeden tag a Achterl und eine Zigarre und wurde 104) oder
Opa in Irland -----> fast 50 jahre lang Whiskey gebrannt.sein motto war wer Whiskey säuft hat ihn nicht verdient.
Tja die leute werden leider immer weniger.
In einem was du geschrieben hast sehe ich allerdings Hoffnung. Der gesellschaftliche Zwang nimmt tatsächlich ab. Und der kam ja eher von den Komasäufern.also werden die hoffentlich weniger. Und die du kannst(aber musst nicht) was trinken Fraktion wieder mehr
 
Eigentlich nur logisch, dass do in dem Essens-Fred ah amoi über d'Lebensmittelproduktion diskutiert wird. 🤭
I hoff, des heutige Sexthema wird ah drauf obgstimmt. 😀
 
Zurück
Oben