Privat Diverses Freizeit und Diskussions Fred der NÖLer.......

Hab gestern einen Avokadokern mit Zahnstochern auf ein Wasserglas gelegt und aufs Fensterbrett gestellt....hat das von euch schon mal wer gemacht? Wird das was?
Meine Tochter hat schon ein ganzes Avocado-Wäldchen. Funktioniert so wie @Mitglied #186513 geschrieben hat.
Aber lass dich nicht entmutigen, es dauert ewig bis sich was tut.
 
Ich bin schon länger auf der Suche nach:
(auf der ganzen Welt nicht lagernd)
Anhang anzeigen 13208058

60.000 Teile

Mit einer Länge von 9,68 Metern und einer Höhe von 2,62 Metern gilt es derzeit als das größte käuflich erwerbbare Puzzle der Welt.
Sollte ich es einmal erwerben, dann schenke ich ein 12.000'er und 9.000'er fertig zusammenbaut her :vorsichtig:
Leider alles zu groß weil ich kann nur bis knapp 4000 Teile bauen auf dem Tisch wo ich baue
 
Irgendwas wird es sicher.... ;)
Taucht der Kern im Wasser ein? Sollte er, zu ca 1/3 (und nicht trocken fallen). Wobei - ich persönlich ziehe den Anbau in Blumenerde vor.
Naja, warm hell und eher luftfeucht - das Fensterbrett sollte nicht südseitig sein, oder Schatten anbieten. Ost- oder Westseite wären besser.

Im Normalfall keimt die Mehrheit der Kerne innerhalb von 6-7 Wochen. Und man kann wirklich über ein bis zwei Jahre ein hübsches Avokadopflänzchen haben - dann werden sie meist schon zu groß. In Natura bis 20 Meter und im Zimmer bis zur Decke....

Gutes Gelingen!
Ja er ist 1/3 im Wasser. Das Fenster ist die Ostseite :)
Vielleicht zieh ich den zweiten Kern in Erde, um einen Vergleich zu haben:)
 
Zurück
Oben