Privat Diverses Freizeit und Diskussions Fred der NÖLer.......

ich glaub nicht, aber wir werden sehen. er ist auch ein wenig ruhiger seit er kastriert ist, er hatte einen hoden im bauchraum und musste deswegen operiert werden und da ist der hormonhaushalt dann schon ein anderer.
Eine Kastration ist in den seltensten Fällen dazu da das ein Hund ruhiger wird .Dein Hund hatte einen Defekt deshalb die OP. Normalerweise macht man eine Kastration frühestens mit 5 Jahren denn mit 4 ist der Hund erst vollständig geistig und körperlich entwickelt. Ruhiger kann er auch durchs Älterwerden werden.
 
Eine Kastration ist in den seltensten Fällen dazu da das ein Hund ruhiger wird .Dein Hund hatte einen Defekt deshalb die OP. Normalerweise macht man eine Kastration frühestens mit 5 Jahren denn mit 4 ist der Hund erst vollständig geistig und körperlich entwickelt. Ruhiger kann er auch durchs Älterwerden werden.
naja, ich war doch sehr verwundert das er sofort eine änderung im verhalten hatte. also wirklich sofort, er war immer ein schlechter esser, seit dem ersten tag nach der op hat er viel mehr gegessen. unsere tierärztin meinte, das ist weil die stresshormone durch die kastration weg sind.
 
Für alles muss man bei uns zahlen....und die Sammelstelle im Ort nimmt ihn nicht mal mehr an....muss extra nach Amstetten fahren
Früher war alles besser, da hat man alles z'sam gmischt, und guad woas..

Heutzutage musst aufpassn, dass net eingsperrt wirst..

Wir brechen nur Asphalt und Beton...

Das Brechgut wird angehäuft, dann kommt der Chemiker, der nimmt etwa 20 - 30 Proben/ Haufen, und dann kannst 2 - 3 Wochen warten bis das ok vom Chemiker kommt.
Vorher darfst die Ware nicht verkaufen/abtransportieren.

Bauschutt gemischt (Asphalt, Ziegel, Beton in einem zb.) nehmen wir gar nicht an. Des kommt von den Baustellen um teures Geld direkt in die jeweilige Deponie.
 
nachbar hat einmal sein dach entsorgt, das war aus den 30 jahren. hat einen bauschuttcontainer bestellt und dann war da als dämmung stroh dabei, dann war das sondermüll wegen brandgefahr (glaub ich), das hat ne lawinde gekostet.
Ja, das sollte man nach Möglichkeit trennen.
Wir hatten in meiner alten Fa. viele Abrüche von alten Häusern, die jahrzehntelang mit Stroh gedämmt waren.
Das Stroh haben wir immer zu einem Bauer gebracht, der das aufn Feld verstreut und eingeackert hat.
 
Zurück
Oben