I´versteh di ned´ ...

S

Gast

(Gelöschter Account)
Ich möchte euch eine Frage stellen die mir aus aktuellem Anlass durch den Kopf geht.... ohne allzu weit ausholen zu wollen:

Es gibt zur Zeit einige Bücher auf dem Markt die das zum Thema haben... dabei meines Wissens nach immer nur feststellen dass dem so ist - aber nie warum dem eigentlich so ist.

Einige werden auch gleich loslegen dass man da nicht so pauschalisieren darf - aber ich will das der Vereinfachung halber trotzdem tun. Die politisch Korrekten mögen mir verzeihen ;)

Männer und Frauen kommunizieren offenbar (na no na ned :roll:) auf recht unterschiedliche Weise. Und wenn Männer stärker lösungsorientiert sind, kommunizieren Frauen lieber anders ....
Wenn man:down: so will oder weil er es nicht besser versteht : Frauen fragen lieber nach dem Wie... oder vielleicht einfach nur so... :hmm: na egal...

Was denkt ihr warum Frauen so kommunizieren? Oder wie funktioniert weibliche Kommunikation? ... und bitte nicht vergessen: mir erklären warum dem so ist!
Es gab hier unlängst einen Thread wo ein gutes 'Bild verwendet wurde... die Frau fragt in Einkaufszentrum ob ´er einen Kaffee mag und einen furchtbaren Stress aufreisst weil er naiv abdankt.
Die ganze Frage könnte man viel besser stellen, aber ich glaube eh dass hier die meisten wissen was ich meine... ist ja ohnehin ein Dauerbrenner in unterschiedlichen Facetten.

Also erklärt bitte einem Mann der einen langen Streit mit einer Frau führt was in drei Teufels Namen diese Frau eigentlich will.
Während es dringende Fragen und Probleme zu lösen gibt, also ein klares Was! ... will sie unbedingt über das Wie! diskutieren.... und weil mir das nicht reingeht, und weil ich es echt nicht kapier... bitte ich euch mir das mal zu erklären...
Ich weiss es gibt schon ähnliche Threads ... aber sie verwässern und kommen nicht auf den Punkt. Also meine Threasfrage hier ganz konkret - welche Sprachen sprechen Frauen und Männer.

Was denkt ihr - was sind die Unterschiede in der Kommunikation - und v.a. was sind die Absichten! in diesen Unterschieden?!

Was will die Frau die ihn fragt ob er einen Kaffee will wirklich?
Hat sie Durst? Macht sie sich Sorgen ob er Durst hat? ;)


Na würde mich freuen wenn viele ihre Meinung posten.... :winke:
 
Da gibt es im Buchhandel seit einiger Zeit ein Wörterbuch:

Frau - Mann
Mann - Frau

oder so ähnlich der Titel. Mein Bruder der große Schalk versteht nun seine Frau VIEL besser. Sie hat es noch nicht gelesen...

:hmm::hmm:

Aber ich versteh des Problem irgendwie. Ich bin auch a bissl einfach gestrickt in der Kommunikation. An ihr Komplexitätsniveau komm ich einfach nicht ran.... und die vielen double-binds :mad:

:cry: ... ich glaub jetzt geh ich gleich in den emotionsthread... :cry:
 
Das was mir in dem Punkt einfach nicht eingehen will ist, warum Frauen in ALLES etwas hinein interpretieren müssen :fragezeichen:
Wir Männer sind einfach gestrickt, wir sagen nichts durch die Blume, wir sagen einfach was wir uns denken.
 
Das was mir in dem Punkt einfach nicht eingehen will ist, warum Frauen in ALLES etwas hinein interpretieren müssen :fragezeichen:
Wir Männer sind einfach gestrickt, wir sagen nichts durch die Blume, wir sagen einfach was wir uns denken.

Das halt ich für eine ziemliche Verallgemeinerung. Ich kenn genug Männer, die gar nicht sagen, was sie denken, und ich selbst kann wesentlich komplizierter hinsichtlich Kommunikation sein als viele Frauen...
was vielleicht wirklich stimmt, ist, dass Frauen anders "ticken", wenn sie von weiblichen Instinkten und Hormonen gesteuert werden :mrgreen:
 
Mag sein, jedoch kann ich meine Beiträge auch nur basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen verfassen :schulterzuck:
 
darüber haben sich wohl schon so viele den kopf zerbrochen, ich glaub es gibt in dem fall keine allgemein gültige lösung.

eigentlich ist das ja auch ganz gut so, stellt euch vor dieses kommunikationsproblem wäre gelöst.plötzlich kann der richtige kerl am stammtisch nicht mehr über seine "alte" lästern. auch beim weiblichen kaffeetratsch würde es vermutlich ein wenig langweiliger werden.

für manche leute ists schlichtweg glaub ich aber einfach ein problem um ein problem zu haben.
 
darüber haben sich wohl schon so viele den kopf zerbrochen, ich glaub es gibt in dem fall keine allgemein gültige lösung.

Trotz 30jähriger Erforschung der weiblichen Seele habe ich keine Antwort auf die große Frage gefunden: was will eine Frau? – Sigmund Freud
:haha:
 
Ich möchte euch eine Frage stellen die mir aus aktuellem Anlass durch den Kopf geht.... ohne allzu weit ausholen zu wollen:

Es gibt zur Zeit einige Bücher auf dem Markt die das zum Thema haben... dabei meines Wissens nach immer nur feststellen dass dem so ist - aber nie warum dem eigentlich so ist.

.....

Was denkt ihr warum Frauen so kommunizieren? Oder wie funktioniert weibliche Kommunikation? ... und bitte nicht vergessen: mir erklären warum dem so ist!


Hallo submarine,

hab's heute erst entdeckt :)....diese Bücher gibt's ja zum Teil schon recht lang. Ich entsinne mich an einen denkwürdigen Abend, als wir "Mars und Venus" gelesen haben. Der Verfasser hat's nicht hinbekommen, mir die männliche Verhaltens- und Denkweise so plausibel zu erklären, dass ich sie komplett verstehe. Umgekehrt ging's meinem Mann genauso. Der Abend endete in einem der heftigsten Streits, die wir jemals hatten (inkl. Versöhnung).

Wir sind danach zu der Haltung gekommen, dass wir im Zweifelsfall einfach nachfragen. Und haben damit die allerbesten Erfahrungen gemacht. Denn obwohl wir uns inzwischen sehr gut kennen, ticken wir einfach verschieden, was Kommunikation angeht. Warum das so ist, konnten mir auch die ganzen Bücher letztendlich nicht vollkommen schlüssig erklären. Frauen (nicht alle, und auch nur meine Meinung) lesen zwischen den Zeilen, achten mehr auf Mimik, Gestik, Tonfall, Körpersprache. Frauen (wiederum nicht alle) denken verschachtelter und nicht so direkt. Und das Ganze ist auch noch von Tag zu Tag unterschiedlich, also für mich am besten: einfach reden.

Ich bin noch auf der Suche nach einem Beispiel, aus der Hochzeitszeitung einer Freundin, wo diese Verschiedenheiten überspitzt auf den Punkt gebracht werden. Wenn ich's gefunden habe, stell ich's rein!
 
Zurück
Oben