Kochende Leidenschaft

So, jetzt beruhigen sich alle wieder, und wir widmen uns erneut dem eigentlichen Zweck dieses Threads. :lehrer: :domina:


Philodendrans dritte Zutat war Wasser.
Wer setzt fort mit W?
 
Weiche Eier:

Eier in Kochgeschirr mit warmen Wasser legen
Auf den Herd stellen
Wärmezufuhr in Maximalstellung aktivieren.
Zwei Minuten kochen lassen
Mit kaltem Wasser abschrecken.

Bekömmlicher als das Essen im Ganzen ist das Auslöffeln des Inhalts, Schale nicht essen.
 
Weiche Eier:

Eier in Kochgeschirr mit warmen Wasser legen
Auf den Herd stellen
Wärmezufuhr in Maximalstellung aktivieren.
Zwei Minuten kochen lassen
Mit kaltem Wasser abschrecken.

Bekömmlicher als das Essen im Ganzen ist das Auslöffeln des Inhalts, Schale nicht essen.

Des san nach 2 Minuten owa kane weichen Eier... :D
 
Kann keine Klobasse kochen, Kurzschluss.
Mag mehr Marmorkuchen mit Marmelade, Marsala. Manchmal? Mitnichten!
Geht Gurke? Grund: Geheimrezept? göttlich.
 
Weiche Eier:

Eier in Kochgeschirr mit warmen Wasser legen
Auf den Herd stellen
Wärmezufuhr in Maximalstellung aktivieren.
Zwei Minuten kochen lassen
Mit kaltem Wasser abschrecken.

Bekömmlicher als das Essen im Ganzen ist das Auslöffeln des Inhalts, Schale nicht essen.

:lol::lol::rofl::rofl:
Danke- dieses Rezept suchte ich schon seit Jahren!!
 


dann schnell, bevor der Philo wieder k....t

Kaiserschmarren:

40 g Butter

4 Stk Eier

200 g Mehl

300 ml Milch

30 g Rosinen

1 Prise Salz

1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

30 g Zucker

  1. Für diesen köstlichen Kaiserschmarrn zuerst in einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Dotter mit der Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.
  2. In einer anderen Schüssel die Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen und danach unter den dickflüssigen Teig heben.
  3. Die Butter in einer großen, flachen Pfanne aufschäumen lassen, den Teig langsam eingießen, und auf beiden Seiten anbacken.
  4. Anschließend die Pfanne in ein vorgeheiztes Backrohr bei mäßiger Hitze (Heißluft ca. 180°C) für 10-12 Min. fertig backen - bis der Kaiserschmarren leicht goldbraun ist.
  5. Danach die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und den fertigen Teig mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen.
  6. Nun die Rosinen hinzufügen, gut verrühren und die Pfanne nochmals für ca. 1 Minute in den noch heißen Backofen.
  7. Den Schmarren auf Tellern anrichten, mit Zucker bestreuen und mit beliebigem Kompott oder auch Apfelmus servieren.
 
Zurück
Oben