Man kann bei guten Händlern echte Korsetts erwerben.
Jeder wie er mag, aber ich kaufe lieber beim Erzeuger selber, als bei einem Händler.
Die besten Stoff Korsetts bekommt man bei Constance and Stuart
http://www.candsconstructions.com. Die schaffen, was viele sonst nicht können, nämlich einen "Sprung" (d.i. der Unterschied zwischen Brust, Taille und Hüften) größer als 30 cm. Und das brauchen viele Frauen.
Die haben natürlich Ihren Preis.
Eine Korsage von etwa 70 Euro kann man niemals mit einem Korsett von 250-300 Euro vergleichen.
Stimmt. Wenn ich mich richtig erinnere, fangen C+S bei 170 Euro an (natürlich Maß, Stange paßt den wenigsten). Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt, wenn es denn z.B. Jerome van Gliest sein soll.
So ein Teil hat man meist ein Leben lang.
Wenn man wirklich ernsthaft schnürt, dann hält ein Korsett rd. ein Jahr, vielleicht eineinhalb. Dann ist es schlicht und einfach zerschlissen.
Etwas mehr Geld ausgeben oder sparen und irgendwann braucht man sowieso ein neues Teil, weils einfach kaputt wird.
Es ist nicht so sehr die Haltbarkeit, sondern die Paßform. Was hat man von einem billigen Stangenkorsett, wenn es dann im Schrank liegt, weils nicht paßt. Also - besser vom Hersteller und auf Maß.
also ich finde das Tragen von Korsetts auch toll, wenn sie nicht so teuer wären
Das ist, wie schon geschrieben, eine Frage, was man damit will - ein paar Mal was lustiges zum Anziehen, dann reicht auch ein billiges Axford oder Vollers, oder etwas, womit man wirklich reduzieren kann, dann muß man halt ein paar Euro mehr hinlegen.
Welche Art von Korsett hast du schon probiert und welche findest du gut bzw. nicht so angenehm?
Meinst Du mich?
Ich hab beides, wobei ich für Parties lieber eins mit Busen habe, zum Spielen eins ohne.
Schnürst du sie dir selber oder brauchst du auch Hilfe?
Ich kann mich gut selber schnüren, schneller gehts, wenn wir uns gegenseitig helfen.
Bei meinem Satinkorsett kommt leider schon ein Stäbchen durch den Stoff. Muss mich erst erkundigen, wo und wie ich das richten lassen
Müßte man sehen. Aber da das meistens die Schwachstellen eines Korsetts sind, geht das ein, zweimal mit "Übernähen", meistens reißt es dann daneben wieder und das gute Stück ist hinüber.