- Registriert
- 14.11.2010
- Beiträge
- 5.666
- Reaktionen
- 20.479
- Punkte
- 906
- Checks
- 32
Qualität ist wohl das Zauberwort. Maßgeschneiderte Anzüge sehen nun einmal anders aus als von der Stange. Dafür trägst die länger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
wer älter als 25 ist und noch immer markenkleidung trägt hat ohnehin völlig die kontrolle über sein leben verloren!
Tatsächlich die Kontrolle über sein Leben verloren hat wohl eher der, der tagein, tagaus dorthin fährt wohin er von anderen bestellt wird
Beim Hofer gibt es Kleidung?
So wie ich modebewusst verstehe, heißt das nicht zwingend, dass man jedem Modetrend zwanghaft hinterherläuft, sondern eher dass man auf die Bekleidung einen gewissen Wert legt, dabei kann man natürlich dem ein oder anderen Trend folgen.
Aber vermutlich hab ich einfach die Kontrolle über mein Leben verloren.![]()
So wie ich modebewusst verstehe, heißt das nicht zwingend, dass man jedem Modetrend zwanghaft hinterherläuft, sondern eher dass man auf die Bekleidung einen gewissen Wert legt, dabei kann man natürlich dem ein oder anderen Trend folgen.
taxler, autobusfahrer, lkw fahrer, botendienste, alle haben die kontrolle über ihr leben verloren - natürlich ...![]()
Und Du glaubst ernsthaft, dass die Kleider imVor einiger Zeit wollte ich mit meiner Familie einmal eine Shopping Tour für Kleidung machen, dazu waren wir sogar im SCS Vösendorf.
Aber was wir da gesehen haben war ein totaler Reinfall. Ausgewaschene Farben, ein Schnitt wie ein Kartoffelsack, billiger Gummi statt Leder oder Kunstleder und Kleider wie ich sie vielleicht bei den Taliban vermuten würde.
Mädchenabteilung.... .
Die Männerabteilungen sind ein Witz, wenn überhaupt eine existiert sind die Jeanhosen aus billigem Stretch, die Anzüge dünn und unbrauchbar, Krawatten wie man sie vielleicht einem Kind mit 10 verpassen würde und dazu ein paar kuriose Produkte mit Aufschriften wie "Fuck" oder sonstigem Müll.
Bei den Größen auch eine Entäuschung nach der anderen, 43 bei Schuhen ausverkauft, S, XS und Slim dominieren, als würde ein erwachsener Mann da reinpassen.
Und bei den Preisen war ich teilweise mehr als nur irritiert. Eine normale Strumpfhose 18€ ist ja wohl mehr als ein Scherz, vor allem weil die erste Reversee Suche im Internet von der Herstellerpackung einen Importpreis von ein paar Cent offenbart.
Teilweise sind auch Kleidungsstücke aus Plastikmüll gemacht was bis vor kurzem wegen der hohen Giftigkeit noch verboten war weil kein Mensch sagen kann welche Giftstoffe beim Recycling zusammen kommen.
Meine Tochter probierte ein Kleid wo sie sich vor dem Spiegel fragte ob noch ein Kopftuch dazu gehört, meine Freundin sah indem was sie probierte eher wie eine Obdachlose aus die ein paar Kik Sonderangebote aus der Mülltonne geklaut hat und mit dem Hemd das ich probierte hatte ich schon nach 30 Sekunden einen Schweißausbruch. Letzten Endes fanden wir gerade einmal 6 Teile in einer Boutique die italienische Mode führte und einem Markenoutlet.
Daheim angekommen habe ich dann mal Google angeworfen und die bösen Onlinehandler angesehen. Z.B.
Und dort findet man ein schönes Stück nach dem anderen. Ich werde in Zukunft wohl alles online bestellen. Die traurige Mode die eine Stimmung wie hinter der Mauer produziert können die heimischen Händler gerne behalten und dann über Amazon und Co. schimpfen bis sie eben pleite sind.
Oder vor dem Ausgehen: "Schatzi spritzt Du mir schnell ein Cocktailkleid auf?"
Ich frage mich, wie viel % davon bearbeitet wurden.Vor einiger Zeit wollte ich mit meiner Familie einmal eine Shopping Tour für Kleidung machen, dazu waren wir sogar im SCS Vösendorf.
Aber was wir da gesehen haben war ein totaler Reinfall. Ausgewaschene Farben, ein Schnitt wie ein Kartoffelsack, billiger Gummi statt Leder oder Kunstleder und Kleider wie ich sie vielleicht bei den Taliban vermuten würde.
Daheim angekommen habe ich dann mal Google angeworfen und die bösen Onlinehandler angesehen. Z.B.
Und dort findet man ein schönes Stück nach dem anderen.
Ich frage mich, wie viel % davon bearbeitet wurden.
Wer rumlaufen will, als ob er nachts im Bahnhofsviertel Geld verdient, wird so ein "Kleid" wohl tragen.Ja, voll schick, die 4 Kleider!![]()