O n l i n e web-connection limited

M

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo
mein problem ist ich war duch werbung mal auf ner seite von denen und habe gestern folgende mail von denen bekommen:
O N L I N E WEB-CONNECTION LIMITED

Bruno-Taut-Ring 162, 39130 Magdeburg

E-Mail: info@owc-ltd.de
Gerichtsstand: Amtsgericht Magdeburg

Steuernr: 102/195/23306

K U N D E

E-Mail: wowtestacc5@gmail.com
IP: 93.82.79.214
Datum: 08.07.2012
Rechnung vom: 02.06.2012
Verwendungszweck: 1283625499


Terminvereinbarung

Sehr geehrter Kunde!

Da Sie auf die Ankündigung zur Weitergabe in unsere Rechtsabteilung nicht reagiert haben, gehen wir davon aus, dass Sie gegen die weitere Vorgehensweise keine Einwände haben. Um die Situation und die weitere Vorgehensweise zu besprechen und ggf. ein weiteres Anwachsen Ihrer Schulden zu verhindern, werde ich versuchen, Sie in den nächsten Tagen persönlich anzutreffen. Ihre Unterlagen halten Sie bitte hierfür bereit!

Natürlich steht es Ihnen frei, den offenen Betrag von 109,- Euro (inkl. 40,- Euro Mahngebühren) auch sofort zu zahlen!

Wir wollen natürlich verhindern, dass die Kosten für Sie weiterhin ins Unermessliche steigen. Daher möchten wir Ihnen dringend anraten, den ehrlichen Weg einzuschlagen und die offene Forderung zu bezahlen. Sie haben unseren erotischen Service nachweislich genutzt und daher sind wir berechtigt diese Nutzung auch in Rechnung zu stellen.

Auszug aus unserem notariell beglaubigten Server Protokoll:

Ihre E-Mail: wowtestacc5@gmail.com
Anmeldedatum: 02.06.2012 um 15:10 Uhr


Die zugehörige Adresse zu diesem Anschluss kann von den Strafverfolgungsbehörden ermittelt werden.

Das laufende Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Magdeburg bekommen Sie im Falle der Nichtzahlung von uns zugeschickt.

Seien Sie ehrlich zu sich selbst und begleichen Sie Ihre Aussenstände, entsprechend der Ihnen mehrmals zugesandten Mahnungen in Höhe von bereits 109,- Euro (inkl. 40,- Euro Mahngebühren). Aufgrund dieser Mahnungen befinden Sie sich bereits entsprechend §283 BGB im Verzug. Eine Verweigerung der Zahlung stellt zudem eine Verletzung Ihrer Vertragspflichten dar, die Schadensersatzansprüche gemäß § 281, 280 Abs. 1 BGB zur Folge haben kann.

Sollte ab dem heutigen Tag der Zahlungseingang innerhalb von 7 Tagen auf unserem Konto eingegangen sein, so werden wir von allen folgenden Ermittlungen gegen Sie absehen und die Angelegenheit ist somit für Sie erledigt. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei fruchtlosem Ablauf der Zahlungsfrist das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie eingeleitet werden kann. Aus dem daraus resultierenden Vollstreckungstitel besteht dann die Möglichkeit, über einen Zeitraum von 30 Jahren gegen Sie die Zwangsvollstreckung (z.B. Kontopfändung, Lohn-/Gehaltspfändung ) zu betreiben.

Zahlen Sie bitte unverzüglich den fälligen Gesamtbetrag von 109,- EURO (inkl. 40,- Euro Mahngebühren) per EU-Überweisung an:

Inhaber: Online Web-Connection Ltd.
IBAN: PL03109011150000000116713329
BIC-/SWIFT-Code: WBKPPLPP
Institut: Bank Zachodni WBK S.A.
Verwendungszweck: 1283625499

Um Ihre Zahlung eindeutig zuweisen zu können, geben Sie bitte als Verwendungszweck unbedingt "1283625499" an.

Für Überweisungen aus Österreich, Schweiz und anderen Ländern der EU:

Inhaber: Online Web-Connection Ltd.
IBAN: PL03109011150000000116713329
BIC-/SWIFT-Code: WBKPPLPP
Institut: Bank Zachodni WBK S.A.
Verwendungszweck: 1283625499

Sofern Sie die offene Forderung schon beglichen haben, und aufgrund der Überweisungsdauer dies sich mit der Mahnung überschnitten hat, so sehen Sie diese E-Mail bitte als Gegenstandslos.

Nach Zahlungseingang ist das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns beendet.

Bitte nehmen Sie diese Ankündigung ernst, es ist der einzige Weg, der Sie vor weiteren Unannehmlichkeiten bewahrt. Führen Sie daher die Überweisung umgehend durch, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Online Web-Connection Ltd.
Bruno-Taut-Ring 162
39130 Magdeburg

Online Web-Connection Abrechnungen
Gerichtsstand: Amtsgericht Magdeburg
E-Mail: info@owc-ltd.de

Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.sexy-melli.de/pflichtangaben.html

Diese E-Mail enthält vertrauliche und nur für den angegebenen Empfänger bestimmte Informationen. Sofern Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Absender und löschen diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren oder die unbefugte Weitergabe oder Veröffentlichung dieser E-Mail bzw. deren Inhalts ist nicht gestattet und kann eine kriminelle Handlung sein. Die Veröffentlichung dieser E-Mail bzw. auch Teile dieser, werden hiermit ausdrücklich untersagt! Weiterhin verstoßen Sie bei Veröffentlichung gegen das geltende Urheberrecht des Autors (siehe unseren AGBs § 11 Urheberrecht und Copyright) und können somit rechtlich belangt werden!

was soll ich tun?
hoffe es kann mir jemand helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als erstes würde ich deine Mailadresse aus deinem Beitrag löschen...
Und dann da ganze auf sich beruhen lassen. Falls nicht von allein Ruhe einkehrt und du mal Post von einem Gericht bekommen solltest, musst du tätig werden. Alles vorher ist ein Abzockversuch nach dem Motto: Vielleicht zahlt er ja :)
 
Yoman beschreibt das schon richtig.
Zu diesen Geschichten finden sich unzählige Artikel im Netz.
Es dauert nicht mal fünf Sekunden das bei google einzugeben und bekommst Deine Antworten.
Dafür brauchts im ef keinen neuen Thread.

Und btw. Du warst nicht mal eben zufällig auf der Seite, Du hast Dich dort mit Deiner Mailadresse angemeldet, ohne irgend ein Kleingedrucktes zu lesen, das ist ein großer Unterschied....
Grundsätzlich ist es ja gut, dass dieses Abzockergesindel keine Handhabe hat, manchmal wünsche ich mir allerdings einen Denkzettel für all die, die einfach nur wirr auf OK klicken, ohne zu wissen, was sie da gerade machen
 
manchmal wünsche ich mir allerdings einen Denkzettel für all die, die einfach nur wirr auf OK klicken, ohne zu wissen, was sie da gerade machen

"OK" ist schneller angeklickt, als man glaubt. Bei seriösen Unternehmen geht das in mehreren Stufen und außerdem gibt es für ONLINE - Geschäfte mit gutem Grund ein wesentlich weitergehendes Recht auf Widerruf. Und zum genannten Unternehmen ....

http://raubwirtschaft.info/go/b2c/a06/firmen/004-online_web-connection_magdeburg.htm
 
den verfassern solcher mails gehört das arschloch, mit der drahtbürste, auf hochglanz poliert!!!
 
Hier vieleicht hilft es was um mehr infos zu bekommen

AK Infos
http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d94/Dubiose_Internetdienste09.pdf
http://www.arbeiterkammer.at/www-192-IP-32644.html#E286214

Musterbrief inkl Anmerkungen
http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d78/MBMahnungmehrals3MonatenachAnmeldung.pdf

Internet Ombudsmann
http://www.ombudsmann.at/

Liste mit Firmen die Abzocke betreiben
http://www.ombudsmann.at/schlichtung.php/cat/25/title/Watchlist_nach_Domainnamen


Im Grunde ist es am besten die Schreiben zu löschen und nicht darauf zu reagieren und im Gegebenfall mit der Rechtschutzversicherung zum Anwalt und der erledigt den Rest

lg
 
Zurück
Oben