Objektophilie, schon mal gehört??

In der medizinischen Definition von "Fetischismus" eigentlich doch.

Ich bin trotz - oder gerade wegen - dieser Definition der Ansicht, dass es eben kein Fetischismus ist.

Der Betroffene benutzt die Lok nicht (nur) zu seiner Befriedigung - er hat Gefühle für sie.

Dito die Dame mit dem Eiffelturm. Sie hat ihn (ihrer Ansicht nach?!) geheiratet!

Das geht meiner Meinung nach weit über Fetischismus hinaus. Eben weil es nicht nur um Stimulus und/oder sexuelle Befriedigung geht, sondern um Gefühle, die diese Personen für diese Dinge empfinden.
 
In der medizinischen Definition von "Fetischismus" eigentlich doch.

F65.0
Fetischismus

Definition
Gebrauch toter Objekte als Stimuli für die sexuelle Erregung und Befriedigung. Viele Fetische stellen eine Erweiterung des menschlichen Körpers dar, z.B. Kleidungsstücke oder Schuhwerk. Andere gebräuchliche Beispiele sind Gegenstände aus Gummi, Plastik oder Leder. Die Fetischobjekte haben individuell wechselnde Bedeutung. In einigen Fällen dienen sie lediglich der Verstärkung der auf üblichem Wege erreichten sexuellen Erregung (z.B. wenn der Partner ein bestimmtes Kleidungsstück tragen soll).



Allerdings ist für die Einordnung in diese Kategorie des ICD 10 ein "Krankheitswert" notwendig, d.h. der/die Betroffene leidet extrem darunter.

Beispiele gibts genug, das reicht vom schon zitierten Auto bis hin zum "Glücksbringer" (also z.B. der "richtigen" Bettwäsche, ohne die die "Neueroberung" bestimmt nicht klappt) und und und.

Meiner Erfahrung nach sind solche ausergewöhnlichen Menschen immer sehr liebenswert und angenehme Zeitgenossen. Und so lange die Lock um Einverständnis gefragt wurde ....

Bin der selben Meinung wie mOni!

Wusste garnicht, dass die von Dir beschriebenen Fetische mit Liebe zu tun haben:confused:

Eine Kaffeemaschine zu schätzen weil man sie hat, oder mit der Kaffeemaschine zu schmusen weil Sie so schön ist, ist doch ein sehr großer Unterschied!

Ausserdem schenk ich den Aussagen der jenigen, die sich mit diesen Thema professionell Auseinander setzen mehr glauben!

Diese sagen, No Fetisch:lehrer:


Lg Diabolik
 
Habe vor gut 2 Jahren auch mal ne Doku drüber gesehn. War da doch echt ein Typ, der in eine rießige Baumaschine verliebt war. Der wollte die sogar heiraten, wurde ihm aber nicht erlaubt *lol*

Dann gabs da noch eine, die in Modelle des Empire State Buildings verschossen war. Hat die Teile überall mit hingenommen, mit ihnen im Bett geschlafen etc.

Denk mal nicht, dass es ne Extremform von Fetischissmus ist? Hmm, gute Frage über die sich jedenfalls diskutieren lässt. Irgendwie haben dies in der Doku damals so erklärt:

Für Kinder ist es typisch, unbeseelte Objekte zu beseelen. Das fängt schon beim Kuscheltier an, welchem Kinder eine eigene Persönlichkeit zusprechen. Von sexueller Anziehung zwischen Kindern und ihren zB Kuscheltieren könnte man hingegen nicht sprechen.
Irgendwie bleiben diese Personen dann aber in ihrer sozialen Entwicklung stecken. Der Unterschied zum Fetisch ist laut Doku:

Vom Fetischismus unterscheidet sie sich dadurch, dass das Objekt nicht nur der Stimulanz dient, sondern als eigenständiges, im Grunde genommen personelles Gegenüber wahrgenommen und somit als anziehend empfunden wird.

Für mich geht das schon mehr in die Richtung Gaga, aber solangs keinem Weh tun mit ihrer Neigung, viel Spaß dabei ^^

Hier ne Kurzfassung über das, was ich damals gesehn habe:

http://www.asiatrash.com/fun/objektophil.html
 
Für Kinder ist es typisch, unbeseelte Objekte zu beseelen. Das fängt schon beim Kuscheltier an, welchem Kinder eine eigene Persönlichkeit zusprechen.

kinder nehmen ihre kuscheltiere doch überallhin mit (zumindest meine haben das gemacht, als sie noch klein war) - als erwachsener will man seinen partner bei verschiedenen aktivitäten im normalfall auch mit dabei haben

verzichtet man dann auf sowas? ich stell mir einen schiurlaub mit einer dampflock ziemlich unmöglich vor....
 
Meine bescheidene höchst intolerante Meinung: Die Leitln haben einen kräftigen Sprung in der Schüssel. Bei einem Haustier könnte ich es im entferntesten vielleicht noch verstehen aber bei einem toten Gegenstand wie eine Dampflok. :kopfklatsch:
 
Objektophilie, ein Wort, dass mir bis vor kurzem kein Begriff war!

Es steht für die Liebe (auch Sex) zu Gegenständen! Das kann im Prinzip alles sein, zum Beispiel ein Musikinstrument, eine Maschine, ein Fahrzeug oder eine Konstruktion!

Der Gegenstand/Objekt ersetzt nicht einen meschnlichen Partner, sondern steht anstelle dessen!

Muss zugeben, sowas in der Art hab ich zuvor noch nie gehört gehabt, wie denkt ihr darüber?


Lg Diabolik

Schon Funny van Dannen singt: "er ist ein Dingficker, na und, was ist denn schon dabei?..."

:hmm: Stehen ihr bei einer Trennung auch 50 Prozent der Einnahmen zu? Weil dann heirate ich diese Louvre, die reizt mich eh schon länger... :roll:

Tschuldigung fürs Verwässern, aber ich finde auch, dass dies eher kein Fetisch, sondern *..... ist. By the way: Im Louvre findet man tatsächlich selbst an gut besuchten Tagen Platzerln, um etwa den Fetish auszuleben, es an öffentlichen Orten zu machen...

Genießer :winke:

Solche Fetische hast du? :shock:

Jetzt hab ich Angst! Ich hab ne ganz enge Bindung zu meiner Kaffeemaschine, ohne die kann ich nicht, grübel.

:haha: :daumen: me too ;)
 
Noch nie gehört.
Schmetterlinge im Bauch wegen einer Dampflok.
Eifersucht, Wut und Trauer. Wirklich sehr schwer vorstellbar. :fragezeichen:
Die spinnen, die Römer. :shock:
 
Schon Funny van Dannen singt: "er ist ein Dingficker, na und, was ist denn schon dabei?..."

Ist eh nix dabei, soll doch jeder machen was einen Spass, bzw Glücklich macht!;)

Noch nie gehört.
Schmetterlinge im Bauch wegen einer Dampflok.
Eifersucht, Wut und Trauer. Wirklich sehr schwer vorstellbar. :fragezeichen:

Ist es auch für jemanden, der nicht so gepolt ist! Vorstellen könnt ichs mir auch nicht, aber wie man sieht gibt es nichts, was es nicht gibt!

Lg Diabolik
 
hab persönlich keine erfahrung damit - aber vielleicht wärs eine gute ersatzfunktion bei bedarf -wär mir nie eingefallen - ich muß mir was leicht transportierbares suchen, was man immer dabei haben kein. in zukunft ein immer ausgeglichenen sexleben je nachdem wer oder was zur verfügung steht scheint die lösung aller sexprobleme.......
 
Ich bin trotz - oder gerade wegen - dieser Definition der Ansicht, dass es eben kein Fetischismus ist.

Das kommt auf die Definition von "Befriedigung" an - Liebe ist auch eine Art Befriedigung sogar eines Grundbedürfnisses.
Wenn man "ein Ding" sogar heiratet, es täglich besucht und ohne es nicht sein kann (sonst würde man es nicht heiraten), dann ist für mich die reinste Form des Fetischismus. Die Leute beschreiben sexuelle Erregung und den Drang, den Gegenstand ständig zu besitzen oder ihm wenigstens nah zu sein.
Ich versteh schon Deine Position, Fetischismus nur auf Sexualität zu reduzieren und Objektophilie weiter zu fassen. Aber aus meiner Erfahrung nach ist "echter" Fetischismus (also gem. ICD 10) eben nicht "nur" auf Sexualität bezogen, sondern spielt in vielen Lebenslangen eine Rolle.
Dazu kommt noch, daß die meisten "Fetisch" nicht im medizinischen Sinn verstehen, sondern einfach nur mit z.B. "Faibel" oder "Vorliebe" gleichsetzen. So nach dem Motto "mit ist schön, ohne gehts aber auch".
"Echte" (sorry, ich find kein anderes Wort) Fetischisten können aber nicht mehr ohne das Objekt der Begierde, weder sexuell noch im Alltag. Wobei das für viele kein Problem darstellt, und nur einige wenige psychologische Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Die Frau, die 29 Jahre mit der Berliner Mauer verheiratet war, bekam erst beim Abriß psychische Probleme, für sie wurde ihr Ehemann "verstümmelt".

Übrigens ist das "Phänomen" nicht auf Menschen beschränkt, da gabs doch mal die Geschichte vom Schwan und dem Tretbot in Deutschland.


Ausserdem schenk ich den Aussagen der jenigen, die sich mit diesen Thema professionell Auseinander setzen mehr glauben!

Diese sagen, No Fetisch:lehrer:


Lg Diabolik


ICD 10 sagt Fetisch, der von mir am Nachmittag extra angerufene Kollege (seines Zeichens klinischer Psychologe) sagt wie aus der Pistole geschossen Fetisch in seiner reinsten Ausprägung. Und als jemand mit einem mehr als ausgeprägten Latex und Schuhfetisch sag ich, fällt für mich eindeutig unter Fetisch. Aber jeder, wie er meint ...

Außer einer bestimmten Sorte von Autofetischisten sind die Leute sehr angenehme Zeitgenossen, bei genauem Nachdenken sind mir nämlich ein paar in meinem Bekanntenkreis eingefallen, zwar nicht Eifelturm, aber doch "größere" Gegenstände (Kleinbahnen z.b. incl. Spielerein mit deren Traffos ...).
 
kinder nehmen ihre kuscheltiere doch überallhin mit (zumindest meine haben das gemacht, als sie noch klein war) - als erwachsener will man seinen partner bei verschiedenen aktivitäten im normalfall auch mit dabei haben

verzichtet man dann auf sowas? ich stell mir einen schiurlaub mit einer dampflock ziemlich unmöglich vor....

Ja, nur denk ich mal nicht, dass Dein Partner eine Sache ist und mit Deinen Schischuhen wirst wohl auch kein allzu inniges Verhältnis haben :)

Klar, das mit den Kindern is ja auch des Pudels Kern. Kinder reden mit ihren Kuscheltieren, füttern sie etc. Aber welche "normale" Erwachsene macht sowas?

Irgendwie meinen wir das gleiche, aber reden aneinander vorbei kömmt mir vor.
 
Klar, das mit den Kindern is ja auch des Pudels Kern. Kinder reden mit ihren Kuscheltieren, füttern sie etc. Aber welche "normale" Erwachsene macht sowas?

Umgekehrte Frage - wem schadet er/sie damit, wenn man ein Kuscheltier personifiziert? Oder einem Auto einen Namen gibt und es hingebungsvoll mit Bonawachs und Spießigkeit (sorry ...) pflegt. Oder das vierhundertsiebenundzwanzigste Paar Schuhe liebevoll das fünfzigste Mal umräumt, damit endlich Ordnung herrscht ...

Und selbst der Mann mit der Dampflock - solange er sich nicht selbst dabei unwohl fühlt, keine Familie darunter leidet und die Lock ihr Einverständnis gibt (damit meine ich, er niemand belästigt, irgendwo einbricht o.ä.) - wen störts?

Für mich verläßt etwas nur dann die "Norm", wenn jemand (anderer) zu Schaden kommt.
 
Noch nie gehört.
Schmetterlinge im Bauch wegen einer Dampflok.
Eifersucht, Wut und Trauer. Wirklich sehr schwer vorstellbar. :fragezeichen:
Die spinnen, die Römer. :shock:


Ist es auch für jemanden, der nicht so gepolt ist! Vorstellen könnt ichs mir auch nicht, aber wie man sieht gibt es nichts, was es nicht gibt!

Lg Diabolik


In meiner Antwort habe ich mich auf den Link vom Mike bezogen. Andererseits muss man schon feststellen, dass das was manche Menschen sagen und das was sie empfingen nicht immer dem gleichen Motiv entspricht. Wenn jemand, der mit seiner Lok sein ganzes Leben zusammenlebt der Meinung ist, dass er in sie verliebt ist, ist das für mich schon schwer nachvollziehbar. Aber wenn eine Schwedin in Berlin spazieren geht und sich urplötzlich in die Berliner Mauer verliebt, dann empfinde ich das schlichtweg als Schwachsinn oder besser gesagt nur mediengeil. Interpretieren dürfen dann die Psychologen.
 
Umgekehrte Frage - wem schadet er/sie damit, wenn man ein Kuscheltier personifiziert? Oder einem Auto einen Namen gibt und es hingebungsvoll mit Bonawachs und Spießigkeit (sorry ...) pflegt. Oder das vierhundertsiebenundzwanzigste Paar Schuhe liebevoll das fünfzigste Mal umräumt, damit endlich Ordnung herrscht ...

Und selbst der Mann mit der Dampflock - solange er sich nicht selbst dabei unwohl fühlt, keine Familie darunter leidet und die Lock ihr Einverständnis gibt (damit meine ich, er niemand belästigt, irgendwo einbricht o.ä.) - wen störts?

Für mich verläßt etwas nur dann die "Norm", wenn jemand (anderer) zu Schaden kommt.

Stört mich überhaupt nicht, hab ich auch nicht geschrieben. Hab auch nicht geschrieben, dass ich es bei Kindern abnormal finde. Finds trotzdem nicht normal bei Erwachsenen. Hat halt jeder seine eigene Definition von normal. Obwohl das Autobeispiel, oder Schuhbeispiel nix mit dem Thema Objektophil zu tun hat. Nur weil einer sein Auto bis zum Unterang putzt, will ers ja noch lang ned heiraten ^^
 
ICD 10 sagt Fetisch, der von mir am Nachmittag extra angerufene Kollege (seines Zeichens klinischer Psychologe) sagt wie aus der Pistole geschossen Fetisch in seiner reinsten Ausprägung. Und als jemand mit einem mehr als ausgeprägten Latex und Schuhfetisch sag ich, fällt für mich eindeutig unter Fetisch. Aber jeder, wie er meint ...

Außer einer bestimmten Sorte von Autofetischisten sind die Leute sehr angenehme Zeitgenossen, bei genauem Nachdenken sind mir nämlich ein paar in meinem Bekanntenkreis eingefallen, zwar nicht Eifelturm, aber doch "größere" Gegenstände (Kleinbahnen z.b. incl. Spielerein mit deren Traffos ...).

Wie man sieht, ist dieses Thema sehr umstritten, die einen sagen Fetisch, andere wiederum behaupten das Gegenteil!

Haben diese Bekannten auch Sexuellen Kontakt zu Eisenbahn und Co??

Ist wohl eher ein Hobby mit Leidenschaft, trifft genauso auf Autoliebhaber zu.

Mir Persönlich sind Materielle Dinge auch sehr Wichtig, bin ich deshalb Objektophiel?

Ich sage, Nein ich bin es nicht!


Lg Diabolik
 
hab da gestern was gesehen bei dmax, da war einer in seinen käfer verliebt. mit sex und küßen und so :kopfklatsch::kopfklatsch: für mich ned vorstellbar. was materielles einer frau vorziehn? :hmm:
 
hab da gestern was gesehen bei dmax, da war einer in seinen käfer verliebt. mit sex und küßen und so :kopfklatsch::kopfklatsch: für mich ned vorstellbar. was materielles einer frau vorziehn? :hmm:

Schade, habe es leider nicht gesehn....

Lg Diabolik
 
fetishe oder objektophilie is für mich eher a psychische erkrankung
 
Zurück
Oben