Ich bin trotz - oder gerade wegen - dieser Definition der Ansicht, dass es eben kein Fetischismus ist.
Das kommt auf die Definition von "Befriedigung" an - Liebe ist auch eine Art Befriedigung sogar eines Grundbedürfnisses.
Wenn man "ein Ding" sogar heiratet, es täglich besucht und ohne es nicht sein kann (sonst würde man es nicht heiraten), dann ist für mich die reinste Form des Fetischismus. Die Leute beschreiben sexuelle Erregung und den Drang, den Gegenstand ständig zu besitzen oder ihm wenigstens nah zu sein.
Ich versteh schon Deine Position, Fetischismus nur auf Sexualität zu reduzieren und Objektophilie weiter zu fassen. Aber aus meiner Erfahrung nach ist "echter" Fetischismus (also gem. ICD 10) eben nicht "nur" auf Sexualität bezogen, sondern spielt in vielen Lebenslangen eine Rolle.
Dazu kommt noch, daß die meisten "Fetisch" nicht im medizinischen Sinn verstehen, sondern einfach nur mit z.B. "Faibel" oder "Vorliebe" gleichsetzen. So nach dem Motto "mit ist schön, ohne gehts aber auch".
"Echte" (sorry, ich find kein anderes Wort) Fetischisten können aber nicht mehr ohne das Objekt der Begierde, weder sexuell noch im Alltag. Wobei das für viele kein Problem darstellt, und nur einige wenige psychologische Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Die Frau, die 29 Jahre mit der Berliner Mauer verheiratet war, bekam erst beim Abriß psychische Probleme, für sie wurde ihr Ehemann "verstümmelt".
Übrigens ist das "Phänomen" nicht auf Menschen beschränkt, da gabs doch mal die Geschichte vom Schwan und dem Tretbot in Deutschland.
Ausserdem schenk ich den Aussagen der jenigen, die sich mit diesen Thema professionell Auseinander setzen mehr glauben!
Diese sagen, No Fetisch
Lg Diabolik
ICD 10 sagt Fetisch, der von mir am Nachmittag extra angerufene Kollege (seines Zeichens klinischer Psychologe) sagt wie aus der Pistole geschossen Fetisch in seiner reinsten Ausprägung. Und als jemand mit einem mehr als ausgeprägten Latex und
Schuhfetisch sag ich, fällt für mich eindeutig unter Fetisch. Aber jeder, wie er meint ...
Außer einer bestimmten Sorte von Autofetischisten sind die Leute sehr angenehme Zeitgenossen, bei genauem Nachdenken sind mir nämlich ein paar in meinem Bekanntenkreis eingefallen, zwar nicht Eifelturm, aber doch "größere" Gegenstände (Kleinbahnen z.b. incl. Spielerein mit deren Traffos ...).