Organspende.....

1

Gast

(Gelöschter Account)
Da diese Frage für mich sehr präsent ist und war.....
Würdet ihr eurem Partner ein Organ spenden bzw.würdet ihr es annehmen?
 
Knochenmark ohne mit der Wimper zu zucken. Bei einer Niere in dem Moment, in dem mir bestätigt wird, dass die zweite einwandfrei arbeitet .Auch bei einem Teil der Leber sehe ich kein Problem. Was kann man sonst noch lebend spenden?
 
Meiner Meinung nach, kommt es auch an den bis jetzt gelebten Umständen des Empfänger an.
Einen schweren Alkoholiker einen teil meiner Leber spenden, würde es Sinn machen?
Ein Diabetiker, welcher sich nie um seinen HB1C gekümmert hat, diesen eine meiner Nieren geben?
Und zuletzt wie nahe ist mir die Person?
 
Meiner Meinung nach, kommt es auch an den bis jetzt gelebten Umständen des Empfänger an.
Einen schweren Alkoholiker einen teil meiner Leber spenden, würde es Sinn machen?
Ein Diabetiker, welcher sich nie um seinen HB1C gekümmert hat, diesen eine meiner Nieren geben?
Und zuletzt wie nahe ist mir die Person?
die frage ging ja um den Partner :)
 
stell dir vor du nimmst das an von deinem Partner. zb eine niere
und irgendwann (und sei es im alter) kriegt er Probleme mit der niere. deine arbeitet aber perfekt. ich könnte damit denk ich nicht umgehen..
Die von ihm gespendete hat leider, leider ein Ablaufdatum. Nach einigen Jahren (10? 15?) geht die Suche von vorne los
 
stell dir vor du nimmst das an von deinem Partner. zb eine niere
und irgendwann (und sei es im alter) kriegt er Probleme mit der niere. deine arbeitet aber perfekt. ich könnte damit denk ich nicht umgehen..

Kann andersrum genau so passieren, ein Restrisiko bleibt.

Ich denke beim Partner ja aber von einem meiner Kinder (natürlich wenn sie erwachsen sind) könnte ich es vielleicht nicht annehmen
 
Die von ihm gespendete hat leider, leider ein Ablaufdatum. Nach einigen Jahren (10? 15?) geht die Suche von vorne los
muss aber nicht so sein oder?
ich meint ausnahmen bestätigen doch die regel

kann sein ja. aber in den 10 jahren könnt seine dann nach 3 schon kaputt gehen.
es is halt so ein gedanke der bei mir sofort kommt wenn ich daran denke
 
Meiner Meinung nach, kommt es auch an den bis jetzt gelebten Umständen des Empfänger an.
Einen schweren Alkoholiker einen teil meiner Leber spenden, würde es Sinn machen?
Ein Diabetiker, welcher sich nie um seinen HB1C gekümmert hat, diesen eine meiner Nieren geben?
Und zuletzt wie nahe ist mir die Person?
Ich schrieb ja Partner....
 
stell dir vor du nimmst das an von deinem Partner. zb eine niere
und irgendwann (und sei es im alter) kriegt er Probleme mit der niere. deine arbeitet aber perfekt. ich könnte damit denk ich nicht umgehen..

Was wäre wenn.
Ich glaube, dass es ganz natürlich ist, den Partner schützen und stützen zu wollen.
Fürsorge.
Stell dir vor du nimmst die Niere nicht an, er hätte es sich aber gewünscht dir zu helfen und du wolltest es nicht....

Es muss ein furchtbares Gefühl sein, zuschauen zu müssen, nicht helfen zu dürfen, obwohl man gerne würde.
 
Deshalb würde er vorher auch durchgecheckt werden
ja sicher. eh klar aber das kann doch immer kommen. also jedem von uns kann jederzeit was schlimmes passieren. (natürlich denkt da keiner dauernd dran das wär ja schlimm) aber die Möglichkeit ist stets da. Da würd das durchchecken lassen nichts nützen
 
Was wäre wenn.
Ich glaube, dass es ganz natürlich ist, den Partner schützen und stützen zu wollen.
Fürsorge.
Stell dir vor du nimmst die Niere nicht an, er hätte es sich aber gewünscht dir zu helfen und du wolltest es nicht....

Es muss ein furchtbares Gefühl sein, zuschauen zu müssen, nicht helfen zu dürfen, obwohl man gerne würde.
ja sicher. drum könnte ich das jetzt eben nicht sagen. ich schätze ich würde sie annehmen, aber wie man wirklich entscheidet ist schwer zu sagen, solange man nicht in dieser Situation ist.
 
Zurück
Oben