pc - bluescreen

Z

Gast

(Gelöschter Account)
mein pc ist im betrieb abgestürzt, vorher gab es nie probleme
windows xp home startet nicht mehr, auch nicht von installations cd oder anderer festplatte
64bit xubuntu ließ sich problemlos installieren und läuft unauffällig
fehlecode
stop: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF75FE0BF, 0xF789E20C, 0xF789DF0C)
pci.sys - Adress F75FE0BF base at F75F7000, datestamp 3b7d855c

wer weis rat?
 
hast du schon einmal nach dem fehler gegoogled? oft wirst du da in foren oder ähnliches verwiesen, erhälst hilfe...
 
- abgesicherter modusgeht auch nicht
- jede menge zum 0x0000007E, kann praktisch alles sein, aber nix zum rest
- windows lässt sich auch auf anderen platten nicht neuinstallieren, am 2. rechner aber schon
 
- abgesicherter modusgeht auch nicht
- jede menge zum 0x0000007E, kann praktisch alles sein, aber nix zum rest
- windows lässt sich auch auf anderen platten nicht neuinstallieren, am 2. rechner aber schon

zum fehler: oft wird das motherboard als ursache gennant, und bei manchen war eine windows xp cd mit integriertem service pack die lösung, hast du die? wenn nicht viel spaß http://www.computerbase.de/artikel/...-service-pack-3-in-windows-xp-cd-integrieren/

plan B: daten retten und die festplatte von anfang bis ende ausradieren http://sourceforge.net/projects/gparted/ , dann eine neuinstallation versuchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
intel dualcore e8400, 3ghz, 2000000mhz, 2gb ram, dsnivida geforce 9800 gtx
auf gigabyte ga ep43 ds3l mainboard
auf c ist ein uraltes xp-prof mit studentenlizenz installiert - weder cd noch code vorhanden also wahrscheinlich irreparabel
der rechner hat angeblich schon beim aufsetzen gezickt, der studienkollege der das dann gemacht hat lebt nicht mehr
meine xp-home cd (erstausgabe ohne spacks, cd funktioniert auf anderen rechnern)stürzt gleich beim start ab und zeigt erwähnten bluescreen
neue festplatte, gleiches ergebnis.
memtest86 hat keine fehler gefunden
online virencheck der festplatten ergebnislos
google suche nach dem fehlercode ergebnislos
der rechner gehört meinem bruder und ich würd ihn gern intakt zurückgeben

zum fehler: oft wird das motherboard als ursache gennant, und bei manchen war eine windows xp cd mit integriertem service pack die lösung, hast du die? wenn nicht viel spaß http://www.computerbase.de/artikel/s...d-integrieren/
klingt gut, das werd ich versuchen, danke
 
intel dualcore e8400, 3ghz, 2000000mhz, 2gb ram, dsnivida geforce 9800 gtx
auf gigabyte ga ep43 ds3l mainboard
auf c ist ein uraltes xp-prof mit studentenlizenz installiert - weder cd noch code vorhanden also wahrscheinlich irreparabel
der rechner hat angeblich schon beim aufsetzen gezickt, der studienkollege der das dann gemacht hat lebt nicht mehr
meine xp-home cd (erstausgabe ohne spacks, cd funktioniert auf anderen rechnern)stürzt gleich beim start ab und zeigt erwähnten bluescreen
neue festplatte, gleiches ergebnis.
memtest86 hat keine fehler gefunden
online virencheck der festplatten ergebnislos
google suche nach dem fehlercode ergebnislos
der rechner gehört meinem bruder und ich würd ihn gern intakt zurückgeben


klingt gut, das werd ich versuchen, danke

..bitte sehr http://www.erotikforum.at/rat-und-hilfe.94/windows-xp-probleme-hilfe.558262-seite3#post5314998
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
leider hab ich auch mit der neuen cd den selben bluescreen
bios auf failsave bzw optimized defaults zurücksetzen brachte auch nix
wenn batterie raus rein auch nix nutzt werd ich wohl ein bios-update versuchen - aber davor graust mir
 
hast du schon mal das gehäuse geöffnet und die lüfter beobachtet?
starten die lüfter nicht beim hochfahren könnte es ja auch ein temperaturproblem sein?
vorallem der lüfter beim prozessor sollte laufen!
 
leider hab ich auch mit der neuen cd den selben bluescreen
bios auf failsave bzw optimized defaults zurücksetzen brachte auch nix
wenn batterie raus rein auch nix nutzt werd ich wohl ein bios-update versuchen - aber davor graust mir

mach das.. was du noch machen kannst, generell bei solchen fällen: wenn du mehrere speicher im motherboard hast mal alle außer einem rausnehmen und es so versuchen, dir eine andere xp cd mit schon vorintegriertem service pack besorgen(*du weißt schon wo*) , hardware temporär tauschen(wenn es geht).. die anschlüsse tauschen(auch wenn das motherboard nur einen sata controller hat.. man soll nichts unversucht lassen) , hardware die nicht unbedingt zum booten gebraucht wird temporär entfernen (alles weg was nicht gebraucht wird) etc.. oja manchmal ist's lustig.. kennst dich aus findest schon die fehlerquelle

sonnst ist der neue plan B windows 7/8 draufpacken und xp emulieren(wenn mans den braucht), nachdem dein bruder für ein paar euro noch 2gb speicher dazu kauft(wirklich nur ein paar euro)


...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben