Sprüche aus Filmen erraten

Nö. Gibt aber tatsächlich eine Verbindung zur "Feuerzangenbowle":)

hans moser?hallo dienstmann?
oda wars doch ausm :Der Brave Soldat Schwejk?
Gute Idee. Und nach dem Krieg im "Kelch"... ist's aber auch nicht.:D

Die richtige Antwort wäre: "Der Musterknabe" einer Filmklamotte von 1963 mit Peter Alexander, Connie Froboess und vor allem dem unvergessenen Theo Lingen, der als Prof. Dr. Liebreich diesen schweinelustigen Ausspruch bringt.

next:
"Ich kannte mal "nen Spieler, der hat sich extra Strafzeiten aufbrummen lassen, nur um sich auf der Bank einen runter zu holen."
 
Bei "einem der ganz Grossen des deutschsprachigen Films" musste ich gleich an Peter Alexander denken, mit Absätzen in dem Tante Charly Film :)... sicher 2 Meter ^^
 
Hmm... eine US-Produktion? (kann förmlich de Niros Synchronstimme hören, aber eher bei Martin Sheen :))
US-Produktion? ...es wird wärmer.:)
Noch ein Tipp: Im Finale wird eine Massenschlägerei durch einen männlichen Striptease aufgelöst...:D und könnt mal den @Mitglied #54914 fragen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass der von dieser Sportart Ahnung hat:D
 
Denk nach? :) was wenn ich ihn nie gesehen hab?

Ok. es geht um nen Sport. USA. Am Ende Massenschlägerei. Rugby? Ausserdem R-rated/ ab 18 wg. nasty Text. Und zumindest teils Komödie. Top Darsteller, alter ev. ü50... hmm
ich schwimm immer noch... total!
 
Kommt keiner drauf?
Dann lös' ich das auf:
Es handelt sich hier um "Schlappschuss" (engl. "Slap-Shot", also eigentlich "Schlagschuss"). Eine amerikanische Filmkomödie (oder ein Filmdrama - je nachdem, wie man es sehen will-) aus dem Jahr 1977. Und handelt von einem Eishockey-Team, den "Charlestown-Chiefs" und ihrem Trainer Paul Newman, die aus Promotionsgründen von sauberen Sport auf Gewaltsport umgestellt werden sollen. Es spielten einige damals sehr bekannte Eishockey-Größen mit, u.a. die Hanson-Brothers. Die Filmmusik stammt von Elmer Bernstein (der Bruder von Leonard Bernstein), von dem auch die Musik zu "Die Glorreichen Sieben" stammt. Einer der ersten Filme, die ich mir im Kino ohne Begleitung Erwachsener ansehen durfte. Mich haben damals am Meisten -ganz trivial- die gigantischen Nippel von Melinda Dillon in einer Bettszene beeindruckt...:D

next: mal was für @Mitglied #474574 :

"Eure Güte wird unter Euren Feinden bekannt sein, bevor Ihr ihnen begegnen werdet, mein Freund"
 
Zuletzt bearbeitet:
.. den Film habe ich zigmal gesehen .. zugegeben die Templer schneiden da recht schlecht ab und werden als bösartig dargestellt ..
aber die Kampfszenen in

"Königreich der Himmel"

DIE können schon was ... auch wenn a paar historische Ausstattungsfehler dabei sind :)
 
.. den Film habe ich zigmal gesehen .. zugegeben die Templer schneiden da recht schlecht ab und werden als bösartig dargestellt ..
aber die Kampfszenen in

"Königreich der Himmel"

DIE können schon was ... auch wenn a paar historische Ausstattungsfehler dabei sind :)
Richtig. Hat mich damals beim Anschauen auch gestört, dass die so schlecht wegkommen. Ein paar schlimme Finger werden wohl dabei gewesen sein. Aber auch nicht mehr als bei den anderen Kreuzzüglern. Vermutlich sogar eher weniger...
Du bist dran. Dein Rätsel?
 
Nun, es gab in jedem der Orden so manche "Bösewichte" - und dann noch der ganze Adel :rofl:

Okay ... etwas ähnliches .. edles ..

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.
 
Pulp Fiction! Ich war zuerst auf Robin Hood oder irgendwas in Strumpfhosen...:D
Next:
„Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!“
 
Einmal noch in die Schlacht
Ein letztes gutes Gefecht.
Lebe und stirb heute Nacht...
 
Zurück
Oben