Thujensterben

R

Gast

(Gelöschter Account)
An alle Gartenbesitzer, welche eine Thujenhecke haben - habt ihr auch damit Probleme?
Meine Hecke wird von Jahr zu Jahr dünner, obwohl jedes Frühjahr mit Bittersalz "gedüngt" wird.
 
Radikalster Rückschnitt und anschliessend geeigneten Dünger. Bittersalz ist zu schwach dafür. Die Thujen treiben dann wieder aus und wachsen dicht.
Dauert aber 2 bis 3 Jahre bis sie wieder blickdicht sind.
 
Unsere Thujen sind solidarisch mit meinem Haarwuchs:D

Thujen werden meistens so, das mit dem Rückschnitt habe ich schon öfter versucht........mit wenig Erfolg. Irgendwann werden sie einfach entfernt und durch Laubstauden ersetzt. Thujen sind Drecksschleudern und bringen alles um!
 
Unsere Thujen sind solidarisch mit meinem Haarwuchs:D

Thujen werden meistens so, das mit dem Rückschnitt habe ich schon öfter versucht........mit wenig Erfolg. Irgendwann werden sie einfach entfernt und durch Laubstauden ersetzt. Thujen sind Drecksschleudern und bringen alles um!

Es gibt eh nix grauslicheres als Thujen. Und genug schnellwachsende und schöne Sträucher.
 
Thujen sind wirklich nicht zu empfehlen. Beim schneiden muss man einiges beachten, nicht ins nichtgrüne, unbelaubte Holz schneiden, nicht zu dicht wachsen lassen sonst kommt zu wenig Licht hinein, schneiden lieber Anfang Juli - und nicht bei prallem Sonnenschein, Thujen brauchen viel viel Wasser, sie sind deshalb sehr empfindlich und reagieren auf Trockenphasen beleidigt. Bittersalz ist ein guter Dünger eigentlich für all diese Koniferen Arten usw. Heuer hab ich mal Dünger von Keyzers verwendet. Probier den mal, bevor Du die Thujen ausgraben lässt;). Denn zum guten Schluss, sind Thujen dann auch beim Entfernen das letzte Greuel:rofl:.
 
Bittersalz ist kein ausreichender Dünger, Kompost, Hornspäne oder ein Koniferen- und Heckenlangzeitdünger. Bei der Gelegenheit kontrolliere mal die Bodenbeschaffenheit, wenn es zu fest ist, lockere auf und misch etwas Pflanzerde oder Kompost drunter. Sonst kann man aus der Ferne schlecht was sagen
 
Wenn man sie richtig pflegt, finde ich Smaragdthujen durchaus schön und weit weniger zickig als zum Bsp. einen Säulenwacholder.
 
An alle Gartenbesitzer, welche eine Thujenhecke haben - habt ihr auch damit Probleme?
Meine Hecke wird von Jahr zu Jahr dünner, obwohl jedes Frühjahr mit Bittersalz "gedüngt" wird.
Ich hab sie absägen und die Wurzeln fräsen lassen.....und dann die kleineren Wurzeln per Hand ausgegraben. Es gibt nichts hässlicheres und spießigeres als Thujen.....hab ich schon erwähnt, wie sehr ich Thujen hasse?:verwirrt::mad:
 
Ich hab sie absägen und die Wurzeln fräsen lassen.....und dann die kleineren Wurzeln per Hand ausgegraben. Es gibt nichts hässlicheres und spießigeres als Thujen.....hab ich schon erwähnt, wie sehr ich Thujen hasse?:verwirrt::mad:
Meine Thujen sind jetzt auch ausgegraben....naja, vor über 20 Jahren waren Thujenhecken halt "in".....
 
Zurück
Oben