Umgang mit HPV

Mitglied #338796

Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Steiermark (8010)
Registriert
16.5.2014
Beiträge
72
Reaktionen
66
Punkte
18
Hallo,

Ich suche mir natürlich noch ärztlichen Rat, mich würde aber auch eure Meinung interessieren.

Vor ca. 10 Jahren wurden bei mir im Anal-Bereich Condylome festgestellt ohne jemals Kontakt mit Männern gehabt zu haben - nach div. Operationen und Behandlung mit Aldara bin ich nun seit einigen Jahren beschwerdefrei.

Zusätzlich habe ich mich dann auch mit Gardasil 9 impfen lassen (in meinem Alter waren 3 Impfungen notwendig).

Thema Beziehung war aufgrund von Beruf etc. lange kein Thema möchte aber nun wieder aktiv nach einer Frau suchen - im besten Fall hat die Frau auch bereits die Impfung aber schlussendlich muss man vor jeglichen intimen Kontakt leider das Gespräch führen das man eventuell noch immer eine sexuelle übertragbare Krankheit in sich trägt und das belastet mich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gespräch führen das man eventuell noch immer eine sexuelle übertragbare Krankheit in sich trägt
Kenn mich mit HPV überhaupt nicht aus, darum muss ich das fragen, du wirst das wissen...
Bleibst du (bleibt man) mit einer durchgemachten, "abgeheilten" HPV-Infektion infektiös?
Bzw, wenn es so ist, schützen Kondome vor einer Infektion?
 
Kann auch nur meinen aktuellen Wissenstand wiedergeben - am Anfang wurde mir so vermittelt das man das nun immer hat, im Internet liest man auch das dies "ausheilen" kann was auch immer das bedeuten soll.

Bez. Kondome - in meinem Fall hatte ich "vorne" nie Condylome, aber theoretisch können Viren auch vorhanden sein ohne das sich Condylome gebildet haben. Aber ob es schützt oder nicht hängt immer von den betroffenen Bereichen ab - hilft nix wenn sie zb. Condylome an den Schamlippen hat die dann vielleicht mit deiner Haut wiederum in Kontakt kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch nur meinen aktuellen Wissenstand wiedergeben - am Anfang wurde mir so vermittelt das man das nun immer hat, im Internet liest man auch das dies "ausheilen" kann was auch immer das bedeuten soll.

Bez. Kondome - in meinem Fall hatte ich "vorne" nie Condylome, aber theoretisch können Viren auch vorhanden sein ohne das sich Condylome gebildet haben. Aber ob es schützt oder nicht hängt immer von den betroffenen Bereichen ab - hilft nix wenn sie zb. Condylome an den Schamlippen hat die dann vielleicht mit deiner Haut wiederum in Kontakt kommen können.
Wenn eine Infektion ausgeheilt ist, sollte man mWn akut nicht ansteckend sein, da in Deinem Körper dann ein Gleichgewicht zw. Viren und Antikörper herrscht, dass die Virenlast deutlich hemmt und die Ansteckung eines Partners verhindert. Viele sind ja von Kindheit an z.B mit Herpesviren infiziert die Fieberbläßchen auslösen können, laufen aber trotzdem nicht andauernd mt Fieberbläßchen herum oder haben Angst unseren Partner anzustecken.
Wenn Dein Immunsystem aufgrund einer anderer Infektion gerade sehr beschäftigt ist, kann eine Infektion wieder akut werden. Soweit mein Informationsstand, ob das wirklich so stimmt kann natürlich trotzdem am Besten ein Arzt erklären.
 
Zurück
Oben