welche skandinavische Sprache wolltet Ihr lernen?

T

Gast

(Gelöschter Account)
Schwedisch, Dänisch oder Norwegisch?

In welcher dieser Sprachen hat man als Österreicher/Deutscher die geringsten Ausspracheprobleme?

Schwedisch&Dänisch sind EU-Sprachen, das bringt vielleicht eher was am Arbeitsmarkt.

Ich habe keines der Länder bereist, möchte aber.

Landschaftlich sind wohl N. und S. reizvoller, aber Kopenhagen soll auch toll sein.

Für einen Tip bezüglich Lernunterlagen wäre ich auch dankbar!

Warum ist hierzulande das Interesse an skandinavischen Sprachen so gering? Ich war grad in zwei großen Wr. Innenstadtbuchhandlungen und das Angebot ist recht bescheiden.


ps: endlich alte Schwedenpornos im Original zu verstehen hätte auch was...
 
Ich werd mich wohl demnächst ans schwedische machen müssen... ich hab aber schon von einigen Seiten gehört, dass es (zumindest passiv) recht leicht zu lernen ist.. :)
 
..ich kann nur vom Finnischen abraten,aber das hast du wohlweislich eh schon nicht erwähnt :lol:
 
Ich werd mich wohl demnächst ans schwedische machen müssen... ich hab aber schon von einigen Seiten gehört, dass es (zumindest passiv) recht leicht zu lernen ist.. :)

ja, denk ich auch.
Ich war eben in der Bibliothek am Urban-Loritz-Platz und hab mir ein Schwedisch-Startset ausgeliehen.
 
ich tät gern besser italy sprechen tun ... weil nur mit bella bionda ...

Na im Ernst - viele Sprachen zu sprechen wäre eine Bereicherung im Leben denk ich mir ..
 
ja, denk ich auch.
Ich war eben in der BiBliothek am Urban-Loritz-Platz und hab mir ein Schwedisch-Startset ausgeliehen.

Über die Möglichkeit hab ich noch gar nicht nachgedacht. :hmm:

Schreib doch die nächsten Tage mal, wie es dir damit geht. Das wäre für mich evtl. auch was. :)
 
Schwedisch, Dänisch oder Norwegisch?

In welcher dieser Sprachen hat man als Österreicher/Deutscher die geringsten Ausspracheprobleme?

Schwedisch&Dänisch sind EU-Sprachen, das bringt vielleicht eher was am Arbeitsmarkt.

Ich habe keines der Länder bereist, möchte aber.

Landschaftlich sind wohl N. und S. reizvoller, aber Kopenhagen soll auch toll sein.

Für einen Tip bezüglich Lernunterlagen wäre ich auch dankbar!

Warum ist hierzulande das Interesse an skandinavischen Sprachen so gering? Ich war grad in zwei großen Wr. Innenstadtbuchhandlungen und das Angebot ist recht bescheiden.


ps: endlich alte Schwedenpornos im Original zu verstehen hätte auch was...

hier mein wissen:

dänisch: das kannst du mit der aussprache nicht mehr wirklich hinkriegen, wenn du das nicht als kind gelernt hast.

schwedisch: ist am einfachsten, das hab sogar noch ich in einem sommerkurs an einer dortigen uni passabel hingekriegt. vorteil: rd 8 mio. (aktuell?) schweden sprechen das, in finnland ist schwedisch (ungeliebte) minderheitensprache, vieles ist daher auch auf schwedisch angeschrieben ('finnland-schwedische' aussprache ist den schweden und auch mir aber ein graus)

norwegisch: aussprache sollte noch erlernbar sein, aber zu wenige sprecher (4 mio.). außerdem ist mir norwegen viel zu teuer, die preise dort ein echter wahnsinn...

BTW: versprich dir von den schwedinnen/norwegerinnen nicht all zu viel: obwohl es sicherlich einige stunner gibt, kommt aber vor ort bald die ernüchterung: vom typ her ziemlich einheitlich und von der art her oft erschreckend prüde bis zickig. und lange zeit ist es eiskalt...brrr

in dänemark geht es da fast schon wieder zentraleuropäisch zu sache...vor allem bei den hasen...

garoto
 
schwedisch. ist praktischerweise auch in finnland amtssprache. ausserdem ists von der aussprache her am leichtesten zu erlernen.
 
Über die Möglichkeit hab ich noch gar nicht nachgedacht. :hmm:

Schreib doch die nächsten Tage mal, wie es dir damit geht. Das wäre für mich evtl. auch was. :)

das gleiche Set (Lehrbuch, Übungsbuch und 3 Cds) kostet ca. 40€.

Die Leihe fast nix.

Ich habe es auch mal mit Russisch probiert, habs aber aufgegeben, wegen der cyrillischen Schrift. Das war für mich echt die Lernbremse.

Damals habe ich mich am buchmarkt mit Literatur für 200€ eingedeckt, verstaubt jetzt alles.

Für lernunterlagen sind die öffentlichen Büchereien echt ein Tip. Ein kleines gelbes Langenscheidt-Taschenwörterbuch hab ich dazu gewählt.

Meine stammbibliothek ist die nationalbibliothek, aber das heißt "vor Ort lesen" und ist für derlei Zwecke ungeeignet.

Außerdem gibts im 7. auch jede Menge DVDs mit Spielfilmen. Leider nix erotisches, und auch das Horror-Genre ist sehr "zahm".

Ich kanns nur empfehlen, Service ist gut&Architektur und Ausblick vom Café Canetti toll.
 
hier mein wissen:

dänisch: das kannst du mit der aussprache nicht mehr wirklich hinkriegen, wenn du das nicht als kind gelernt hast.

schwedisch: ist am einfachsten, das hab sogar noch ich in einem sommerkurs an einer dortigen uni passabel hingekriegt. vorteil: rd 8 mio. (aktuell?) schweden sprechen das, in finnland ist schwedisch (ungeliebte) minderheitensprache, vieles ist daher auch auf schwedisch angeschrieben ('finnland-schwedische' aussprache ist den schweden und auch mir aber ein graus)

norwegisch: aussprache sollte noch erlernbar sein, aber zu wenige sprecher (4 mio.). außerdem ist mir norwegen viel zu teuer, die preise dort ein echter wahnsinn...

BTW: versprich dir von den schwedinnen/norwegerinnen nicht all zu viel: obwohl es sicherlich einige stunner gibt, kommt aber vor ort bald die ernüchterung: vom typ her ziemlich einheitlich und von der art her oft erschreckend prüde bis zickig. und lange zeit ist es eiskalt...brrr

in dänemark geht es da fast schon wieder zentraleuropäisch zu sache...vor allem bei den hasen...

garoto


Danke, Deine Info deckt sich mit meinen Recherchen.

Komisch, daß viele Leute finnisch erwähnen, ist doch ganz andere Baustelle, linquistisch, ebenso estnisch.
 
naja du hast ja geschrieben skandinavische sprache und da gehört finnland auch dazu,wenngleich ich dir in punkto herkunft und verwandter sprache recht gebe...
 
Warum ist hierzulande das Interesse an skandinavischen Sprachen so gering? Ich war grad in zwei großen Wr. Innenstadtbuchhandlungen und das Angebot ist recht bescheiden.

Weil sie keine Bedeutung haben. Und Skandinavier sprechen durch die Bank gut Englisch.

ps: endlich alte Schwedenpornos im Original zu verstehen hätte auch was...

Wennst einen Übersetzer brauchst, um einen Porno zu verstehen, dann bist hier im falschen Forum :ironie:
 
ich tät gern besser italy sprechen tun ... weil nur mit bella bionda ...

Na im Ernst - viele Sprachen zu sprechen wäre eine Bereicherung im Leben denk ich mir ..

Ja, da hast du recht ...... so viele Sprache du sprichst, so oft lebst du.

Ein slawische Sprache wär nicht übel .........
 
Zurück
Oben