Wer kann filmen und daraus einen professionellen Film machen?

Mitglied #81571

der tut nix!
Männlich Österreich, Niederösterreich (2700) Dieser Benutzer hat 14 Checks Premium-Mitglied
Registriert
29.11.2007
Beiträge
46.121
Reaktionen
54.840
Punkte
1.906
Checks
14
:lehrer: keine Schweinekram ... :nono:

Freund von mir bräuchte jemand, der 1 1/2 Std. Kabarettprogramm mitfilmt und daraus ein brauchbares Video macht.

Reich ist er ned, aber natürlich gibts Geld dafür. Das Ganze wär Anfang Mai und in Wien.

Da er - mir ja völlig unverständlicherweise - mein Angebot das Ganze mit'n Handy zu filmen abgelehtn hat, such ma wem das das kann und machen möchte. Bitte mit 'nen ungefähren Richtpreis melden!!! :verneigung:

thx. :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Raufschubs ...

:lehrer: immer noch aktuell ---> Wanted!!!

Am 3. Mai - 1 1/2 Std. lang am Abend im Metropol mitfilmen. Videoschnitt ist nicht notwendig. Einfach Kamera auf's Stativ stellen, laufen lassen, fertig. Natürlich gibt's Geld dafür. Sollte aber halt 'ne vernünftige Qualität werden bei der auch der Ton gut rüber kommt.

Gibts ja ned, das wir keine Kamerleut im EF ham ... :grantig:
 
Ich hätte da schon einen bei der Hand, weis aber nicht ob der Zeit hat. Vorallem von Kärnten ist das doch ein weiter weg... Bei Interesse kannst mich per PN erreichen
 
....meld Dich bei Primey....hier im Forum....hat sowas ähnliches im theaterstückthread von sich gegeben....
 
...mal so nebenbei macht man das aber nicht ... ich habe mal ein paar theaterstücke gefilmt und aufbereitet, da brauchts ne menge erfahrung, zeit und equipment für ...

ganz wichtig(infos von nem laien^^):
-das mikro sehr nahe an die bühne (vorher die tonqualität testen)
-laufwege vorher abgehen und die kameras danach einrichten
-bei mehreren kameras und dem schnitt mit der tonspur ist fingerspitzengefühl gefragt
-live aufnahmen sind noch mal aufwendiger, da szenen nicht wiederholt werden können
-lichtstarke kameras sind wichtig
-einen monitor mitbringen, um die einstellungen nicht auf nem mini display machen zu müssen
-digitaler-zoom ist schrott
-handkameras holen vllt nen super moment raus aber da kommt dann wieder die tonspur ;)
.
.
.

für eine 10min zusammenfassung haben wir mehrere stunden gefilmt, neu angesetzt, gefilmt und stunden lang geschnitten...
 
Wäre schon Interessant, aber 2 Stunden hin und 2 Stunden zurück- da bleibt mir viel zu viel auf der Straße. :confused:

Zum Ton kann ich folgenden Tipp geben: Es ist kein Fehler zumindest mit einem unabhängigen Rekorder / Mikro unmittelbar auf der Bühne aufzunehmen. Wenn sowohl Kamera als auch Audiorkorder digital arbeiten (und beides kein Glumpert ist) ist es keine große Sache daß nachher exakt übereinanderzulegen. Eventuell ist es sogar eine gute Idee die Schauspieler jeweils mit einem Funkmikro auszustatten, der Ton wird dann recht professionell allerdings verliert sich dabei etwas der Life Charakter.

Ingenieur
 
Zurück
Oben