Windows 7 > Windows 10?

Mitglied #225951

Power Mitglied
Registriert
16.11.2011
Beiträge
5.847
Reaktionen
35.181
Punkte
1.406
Checks
48
Hallo,
gegenwärtig werden noch (?) recht günstige Versionen von Windows 7 angeboten (OEM, Links auf der Chip-Website). Für wie sinnvoll hält es der hier versammelte Sachverstand, sich ein solches W7 zuzulegen und später auf W 10 upzugraden, zB für einen neuen PC im Herbst. Die dann erhältlichen W 10-Versionen dürften deutlich teuerer sein.

LG Robert, "Oldiesbutgoodies"
 
Hallo, bist du JETZT Besitzer eines Win7 oder Win8, kriegst du Win10 gratis von Microsoft sobald es erscheint. Wenn du dir allerdings sowieso einen neuen PC zulegen möchstest, dann würd ich einfach noch ein bisschen abwarten und den Rechner gleich mit installiertem Windows10 drauf kaufen und fertig. Dann gibts auch keine (etwaigen) Scherereien mit veralteter Hardware usw... LG
 
hello, bin aus der it, wir lassen die erste release mal aus.
ein update von win7 oder win8 macht man sowieso nicht, da die alten dateien einfach durch das update überspielt werden:(
wie altr ist dein pc/laptop?
lg,alex
 
Ich habe
- einen Rechner mit XP 32 Bit, der 64 Bit "kann" aus 2007, 2 GB RAM. Hängt bisweilen, wobei ich nicht weiß obs die Hardware oder Windows ist. Läuft, mit Geduld: Masterboottabelle nicht lesbar, eine sterbende Festplatte wurde auch schon diagnostiziert. CHKDSK entdeckte keine Probleme.
- einen Rechner mit W 7 Prof, der gut läuft aus 2010, 4 GB RAM; hat gerade eine größere Festplatte bekommen.

Wenn ein W7 von einem Versender um ca. 23 Euronen angeboten wird, kommt mir das recht günstig vor. Ankermann Rechner wurden zuletzt bei Amazon nämlich ohne OS angeboten....

Die alten Dateien müssten extern gesichert und dann wieder importiert werden - oder?
Ich habe XP-Datenbanken (DiaVerwaltung-Schlagworte ohne Bilder, Video Archiv), die jetzt auf W7 auf einem virtuellen Laufwerk angesiedelt sind. Was passiert beim Upgrade W7 > W10 mit diesem virtuellen Laufwerk? Mir wurde schon gesagt, dass es erhalten bleibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bist du JETZT Besitzer eines Win7 oder Win8, kriegst du Win10 gratis von Microsoft sobald es erscheint.
Soweit ich weiss wird die Upgradelizenz von Win7 auf Win10 ein Jahr lang gültig sein, nach Ablauf musst du Win10 kaufen.

Ich sehe momentan noch keinen Grund auf Windows 10 umzusteigen, ausser wenn du Entwickler für Engines mit DirectX 12 bist.

Zu dem XP-Pc: 64-bit is net gleich 64-bit, das durften viele Nutzer feststellen, die auf Win 8 x64 umgestiegen sind und sich dann plötzlich gewundert haben warum nix geht, weil ältere 64-bit Prozessoren die neueren 64-bit Instuktionen net kannten.
Wenn du weisst welcher Prozessor drin verbaut ist, schreib ihn einfach mal hier rein bevor du versuchst da 64-bit Systeme laufen zu lassen.

Defekter Masterbootrecord:
Einfach mal die XP-CD/DVD einlegen und beim Installationsmenü, das sich beim Hochfahren öffnet wenn man die CD startet auf Reparatur klicken, evtl abbrechen was der da anfängt und danach kann man Eingabeaufforderung anwählen.
In der Eingabeaufforderung zu der betroffenen Festplatte mit Laufwerksbuchstaben wechseln (wird meist c: sein) und folgendes versuchen.
Code:
XP:
fixmbr c:

exit

Win7:
bootrec.exe /fixmbr

exit

Wenn der Pc dann neustartet, die CD rausnehmen und schauen obs wieder lauft.

Fazit: Win7 is ok, Win10 noch unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich versuchen....
Bei Scannow verlangt er eine XP mit SP3, ich habe auf der auf meiner XP-CD aber nur das Ur-XP, die SPs als spätere Updates...
Geht das fixmbr trotzdem?
CPU: AMD Athlon 64X2 5000+, mit 2 GB RAM hätte ich für den älteren Rechner eh nur ein 32 Bit genommen.

Mein Überlegung war, für einen neuen Rechner (neue Generation im Herbst?) jetzt noch ein Windows 7 64 Prof um 32 Euronen (gebrauchte DELL Version) zu kaufen, damit ich später im 1. Jahr gratis auf W 10 upgraden kann.
 
Ok, habs grad nochmal nachgelesen, das Upgrade auf win 10 ist komplett kostenlos wenn man es ab dem 29. Juli 2015 macht. Man hat 1 Jahr Zeit dazu und bekommt die vollständigen und permanenten Nutzungsrechte für Windows 10.

fixmbr geht bei windows 7 ein bissl anders als ich des damals bei XP gemacht hab, aktualisierte Befehle stehn oben.
Müsste auch ohne die SP3 CD funktionieren.

Der Athlon 64 X2 wird wahrscheinlich net mit 64-bit laufen können. Das Problem gabs bei Windows 8.1 schonmal.
http://www.pcwelt.de/news/Windows_8.1_inkomatibel_mit_aelteren_64-Bit-CPUs-Neue_Systemanforderungen-8285580.html

Solltet ihr Hilfe bei der Erstellung eines neuen Rechners brauchen, sagt einfach bescheid.
 
@ Arzona
Ich weiß nicht, ob das lohnt bei dem alten Rechner...
Softwarehexe hat günstige Programme... Habe per Mail angefragt und prompt Antwort bekommen...

@ Infra
MBR Reparatur hat funktioniert. Wenn ich gewusst hätte, dass es so einfach ist... Vielen Dank!
Scannow verlangt DLL, von der XP-CD mit SP3, die ich nicht habe. Gibt es da auch eine einfache Lösung?

LG Robert

PS Zu früh gefreut: Der alte Norton Disk Doctor meldet nach wie vor, dass die Master Partitionstabelle nicht lesbar ist....
Ich kann den PC schon verwenden, es geht alles furchtbar langsam....
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton Disk Doctor meldet nach wie vor, dass die Master Partitionstabelle nicht lesbar ist
Wäre diese net lesbar, könnte dein Pc das Betriebssystem netmal finden.

Scannow verlangt DLL, von der XP-CD mit SP3, die ich nicht habe. Gibt es da auch eine einfache Lösung?
1. Da du jetzt Datenzugriff hast, wäre die einfachste Lösung dir alle wichtigen Daten, Bilder usw. irgendwo auf einem USB-stick oder eine anderen Festplatte zu speichern und dir Windows 7 zu installieren.
Die entsprechenden DVD images für die richtige Version findest du evtl. noch im Internet http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
und dann kannst du es dir mit
http://wudt.codeplex.com/
auf einen 4 gb USB-Stick packen und per Stick installieren.
Anschliessend müsstest du 30 Tage haben um es mit einem gültigen Key zu aktivieren.

2. Komplizierter wäre bei deiner vorhanden CD das SP3 zu integrieren.
Hier gibts das SP3 ISO von microsoft dazu https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=25129
Wie genau das dann geht, müsstest du im Internet recherchieren, da ich es selbst dank fehlender XP-CD nicht testen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein W7 von einem Versender um ca. 23 Euronen angeboten wird, kommt mir das recht günstig vor

finger weg von solch angeboten..
eine betriebssoftware wuerd ich im fachhandel kaufen, persönlich!

wenn du spezielle programme nutzt kann es passieren das du dir das programm bsp in 64bit holen musst wenn du win10 dann nutzt..
win8 lass mal aus!
 
Danke für euere Infos!
@ Infra
Ich habe schon alle wichtige Daten gespeichert. MS wird keine Freude haben, wenn ich 2 W7 mit dem gleichen Key verwende. Mein vorhandenes W7 habe ich auch noch auf einer 2. Festplatte (still gelegt) im aktuellen Rechner.
Es handelt sich aber um ein W 7 64 Bit. Das XP ist ein 32 Bit, der Rechner hat 64 Bit, aber nur 2 GB Ram, wahrscheinlich zuwenig für ein W7 64 Bit. Außerdem ist ein OS/eine Festplatte an ein bestimmtes Motherboard gebunden (?), glaube ich zumindest
Ungeklärt ist noch, ob die Festplatte am alten XP Rechner nicht ohnehin am Sterben ist. Ich kann hier leider keinen Screenshot hochladen.

@gummilover
Ich habe bei Ankermann nachgesehen und zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Firma neue PCs auch der höheren Preisklasse mit vermutlich gebrauchtem Dell - W7 (Aufpreis nur EUR 39) anbietet. Da dürfte es sich um keinen obskuren Anbieter handeln. Die Rezensionen zu Ankermann sind bei Amazon positiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gegenwärtig werden noch (?) recht günstige Versionen von Windows 7 angeboten (OEM, Links auf der Chip-Website). Für wie sinnvoll hält es der hier versammelte Sachverstand, sich ein solches W7 zuzulegen und später auf W 10 upzugraden, zB für einen neuen PC im Herbst. Die dann erhältlichen W 10-Versionen dürften deutlich teuerer sein.

LG Robert, "Oldiesbutgoodies"

Halte ich für sinnvoll, zu kaufen. Dann aber um Gottes Willen NICHT UPGRADEN, sondern mit dem W7 solange arbeiten, solange es Updates gibt. W7 ist die aktuell beste Windows-Version (außer man hat ein Tablet).

:haha: :haha: :mrgreen:

Es handelt sich aber um ein W 7 64 Bit. Das XP ist ein 32 Bit, der Rechner hat 64 Bit, aber nur 2 GB Ram, wahrscheinlich zuwenig für ein W7 64 Bit. Außerdem ist ein OS/eine Festplatte an ein bestimmtes Motherboard gebunden ...

Zwei Gig können für ein Windows 7 64bit reichen, das hängt dann eher von den verwendeten Anwendungen ab. Für den Grundbetrieb würde ich 2GB zwar als unterste Grenze angeben, aber man kann damit arbeiten. Allerdings nicht mit großen Datenmengen (Photos, Videoschnitt, Transcodieren von großen Filmen, etc). Extrem große Anwendungen könnten auch Probleme machen, normales Office, Outlook, blabla sollte gehen, denke ich. Das OS ist m.Mng. nach nicht an die Hardware gebunden. In jedem Fall läßt sich ein W7 (NACHEINANDER) auf verschiedener Hardware installieren und aktivieren. Wichtig ist, dass das W7 legal ist, und dass es nicht GLEICHZEITIG PARALLEL installiert wird. Verstöße dagegen wären sicher Lizenzbetrug. NACHEINANDER auf verschiedenen Rechnern geht meines Wissens und ist legal.


(OHNE GEWÄHR, und ohne den Anspruch zu erheben, eine Rechtsberatung leisten zu können)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es handelt sich aber um ein W 7 64 Bit.
Okay, vergiss das mitm Key und dem Download von Microsoft, das recovery tool von denen ist ein Müllhaufen.

Wenn du schon weisst welche Windows 7 Version du haben willst/brauchst (Professional, Home Premium usw.), kannst du sie dir schonmal von chip downloaden, installieren, einrichten und nach spätestens 30 Tagen den Key eingeben, den du dir bei deinem Händler gekauft hast. Muss dann natürlich zur installierten Version passen.

Ungeklärt ist noch, ob die Festplatte am alten XP Rechner nicht ohnehin am Sterben ist. Ich kann hier leider keinen Screenshot hochladen.
http://hddscan.com/ tool runterladen, entpacken, starten, einmal SMART daten anzeigen lassen und schaun ob irgendwo ne rote Lampe leuchtet oder alle grün sind, einmal einen Surface scan (Read) durchlaufen lassen (kann nach Festplattengröße mehrere Stunden dauern) und wenn der fertig ist den Report als .txt speichern.
Dazu brauchst du dann im test manager nur auf den gestarteten test doppelklicken und kannst bei map auch in echtzeit verfolgen wie sich deine Festplatte verhält.
Was dann wichtig ist, ist das Bild stat.jpg, was jedes mal im HDDScan Ordner erzeugt wird, wenn du auf Report klickst.
Aussagekräftig sind die Zugriffszeiten und Anzahl der bad Sektoren. Schau dir das Bild nach dem Test an und schreib einfach mal hier rein wieviele du von welchen Zugriffszeiten hast.
>500 ms und bad sollten bei einer gesunden Festplatte bei 0 liegen.

der Rechner hat 64 Bit
Das ist im Prinzip richtig, allerdings kann dein Prozessor net alle neuen 64-bit Befehle weils die damals einfach noch net gab und wenn Windows 10 die dann verwendet, stehst du beim Upgrade vor einer Fehlermeldung, dass dein PC kein 64-bit unterstützt. (wie gesagt, gab es beim Upgrade auf Win 8.1 alles)

2 GB Ram, wahrscheinlich zuwenig für ein W7 64 Bit
Reicht vollkommen für normalen Office Betrieb, Youtube gucken usw.. Wenn du unbedingt willst, kannst du noch 1-2 gb nachschieben. Könnte noch DDR2-RAM sein, der dich um die 30€ kosten würd.
Für genauere Infos, müsst ich wissen was genau noch im PC verbaut ist, Motherboard und RAM.
Ob es jetzt sinnvoll ist in veraltete Hardware zu investieren, ist dann noch ne andere Frage.


Außerdem ist ein OS/eine Festplatte an ein bestimmtes Motherboard gebunden (?), glaube ich zumindest
Nope. In deinem Fall auf keinen Fall. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, seit W7 kann man offiziell und ohne dubiose Tools den Code ändern. :daumen:
Was dir überhaupt nichts bringt, da die Verifikation fehlschlagen wird wenn du einen Key für einen andere Version als die installierte angibst.:roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt versucht, SP3 in mein XP Home zu integrieren, mit nlite. nlite verarbeitet keine .iso, sondern nur .zip oder .exe.
Originellerweise verlangt sfc jetzt eine Professionalversion, vielleicht, weil die einzige .exe Version, die ich für SP3 finden konnte, eine IT-Spezialisten und Netzwerkbetreuer ist....

MIST!!!!!!!!
$2015-07-10_103957.jpg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
SMART-Daten sehen ok aus. Soweit ich weiss, hat crystal disk aber keine eigenen Festplattentests und kann nur die SMART-Daten auslesen, weswegen du um ein tool wie hddscan net herumkommst um dir sicher zu sein.
Wenn du dich jetzt nur auf des verlassen willst, hast du eine knappe 1/3 Chance, dass deine Festplatte trotz akzeptabler SMART-Daten defekt ist.

http://getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-xp-home-edition-sp3-free-download/
Da hast ein komplettes iso von XP home SP3, damit sollte es mit Sicherheit funktionieren und du brauchst nix mehr zu integrieren.
Du brauchst auch keine .exe, eine .iso ist nix anderes als ein CD-Abbild, das du mit deinem Windows 7 Rechner einfach per Rechtsklick brennen kannst ;)

Was du noch nachschaun kannst, ob bei deiner selbsterstellten SP3 CD Dateien namens:
Code:
WIN51
WIN51IC.SP1
WIN51IC.SP2
WIN51IC.SP3
WIN51IP.SP1
WIN51IP.SP2
WIN51IP.SP3
befinden und wenn ja, welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben