Es handelt sich aber um ein W 7 64 Bit.
Okay, vergiss das mitm Key und dem Download von Microsoft, das recovery tool von denen ist ein Müllhaufen.
Wenn du schon weisst welche Windows 7 Version du haben willst/brauchst (Professional, Home Premium usw.), kannst du sie dir schonmal von chip downloaden, installieren, einrichten und nach spätestens 30 Tagen den Key eingeben, den du dir bei deinem Händler gekauft hast. Muss dann natürlich zur installierten Version passen.
Ungeklärt ist noch, ob die Festplatte am alten XP Rechner nicht ohnehin am Sterben ist. Ich kann hier leider keinen Screenshot hochladen.
http://hddscan.com/ tool runterladen, entpacken, starten, einmal SMART daten anzeigen lassen und schaun ob irgendwo ne rote Lampe leuchtet oder alle grün sind, einmal einen Surface scan (Read) durchlaufen lassen (kann nach Festplattengröße mehrere Stunden dauern) und wenn der fertig ist den Report als .txt speichern.
Dazu brauchst du dann im test manager nur auf den gestarteten test doppelklicken und kannst bei map auch in echtzeit verfolgen wie sich deine Festplatte verhält.
Was dann wichtig ist, ist das Bild stat.jpg, was jedes mal im HDDScan Ordner erzeugt wird, wenn du auf Report klickst.
Aussagekräftig sind die Zugriffszeiten und Anzahl der bad Sektoren. Schau dir das Bild nach dem Test an und schreib einfach mal hier rein wieviele du von welchen Zugriffszeiten hast.
>500 ms und bad sollten bei einer gesunden Festplatte bei 0 liegen.
Das ist im Prinzip richtig, allerdings kann dein Prozessor net alle neuen 64-bit Befehle weils die damals einfach noch net gab und wenn Windows 10 die dann verwendet, stehst du beim Upgrade vor einer Fehlermeldung, dass dein PC kein 64-bit unterstützt. (wie gesagt, gab es beim Upgrade auf Win 8.1 alles)
2 GB Ram, wahrscheinlich zuwenig für ein W7 64 Bit
Reicht vollkommen für normalen Office Betrieb, Youtube gucken usw.. Wenn du unbedingt willst, kannst du noch 1-2 gb nachschieben. Könnte noch DDR2-RAM sein, der dich um die 30€ kosten würd.
Für genauere Infos, müsst ich wissen was genau noch im PC verbaut ist, Motherboard und RAM.
Ob es jetzt sinnvoll ist in veraltete Hardware zu investieren, ist dann noch ne andere Frage.
Außerdem ist ein OS/eine Festplatte an ein bestimmtes Motherboard gebunden (?), glaube ich zumindest
Nope. In deinem Fall auf keinen Fall.