das thema abtreibung ist eines der schwierigsten in unserer gesellschaft, finde ich (und deswegen schon allein diffizil zu diskutieren - wenn man alle anderen themen unseres planeten auch noch mit hineinzieht: unmöglich).
und egal, von welcher seite man es diskutiert, und auf welchen standpunkt man sich stellt - extrem pro, extrem kontra oder irgendwo in der mitte auf der skala - hat man recht und unrecht gleichzeitig. auf keinem standpunkt wird es widerspruchsfrei und ohne wesentliches, berechtigtes kontra einher gehen. deswegen halte ich auch da herin eine debatte darüber auf basis einer schwarz/weiss-denke für zwar "normal", aber ebenso wenig zielführend, wie eben sonst "normal" dargeboten.
ich möchte auf diesem gebiet weder richter noch entscheidende betroffene (werdende mutter) sein. auch nicht mit-betroffender vater (bewusst in die zweite reihe punkto entscheidung gesetzt).
am besten löst man das thema abtreibung, indem man sie vermeidet.
hahaha, wie witzig! no na, leicht gesagt. weisheit a la jack binsen.
aber dort liegt schon ein schlüssel, mit dem wir als gesellschaft und zivilisation sehr leichtfertig umgehen - z.b. durch die oft verdammte geburtenkontrolle auf andere weise als die abtreibung (pille,
kondom, ...) ... jaja, sex ist nur zur fortpflanzung da, und sonst sollst du enthaltsam leben ... und wenn du stachelschwein und bandwurm kreuzt, gibt das 20 meter stacheldraht ... soweit zur theorie.
wie ein bazillus breitet sich die spezies mensch über den erdball aus und vernichtet dabei durch überzahl und verhaltensweise den wirt. daher wäre geburtenkontrolle DER schlüssel für eine sinnvolle zukunft - aber nicht indem man die kinder, die zuviel auf die welt kommen, einfach verhungern oder an krankheiten elendiglich krepieren lässt. tun wir aber.
und da sind wir beim zweiten schlüssel zur vermeidung von abtreibungen: den menschen die möglichkeit bieten, kinder auch "geborgen und beschützt" heranwachsen zu lassen, wo sowohl eltern als auch kinder eine zukunftschance haben. was tun wir als gesellschaft auf dem gebiet? es wird schlimmer statt besser - sowohl familien- als auch sozial- als auch beschäftigungs-politisch.
daher möge der, der ohne fehler ist, diesbezüglich den ersten stein werfen.
ich werde es mit sicherheit nicht sein.