A
Gast
(Gelöschter Account)
1. Das Zitat aus dem ich die Aussage entliehen habe ist folgendes:
2. Ob man dem Spermium als Träger eines kompletten Satzes von Erbinformationen Eigenschaften von Leben zuschreibt oder nicht, ist für die Aussage in meinem Beitrag irrelevant, da für die kontinuierliche Einstufung als menschliches Leben schon allein durch die Eizelle geben ist.
Generell verwechselt Du aber zwei Dinge: a) Ein Lebewesen (das muss die entsprechenden Voraussetzungen, die Du nennst, haben) und (b) eine Zelle als Teil eines Lebewesen - selbstverständlich handelt es bei einer solchen Zelle um Leben, aber natürlich nicht um ein Lebewesen. Nach der Vereinigung von Spermium und Eizelle bleibt einem aber nichts anderes mehr übrig dies als Lebewesen zu bezeichnen, da natürlich alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Dass ein Embryo sich nicht fortpflanzen kann ist natürlich kein Argument, denn dann würde ein Mensch ja erst ab der Geschlechtsreife leben .
Es ist ja genau der Punkt, dass gesondert definiert werden muss bis wann die Terminierung von menschlichen Leben akzeptabel ist und ab wann nicht mehr. Eine menschliche Zelle zu terminieren ist natürlich keine Tötung eines Lebewesens!
Das sind Fragen die emotionslos diskutiert werden sollten. Begriffe wie "Mord" sind in der Diskussion wenig hilfreich!
Falls die eine Seite abstreitet, dass es sich überhaupt um menschliches Leben handelt und die andere Seite dies alles als Mord bezeichnet, ist ein konstruktives aufeinander zugehen unmöglich.
Liebe Grüße,
Alisha
Sie weigert sich entschieden den emotionalen Aspekt zu bedenken.
Verschiedene Menschen und auch Lebenskonzepte. Wenn es jemandem wichtiger ist, ein neues Statussymbol zu besitzen und nicht die Windeln zu wechseln, nachts aufzustehen usw., dann ist es seine individuelle Angelegenheit. Ein Kind zu erziehen ist eine Lebensaufgabe, ein Haus, oder ein Auto kann man damit nicht vergleichen.
Es sind bei weitem nicht alle Frauen berufen zum Mutter sein. Und sehr viele entscheiden sich gegen eine Mutterschaft - das ist auch so zum akzeptieren.
2. Ob man dem Spermium als Träger eines kompletten Satzes von Erbinformationen Eigenschaften von Leben zuschreibt oder nicht, ist für die Aussage in meinem Beitrag irrelevant, da für die kontinuierliche Einstufung als menschliches Leben schon allein durch die Eizelle geben ist.
Generell verwechselt Du aber zwei Dinge: a) Ein Lebewesen (das muss die entsprechenden Voraussetzungen, die Du nennst, haben) und (b) eine Zelle als Teil eines Lebewesen - selbstverständlich handelt es bei einer solchen Zelle um Leben, aber natürlich nicht um ein Lebewesen. Nach der Vereinigung von Spermium und Eizelle bleibt einem aber nichts anderes mehr übrig dies als Lebewesen zu bezeichnen, da natürlich alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Dass ein Embryo sich nicht fortpflanzen kann ist natürlich kein Argument, denn dann würde ein Mensch ja erst ab der Geschlechtsreife leben .
Es ist ja genau der Punkt, dass gesondert definiert werden muss bis wann die Terminierung von menschlichen Leben akzeptabel ist und ab wann nicht mehr. Eine menschliche Zelle zu terminieren ist natürlich keine Tötung eines Lebewesens!
Das sind Fragen die emotionslos diskutiert werden sollten. Begriffe wie "Mord" sind in der Diskussion wenig hilfreich!
Falls die eine Seite abstreitet, dass es sich überhaupt um menschliches Leben handelt und die andere Seite dies alles als Mord bezeichnet, ist ein konstruktives aufeinander zugehen unmöglich.
Liebe Grüße,
Alisha