Agrar, Bio jo/na, Forst, Traktor , via de bauan hoid und ums pudan gehts do eh a

Ba an Mischungsvahältnis va unta 1:10 brauchst dir a ba Common Rail koane Gedanken machen. Des duad nix.
Bei am Preis vu 1000-2000 Euro für a HD Pumpe isch es billiger wenn ma in hochwertigern Diesel tankt oder an Zusatz dazu leert. Is System wird dann oamfach nimme so geschmiert wie es notwendig war
 
Meine Frau hat vorigs Jahr in Dieselgolf mit Benzin volltankt.... zum Glück hat ers ausghalten ( alter 1900er Turbodiesel) und wir habens wieder aussazuzelt, des verpantschte Benzin / Diesel Gemisch hab i dann klaweis ins Motorradl eingfüllt.... hats anstandslos verbrennt, nur wenns a paar Tag gstanden is, hab is anrennen müssen. Is eh a Zwatakter, da fallt a bisserl a Rauchfahne net auf.
 
Bei am Preis vu 1000-2000 Euro für a HD Pumpe isch es billiger wenn ma in hochwertigern Diesel tankt oder an Zusatz dazu leert. Is System wird dann oamfach nimme so geschmiert wie es notwendig war

so billig sind die? Hätt i ma no teurer vorgstellt. Und wahrscheinlich a gewaltiger Umschiss, die einbauen dass die Kraxn nachher a wieder gscheit rennt.
 
so billig sind die? Hätt i ma no teurer vorgstellt. Und wahrscheinlich a gewaltiger Umschiss, die einbauen dass die Kraxn nachher a wieder gscheit rennt.
Die Einstellung isch oamfacher wie früher bei Reihen- bzw. Verteilerpumpe. Aber a halber Tag isch schnell um. Je nachdem. Dann rechnesch zum Beispiel no 8h a 80 Euro, vielleicht die Injektoren a no beleidigt.
Da Tank i lieber besseren Diesel
 
Meine Frau hat vorigs Jahr in Dieselgolf mit Benzin volltankt.... zum Glück hat ers ausghalten ( alter 1900er Turbodiesel) und wir habens wieder aussazuzelt, des verpantschte Benzin / Diesel Gemisch hab i dann klaweis ins Motorradl eingfüllt.... hats anstandslos verbrennt, nur wenns a paar Tag gstanden is, hab is anrennen müssen. Is eh a Zwatakter, da fallt a bisserl a Rauchfahne net auf.
Bei die alten geht's mit Glück no.
Is Problem isch, annähernd 2000 bar Einspritzdruck, rein vom Diesel geschmiert. Und dann mischt ma Benzin bei, der halt nit schmiert sondern entfettet
 
Die Einstellung isch oamfacher wie früher bei Reihen- bzw. Verteilerpumpe. Aber a halber Tag isch schnell um. Je nachdem. Dann rechnesch zum Beispiel no 8h a 80 Euro, vielleicht die Injektoren a no beleidigt.
Da Tank i lieber besseren Diesel

Bin ganz bei dir. An so a neumodisches Klumpert hab i a net dacht... Wir sind froh, wenn ka Kunde mit sowas kommt, da gibts meistens an Ärger. Der Tester zeigt dir an Fehler an, du tauscht die betreffenden Teile, das gleiche wieder. Die Teil kannst dir natürlich am Hut stecken, die nimmt keiner mehr zruck. Oft tauscht weissgottwas alles, bis das Werkl wieder rennt. Und das geht nicht nur uns so, wir haben schon Leut zur hochoffiziellen Werksvertretung gschickt und dort habens den Fehler auch net gfunden.
 
Bei die alten geht's mit Glück no.
Is Problem isch, annähernd 2000 bar Einspritzdruck, rein vom Diesel geschmiert. Und dann mischt ma Benzin bei, der halt nit schmiert sondern entfettet

a paar Teil sind bei aner altn Pumpn a nur vom Diesel gschmiert worden. Nur warn das halt andere Toleranzen, da is nix passiert.
 
Waun i ban Traktot in an 150l Tank 10l Benzin dazuamisch, damit a ned ausflockt wauns richtig oaschkoid is, daun duad des in Common Rail rein goa nix. Werd ba uns zu Hauf gmocht.

Do mocht der Bio Zusotz ban Diesel vü mehr Probleme.
 
Bin ganz bei dir. An so a neumodisches Klumpert hab i a net dacht... Wir sind froh, wenn ka Kunde mit sowas kommt, da gibts meistens an Ärger. Der Tester zeigt dir an Fehler an, du tauscht die betreffenden Teile, das gleiche wieder. Die Teil kannst dir natürlich am Hut stecken, die nimmt keiner mehr zruck. Oft tauscht weissgottwas alles, bis das Werkl wieder rennt. Und das geht nicht nur uns so, wir haben schon Leut zur hochoffiziellen Werksvertretung gschickt und dort habens den Fehler auch net gfunden.
Du bisch also a vom Fach :up:

a paar Teil sind bei aner altn Pumpn a nur vom Diesel gschmiert worden. Nur warn das halt andere Toleranzen, da is nix passiert.
Ja andere Toleranzen und niedrigere Drücke
 
Waun i ban Traktot in an 150l Tank 10l Benzin dazuamisch, damit a ned ausflockt wauns richtig oaschkoid is, daun duad des in Common Rail rein goa nix. Werd ba uns zu Hauf gmocht.

Do mocht der Bio Zusotz ban Diesel vü mehr Probleme.
Du wersch schu recht habn, i empfehls halt koan. Wenn dann was isch hoasts, du kensch die aus, du hasch gsag des geht...
Da Bio Anteil isch sowieso da tot.... Vor allem bei lange Stehzeiten
 
Du wersch schu recht habn, i empfehls halt koan. Wenn dann was isch hoasts, du kensch die aus, du hasch gsag des geht...
Da Bio Anteil isch sowieso da tot.... Vor allem bei lange Stehzeiten

Da B7er Diesel mocht hoid scho ba a boa Minusgrade Probleme. Seit i in 0er Diesel tank is des eh ois koa Thema mehr.
 
Da B7er Diesel mocht hoid scho ba a boa Minusgrade Probleme. Seit i in 0er Diesel tank is des eh ois koa Thema mehr.
Kimt dann a wieder auf die Bauform vu da Maschin an. Wo sein die Filter, Fahrtwind, Wind vom Lüfter usw.
Takeuchi TB290 woas i aus Erfahrung, bei - 5 Grad isch Schluss mit normalen Winterdiesel
 
Also ich beherrsche den Dialekt nicht,
aber ich habe seit kurzem 2 Mangalica-Schwein Paare im Garten.
Rosa und Toni, Marie und Anton.
Die treiben es wild durcheinander und ich hoffe auf Nachwuchs.
 
Kimt dann a wieder auf die Bauform vu da Maschin an. Wo sein die Filter, Fahrtwind, Wind vom Lüfter usw.
Takeuchi TB290 woas i aus Erfahrung, bei - 5 Grad isch Schluss mit normalen Winterdiesel

Jo des mit Sicherheit.
Is hoid Scheisse waunst an -25º Diesel kafst und ba -15º geht nix mehr und du soisd owa Schneerama. Wos mochst auf de Gachn? Ma schütt an Benzin in Tank.
 
Kimt dann a wieder auf die Bauform vu da Maschin an. Wo sein die Filter, Fahrtwind, Wind vom Lüfter usw.
Takeuchi TB290 woas i aus Erfahrung, bei - 5 Grad isch Schluss mit normalen Winterdiesel

von de haben wir einen Haufen, alle Grössen. Eigentlich gute Geräte, und die Vertretung ist auch auf Zack. Ab und zu reisst einmal ein Arm ein, da gibts aber an Umformer dafür zum schwassn.

Puh, der hat 9 Tonnen... unser Grösster hat 7 ahalb. die grössern sind von wem andern.
 
Zurück
Oben