Arzt hier ? Fast wissentschaftliche Frage....

A

Gast

(Gelöschter Account)
.....Weil es mich gerade Interessiert....

Was passiert wenn man in einem kleinen Luftdichten Raum,sagen wir einmal in einem Kleiderschrank,einschläft ?

Stirbt man im Schlaf weil die Atemluft verbraucht ist ?
Wird man bewußtlos ?
Wacht man nach der bewußtlosigkeit wieder auf ?
Sinkt die verbrauchte Atemluft zum Boden ?
Oder sammelt sich die verbrauchte Atemluft an der Decke ?

Danke für eure Antwort.
 
Ich bin jetzt kein Arzt, aber ich vermute, dass du aufwachen würdest.
CO2 ist schwerer als Luft und sinkt zu Boden (Stichwort Weinkeller und Kerze)
 
.....Weil es mich gerade Interessiert....

Was passiert wenn man in einem kleinen Luftdichten Raum,sagen wir einmal in einem Kleiderschrank,einschläft ?

Stirbt man im Schlaf weil die Atemluft verbraucht ist ?
Wird man bewußtlos ?
Wacht man nach der bewußtlosigkeit wieder auf ?
Sinkt die verbrauchte Atemluft zum Boden ?
Oder sammelt sich die verbrauchte Atemluft an der Decke ?

Danke für eure Antwort.

ich hab leider keine antwort auf deine frage... aber was machst du bitte mit unserem kasten??? :shock:
:mrgreen:
 
Oje....ist wahrscheinlich zu langweilig......

Naja ..... langweilig würde ich nicht sagen.

Ein bisserl exzentrisch halt.

Es wird nicht viele Leute geben, welche Dir aus eigener Erfahrung helfen können, denn in einem Kleiderschrank zu schlafen gehört wohl zu den eher ausgefallenen Vorlieben.

Auch glaube ich nicht, dass Ärzte keine anderen Sorgen haben, als sich mit dieser Frage zu beschäftigen - obwohl ich langsam alles für möglich halte. Vielleicht versuchst Du es ja einmal in einem Medizin-Forum, wenn die Beantwortung Deiner Frage für Dich so wichtig ist.
 
.....Weil es mich gerade Interessiert....

Was passiert wenn man in einem kleinen Luftdichten Raum,sagen wir einmal in einem Kleiderschrank,einschläft ?

Stirbt man im Schlaf weil die Atemluft verbraucht ist ?
Wird man bewußtlos ?
Wacht man nach der bewußtlosigkeit wieder auf ?
Sinkt die verbrauchte Atemluft zum Boden ?
Oder sammelt sich die verbrauchte Atemluft an der Decke ?

Danke für eure Antwort.

Ist der Raum luftdicht, oder nur ein Kleiderschrank? In einem luftdichten Raum, würdest im schlimmsten Fall sanft einschlafen und nie wieder aufwachen!
Findet man dich rechtzeitig und du bist "nur" bewusstlos, so stehen die Chancen bei einer bloßen CO2 Intoxikation recht gut, dich wieder zurück zu holen! CO2 Anlagerung am Hämoglobin ist vollständig reversibel!
Da aber Kleiderschränke iA nicht luftdicht sind, wüsste ich nicht, was dagegen spräche in einem solchen zu nächtigen....
Rauchen, Feuer und offenes Licht wären allerding zu tadeln! Brandgefahr!
 
Ein Kasten ist ganz sicher kein luftdichter Raum, die Spalten sind viel zu groß für Gase. Da kannst du ganz beruhigt drin pennen, da passiert gar nix.

CO2 ist schwerer, sinkt also auf den Boden.

Angenommen du nimmst anstatt des Kastens die gute alte Plastiktüte, dann wirst du bewußtlos und stirbst.
Aus dieser Bewußtlosigkeit kannst du natürlich wieder "aufwachen" (natürlich je nachdem, wie tief du schon "weg" bist!), aber nicht ohne Plastik-Tüte-vom-Kopf-nehmen und einer Beatmung, am besten mit reinem Sauerstoff.



Das Weasel war schneller. :)
 
Ist der Raum luftdicht, oder nur ein Kleiderschrank? In einem luftdichten Raum, würdest im schlimmsten Fall sanft einschlafen und nie wieder aufwachen!
Findet man dich rechtzeitig und du bist "nur" bewusstlos, so stehen die Chancen bei einer bloßen CO2 Intoxikation recht gut, dich wieder zurück zu holen! CO2 Anlagerung am Hämoglobin ist vollständig reversibel!
Da aber Kleiderschränke iA nicht luftdicht sind, wüsste ich nicht, was dagegen spräche in einem solchen zu nächtigen....
Rauchen, Feuer und offenes Licht wären allerding zu tadeln! Brandgefahr!

ich dachte das ist das kohlenmonoxid...

aber egal, wenn die roten blutkörperchen voll mit co2 sind dann könnens keinen sauerstoff mehr transportieren und das wird den selben effekt haben.
 
..ist gar nicht Exzentrisch....

Schrank war nur sinngemäß damit man eine Vorstellung bekommt von welchen Volumen ich spreche.....

Der Grund meiner Frage ist folgender.....

Ich habe mir für mein Auto,einen Pickup,einen abnehmbaren Aufbau angefertigt.Dieser ist natürlich Wasserdicht,ergo auch fast Luftdicht.

Diese Kiste ist zum Transport von Dingen gedacht....und aber auch geeignet um auf einen kurzurlaub zu Campingzwecken mißbraucht zu werden.....ist also genauso groß wie ein Bett.

Nun hat aber meine Begleitung bedenken wegen der Atemluft.......

Deshalb diese Frage.....
und warum ein Arzt ?.....Na weil der vielleicht am ehesten weiß was passiert wenn man zu wenig Luft zum Atmen hat

Also....nicht wirklich Exzentrisch.....eigentlich sehr bieder....
Und warum diese Frage hier ?......Warum nicht ?

Publikum hat immer recht und weiß auch viel....
 
..ist gar nicht Exzentrisch....

Schrank war nur sinngemäß damit man eine Vorstellung bekommt von welchen Volumen ich spreche.....

Der Grund meiner Frage ist folgender.....

Ich habe mir für mein Auto,einen Pickup,einen abnehmbaren Aufbau angefertigt.Dieser ist natürlich Wasserdicht,ergo auch fast Luftdicht.

Diese Kiste ist zum Transport von Dingen gedacht....und aber auch geeignet um auf einen kurzurlaub zu Campingzwecken mißbraucht zu werden.....ist also genauso groß wie ein Bett.

Nun hat aber meine Begleitung bedenken wegen der Atemluft.......

In diesem Fall würde ich eine wasserdicht verschließbare und gegen Regen geschützte Belüftung einbauen! Ausstellfenster für Campingwagen sollen da recht leicht zu verbauen sein!
 
Kohlenmonoxid lagert sich ans Häm an, ja.

Kohlendioxid wirkt über das Atmenzentrum im Hirn.


Andi, willst du in dieser Kiste schlafen!?
Oder ist das ein Aufbau, der mit dem Autoinneren verbunden ist?!
 
....hab schon drinn geschlafen....

allerdingds mußte ich wegen meiner Begleitung die vorhandene Dachluke
einen Spalt offen lassen........

Und jetzt will ich es halt genau wissen.....
 
Ich habe mir für mein Auto,einen Pickup,einen abnehmbaren Aufbau angefertigt.Dieser ist natürlich Wasserdicht,ergo auch fast Luftdicht.

Diese Kiste ist zum Transport von Dingen gedacht....und aber auch geeignet um auf einen kurzurlaub zu Campingzwecken mißbraucht zu werden.....ist also genauso groß wie ein Bett.
..

ich dachte mir schon das dieser aufbau nicht nur zum transportieren gedacht ist und das du schweinischere sachen damit vorhast :mrgreen:

aber hat der nicht eh hinten so türchen? lass doch eine einen spalt offen, dann geht das sicher problemlos. :cool:

...zu langsam :)
 
Also ich persönlich hätt ja gleich mich g'fragt ... :) Ergo, Dr. Tom's Rat ...

In einem Raum mit 10 Liter tät's so ausschauen:

Grobe Schätzung mit Werte aus [1]: 15 Atemzüge pro Minute, 0,5 Liter Luft pro Atemzug: 7.5 Liter Luft pro Minute gegen durch die Lunge. Nach rund 2 Minuten ist also die gesamte Luft einmal durch die Lunge gegangen. Dabei wurde der Sauerstoffanteil von 21% auf 16% reduziert. Wird die Luft mit reduziertem Sauerstoffanteil erneut eingeatmet, so sinkt der Sauerstoffanteil weiter. (Bei der Atemspende wird ausgenutzt, dass die Ausatemluft noch genug Sauerstoff für einen Menschen enthält.) Den Unterschied von 5% Punkte extrapoliert ergeben 16% auf 11%.

Nach [2] können bereits bei unter 13% Sauerstoffgehalt Todesfälle auftreten. Die Grenze wäre nach grob 4 Minuten erreicht, wenn die gesamte Luft noch ein weiteres mal durch die Lunge gesaugt wurde. Nach 4 Minuten dürfte noch der im Körper gespeicherte Sauerstoff sehr wenige Minuten reichen.


Ahso, ja ... Quelle gibt's auch :oops:: http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080718044302AAMe7qd
 
Zurück
Oben