Arzt hier ? Fast wissentschaftliche Frage....

Ich kann mir diese Unterkunft immer noch nicht ganz vorstellen, aber gut.

Falls sie mit dem Autoinneren verbunden ist, brauchst dir auch keine Sorgen machen, Autos sind zum ersticken nicht geeignet. ;)

Sollte es aber eine kleine Plastikkiste sein :fragezeichen: , schaut es evtl. anders aus. Aber nachdem das Ding eine Dachluke (?) hat, ist es doch eh kein Problem, sie einfach offen zu lassen!?
 
....Wenn die Heckklappe offen ist zieht es furchtbar......

Schweinisch.....:engel::lalala:......die Nacht in Podersdorf nahe Naturschutzgebiet war schon gut....:cool:

Außerdem will ich meine Kiste nicht mit Fenster verschandeln.....
.....Soll ja getarnt sein.....:cool:

So kann man mitten in der Stadt.....am hellichten Tage....und so....:haha:
 
Kohlenmonoxid lagert sich ans Häm an, ja.

Kohlendioxid wirkt über das Atmenzentrum im Hirn.

Fast! Sowohl CO2 wie auch CO lagern sich ans Hämoglobin an. Hämoglobin ist in seiner Struktur ein Eisen-Organ-Komplex, der an seinem 6. Liganden einen reversiblen Ligandenaustausch zwischen O2 und CO2 durchführt! Daher die Atmung und die damit verbundene Versorgung der Zellen mit Sauerstoff.
Die Anlagerung von CO ist, ähnlich wie bei CN, nicht reversibel und man erstickt daher passiv!
 
An littlkitty

Stell Dir einfach eine Holzkiste vor....200x150x120 cm

Ich glaube in japan ist das bereits ein kleines Hotelzimmer.....:)
 
Da fällt mir ein G'schichtl ein...

Da war Mal jemand mit so einer Box in der hohen Tatra Skifahren, als es den eisenen Vorhang noch gab. Die hatten den Großvater auch mit. Und dann passierte was furchtbares. Genau am Urlaubsort verstarb der Großvater.
Nachdem man sich viele Behördenwege und sonstige "Scherereien" ersparen wollte, packten sie den Großvater in eben diese Box um Ihn heimzutransportieren. Also alle Ski ins Auto und den Opa in die Box.

Und dann passierte das Unglaubliche. Bei einem Stopp an einer Raststätte wurde diese Box vom Auto gestohlen....:confused:

Wahrscheinlich nur ein dummes Gschichtl, dass sich ein gaanz lustiges Kerlchen ausgedacht hat :cool:
 
Und dann passierte das Unglaubliche. Bei einem Stopp an einer Raststätte wurde diese Box vom Auto gestohlen....:confused:

nein, nein ........ das war nicht in der Tatra und es war keine Box. Es passierte mit der Großmutter beim Camping an der Adria. Und sie haben die Großmutter in einen Teppich eingewickelt. Der ist ihnen bei der Rückreise in Kärnten am Rastplatz gestohlen worden.
 
Ihn toten Opa kann ma eleganter entsorgen. Zu zweit in die Mitte nehmen, ins nächste Taxi setzen, ihn Taxler sagen der ist b'soffen, ne'n 20er und an Zettel mit der Adresse in die Hand drücken, fort ist er ... :cool:

:lehrer: Falls man den 20er sparen will ---> Wr. Linien, die nehmen eahm um an Vorverkaufschein.
 
---> Wr. Linien, die nehmen eahm um an Vorverkaufschein.

bzw. um den ,um die Hälfte billigeren, Pensionistenfahrschein .:cool:

zum Thema:

Ich würd mir weniger Sorgen um das Ersticken machen, als um die Geruchsentwicklung wenn in so einer ungelüfteten Kiste zwei Personen eine Nacht drinnen pennen :shock:

..und ob ein parkendes Auto, das hin und her schaukelt so unauffälligig ist :hmm:
 
Das CO2 sinkt nicht zu Boden. Gase und miteinander mischbare Flüssigkeiten entmischen sich nicht (sonst würde in der Wodkaflasche der Alkohol oben und das Wasser unten sein).

Im Weinkeller ist das was anderes, aus dem Fass tritt reines Gärgas = CO2 aus und sinkt zu Boden, da es schwerer ist. Nach sehr langer Zeit würde es sich durch Diffusion mit der Luft im Keller vermischen.

Im geschlossenen Raum würde man durch den CO2 - Anstieg in der Atemluft natürlich Probleme bekommen. Aber anders als bei einer Kohlenmonoxidvergiftung passiert das nicht unbemerkt. Das CO2 wirkt ganz stark auf das Atemzentrum und lange bevor die CO2 - Konzentration einen für das Überleben kritischen Wert erreicht hat der Betroffene das Gefühl, ersticken zu müssen. Ich vermute, dass das auch im Schlaf der Fall ist. Man würde also aufwachen und nach Atem ringen.
 
Zurück
Oben