BDSM Inferesse

S

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo, wisst ihr wo man tiefer in die Szene eintauchen kann ? Oder ob es in Österreich einen Club oder Lokal wo dieses schon gut angeboten wird. Ist ja nicht so leicht Gleichgesinnte in denn Bereich kennen zu lernen, egal ob Mann oder Frau. Würde gern jemanden kennen lernen der schön tief in dem Bereich vernetzt ist. Danke für eure Hilfe
 
Ich finde, daß vor allem ganz am Anfang die Szene in Wien etwas abschreckend wirken kann, was aber kein Vorwurf ist - es ist nunmal alles recht ungewöhnlich :) Und in eine wildfremde Szene eintauchen ist anfangs eher beängstigend, da man niemanden kennt, und ca. 90% der Leute dort mit einem Partner kommen (was bedeutet, daß Partnersuche dort leider schwer ist :/ ). Ich glaub, am besten ist es, zuerst Barpersonal kurz anzusprechen, und dann jemand suchen, mit dem man sich ganz normal unterhalten kann, dann wird man lockerer.
 
In Salzburg gibt es einen recht aktiven Stammtisch, der neben Stammtischen auch Partys und Workshops anbietet... ich weiß, dass sie im Joy und in der Sz ausschreiben.
 
In Salzburg gibt es zu.b. am Samstag einen BDSM Flohmarkt.

In Linz ist der BDSM Stammtisch einmal im Monat am Freitag in einem normalen Lokal der Schnittpunkt zur "Szene" .... Dort sind dann meist auch Leute vom Bondage Stammtisch oder der Latexgruppe usw

Die "Szenen" verändern sich und sind lokal unterschiedlich. Ausserdem vereinen sich im weiten Feld des BDSM viele viele unterschiedliche Vorlieben, Neigungen und Zugänge
 
Der Salzburger Stammtisch ist seit der Insolvenz nicht mehr im Weinstöckl sondern im Eder - jeden 2. Freitag, soviel ich weiß. Und der Flohmarkt ist am Sonntag, nicht am Samstag!
 
Ich finde, daß vor allem ganz am Anfang die Szene in Wien etwas abschreckend wirken kann, was aber kein Vorwurf ist - es ist nunmal alles recht ungewöhnlich :) Und in eine wildfremde Szene eintauchen ist anfangs eher beängstigend, da man niemanden kennt, und ca. 90% der Leute dort mit einem Partner kommen (was bedeutet, daß Partnersuche dort leider schwer ist :/ ). Ich glaub, am besten ist es, zuerst Barpersonal kurz anzusprechen, und dann jemand suchen, mit dem man sich ganz normal unterhalten kann, dann wird man lockerer.
wenn es jemanden abschreckt so wird er sich wohl für die Szene nicht interessieren und gerade in Wien (wird aber auch überall sonst so sein) wird man gut aufgenommen - auch als Neuling der nur reinschnuppern möchte
 
Der Salzburger Stammtisch ist seit der Insolvenz nicht mehr im Weinstöckl sondern im Eder - jeden 2. Freitag, soviel ich weiß. Und der Flohmarkt ist am Sonntag, nicht am Samstag!
Danke für die Richtigstellung, ich war tatsächlich überzeugt es wäre heute. Tut mir leid wegen der Falschinfo
 
Ich glaub, am besten ist es, zuerst Barpersonal kurz anzusprechen, und dann jemand suchen, mit dem man sich ganz normal unterhalten kann, dann wird man lockerer.

Nur so mal rein Interessenhalber - warum willst Du das Barpersonal ansprechen? Außer für eine Bestellung? Ganz normal unterhalten kann man sich auf jedem Stammtisch, im Gegenteil, da beschweren sich die Leut oft genug, daß die Unterhaltung zu normal ist.
 
Nur so mal rein Interessenhalber - warum willst Du das Barpersonal ansprechen? Außer für eine Bestellung? Ganz normal unterhalten kann man sich auf jedem Stammtisch, im Gegenteil, da beschweren sich die Leut oft genug, daß die Unterhaltung zu normal ist.

Ich dachte an das Barpersonal als Einstiegspunkt, um zB zu fragen, wer die Leute hier sind, mit wem man als Neuling sprechen sollte usw. Es sind ja nicht immer alle Gäste offen für neue unbekannte Gesichter.
 
Ich dachte an das Barpersonal als Einstiegspunkt, um zB zu fragen, wer die Leute hier sind, mit wem man als Neuling sprechen sollte usw.

Du dachtest ... also ich bezweifle starkt, daß Dir eine Kellnerin einen Lebenslauf der Leute aushändigen wird, in den meisten einschlägigen Lokalen ist das ein Nogo. Und mit wem man als Neuling sprechen sollte, erzählen Dir hier eh all - mit einem Stammtischleiter/einer Stammtischleiterin ...

Es sind ja nicht immer alle Gäste offen für neue unbekannte Gesichter.

Genau deshalb gibts Stammtische ...
 
Du dachtest ... also ich bezweifle starkt, daß Dir eine Kellnerin einen Lebenslauf der Leute aushändigen wird, in den meisten einschlägigen Lokalen ist das ein Nogo. Und mit wem man als Neuling sprechen sollte, erzählen Dir hier eh all - mit einem Stammtischleiter/einer Stammtischleiterin ...



Genau deshalb gibts Stammtische ...

Ich habe doch nicht von Lebensläufen gesprochen! ZB im Nolimits hab ich durchaus gesehen, wie sich Neulinge bei der Bar schon mal gesagt haben, daß sie neu da sind usw. Das ging alles eigtl ganz unkompliziert, also sehe ich das Problem nicht. Vor allem ist die Bar erstmal ein sicherer Anfangspunkt, wenn man anfangs noch ziemlich unsicher ist, da es das erste mal in so einem Lokal ist.
 
Vor allem ist die Bar erstmal ein sicherer Anfangspunkt, wenn man anfangs noch ziemlich unsicher ist, da es das erste mal in so einem Lokal ist.

Nein, net wirklich. Diese "Barsitzer" haben einen speziellen Namen in einschlägigen Lokalen ... und sind nicht wirklich gerne gesehen ... was hindert Dich dran, Dir einen Stammtisch auszusuchen, nett hallo zu sagen und Dich an der Konversation zu beteiligen - das ist der sichere Anfangspunkt. Net das Bier an der Bar ...
 
Nein, net wirklich. Diese "Barsitzer" haben einen speziellen Namen in einschlägigen Lokalen ... und sind nicht wirklich gerne gesehen ... was hindert Dich dran, Dir einen Stammtisch auszusuchen, nett hallo zu sagen und Dich an der Konversation zu beteiligen - das ist der sichere Anfangspunkt. Net das Bier an der Bar ...

Die Tatsache, daß viele Stammtische in Bars und Lokalen eingeschworene Gruppen sind, die Neulinge nicht willkommen heißen.

Wie findet man raus, ob so ein Stammtisch offen für Neue ist? Wenn mans im Internet gesehen hat, ists klar. Aber wenn man zB in so einem Lokal auf sie stößt, muß man fragen. Und wen fragt man...?
 
Nein, net wirklich. Diese "Barsitzer" haben einen speziellen Namen in einschlägigen Lokalen ... und sind nicht wirklich gerne gesehen ...

Das finde ich außerdem mies. Da kommt ein Neuling daher, ist ziemlich verklemmt und verunsichert weils sein erster Besuch ist, seine einzige Idee ist, sich an die Bar zu setzen, und schon ist er unten durch bei den Veteranen. Nicht sehr einladend, oder?
 
Die Tatsache, daß viele Stammtische in Bars und Lokalen eingeschworene Gruppen sind, die Neulinge nicht willkommen heißen.

Wie findet man raus, ob so ein Stammtisch offen für Neue ist? Wenn mans im Internet gesehen hat, ists klar. Aber wenn man zB in so einem Lokal auf sie stößt, muß man fragen. Und wen fragt man...?

Am Sichersten merkt man das an der Reaktion der Teilnehmer. Grundsätzlich finde ich das Stichwort "Stammtischleiter/in" von @Mitglied #19324 gut. Möglicherweise kann man ja auch vorher schon Kontakt aufnehmen und sich "anmelden"?
 
Zurück
Oben