Bekehrungsversuche

Ausserdem, wer weiß ob es überhaupt noch ratsam ist Kinder zu bekommen, wenn man sich die Weltlage ansieht.

falscher ansatz: keine kinder deswegen bekommen heißt eigentlich die zukunft aufgeben. mein zugang ist: in der gegenwart dafür kämpfen, dass die zukunft einigermaßen lebenswert sein wird. im kleinen und im großen.

was zählt, ist nur die individuelle Situation. Tangiert Dich die "Weltlage" in Deinem Lebenswandel? Mich eigentlich nicht.

also wie du dich von den entwicklungen abkoppeln willst - oder davon ausgehen kannst, dass sich deine allernächste umgebung von dieser entwicklung abkoppeln kann - ist mir absolut schleierhaft.

Und gerade in Österreich waren die Voraussetzungen fürs Kinderkriegen schon wesentlich unkomfortabler.

ein hoch ist keine gute ausgangslage, wenns grad rasant talwärts geht.
 
also wie du dich von den entwicklungen abkoppeln willst - oder davon ausgehen kannst, dass sich deine allernächste umgebung von dieser entwicklung abkoppeln kann - ist mir absolut schleierhaft.
Seit ich denken kann, gab es irgendwo auf der Welt Krieg oder politische Spannungen, und so einige Wirtschaftskrisen habe ich auch schon überlebt. Trotzdem traue ich mich zu behaupten, dass es mir immer gut gegangen ist. Ich weiß, ich sollte es nicht verschreien ...
 
Seit ich denken kann, gab es irgendwo auf der Welt Krieg oder politische Spannungen, und so einige Wirtschaftskrisen habe ich auch schon überlebt. Trotzdem traue ich mich zu behaupten, dass es mir immer gut gegangen ist. Ich weiß, ich sollte es nicht verschreien ...

deine zuversicht hätt ich gern .... :roll:
 
Na ja, ich bin ja nun kein Baby mehr und sehr wohl dazu Imstande, Entscheidungen zu treffen. Mit 16 oder 18 hätte ich auch nicht gesagt, dass es für mich definitiv fest steht, keine Kinder zu wollen, weil das einfach viel zu früh ist und man viel zu jung ist. Aber mit 24 ist das doch was komplett anderes

Nicht wirklich;)
Es ist schön zu reifen und ursprüngliche Entscheidungen, Meinungen, Einstellungen revidieren zu können. Dazu zu stehen bedarf einer Reife.
Soll nicht heißen, dass du vl. mal Kinder haben wollen wirst.

Irgendwann mal kommt man in seinen leben an den Punkt, wo Veränderungen, neue Herausforderungen, oder Aufgaben wichtig sein werden. Sogar notwendig.
Manche machen dann ne Weltreise, andere besteigen Berge und deren Spitzen, andere bekommen Kinder.
Meine Mutter ist so ein Fall. Karriere war ihr sehr wichtig, doch irgendwann mal ist auch das für Sie zuwenig geworden. Mit 40 hat sie ihr Leben umgekrempelt, geheiratet und Kinder bekommen.
Keiner mehr hätte Ihr das zugetraut, anfangs nicht mal Sie selbst.

Letzte Woche hat sie mir geraten, noch ein Kind zu bekommen ! So ne Verrückte Person! Um mich lange jung zu halten. Meinte, mein Bruder und ich sind ein Jungbrunnen.
Ich wusste schon im Kreißsaal, dass sowas einmal und nie wieder passiert. Und es hat sich nicht geändert. Dafür werde ich Kilimanjaro besteigen.
 
Wenn die TE mit 24J. beschliesst, keine Kinder zu wollen, ist das doch ihr gutes Recht und ok. Und wenn sie mit 30J. ihre Meinung ändert, ist das auch ihr gutes Recht und ok. Ich wollte nie welche und habe auch keine, und das war meine Entscheidung. Sie muss sich dann halt in manchen Diskussionen mit Eltern und Bekannten behaupten, aber das gibt sich. Kann doch jede/r halten, wie sie/er möchte.
 
Wer, der Kilimanjaro ?
Er ist zwar kein Nanga Parbat, aber auch der ist hart im nehmen und wird das schon verkraften, das auch ich komme ;)
Wenn er ein echt harter Kerl ist... ist es ihm wurscht ob Du kommst oder nicht. :engel:
 
Ausserdem, wer weiß ob es überhaupt noch ratsam ist Kinder zu bekommen, wenn man sich die Weltlage ansieht.


Genau das meinte ich auch mit meiner Aussage

Nur dass Tiere oft g'scheiter sind und wissen, wann's reicht ...


Wenn es für eine Person in Ordnung ist, kein(e) Kind(er) zu bekommen, ist es für mich in Ordnung! Bleibt mir zumindest mehr Luft zum Atmen!
 
Ich mag keine Kinder. Das steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich finde sie nervig und sie machen mich aggressiv. Ich will niemals selber Kinder bekommen.
Warum kommen diesbezüglich Bekehrungsversuche von allen Seiten?
"Ach, du bist ja noch jung. Warte noch ein paar Jahre, spätestens mit 30 wirst du welche wollen!"
Ähm, nein. Definitiv nicht. Ich will meine Zeit und mein Geld für MICH nützen, ich will das tun, was ich will und niemanden, um den ich mich mindestens 18 Jahre lang kümmern muss.
Ich finde weder Babies, Kleinkinder oder Teenager irgendwie süß oder toll. Ich hab absolut keine mütterlichen Gefühle in mir, selbst in Serien nerven Kinder mich absolut.
Ich habe keine Nerven und keine Geduld dafür, ein Kind zu erziehen.

deine Einstellung zum Leben könnte sich im laufe der Jahre ändern...im schlimmsten Fall dann wenns zum Kinderkriegen zu spät ist+ dann ist Deine Entscheidung unumkehrbar...der Sinn des Lebens besteht doch nur in der Fortpflanzung oder irr ich :hmm:
 
der Sinn des Lebens besteht doch nur in der Fortpflanzung oder irr ich
Wenn es für Dich so ist ...?

Dann müsstest Du konsequenterweise aber schon mindestens eine Fußballmannschaft gezeugt haben, sonst wäre der Großteil Deines bisherigen Lebens nach Eigendefinition "sinnlos" gewesen. :mrgreen:
 
Letzte Woche hat sie mir geraten, noch ein Kind zu bekommen ! So ne Verrückte Person! Um mich lange jung zu halten. Meinte, mein Bruder und ich sind ein Jungbrunnen.
Ich wusste schon im Kreißsaal, dass sowas einmal und nie wieder passiert. Und es hat sich nicht geändert. Dafür werde ich Kilimanjaro besteigen.

Komisch, warum sehen dann so viele Eltern über 40 ziemlich mitgenommen und erschöpft aus? :confused:
Ich persönlich erachte guten Sex und einen phantasievollen Liebhaber für den verlässlicheren Jungbrunnen. ;)

Zur Ausgangsfrage: ziehe dein Ding durch, führe dein Leben so, wie es sich für dich richtig anfühlt und ansonsten "lass die Leute reden". Wie es in 10 oder 20 Jahren ist, weiß niemand, es ist allerdings auch irrelevant, denn die Entscheidung die du für dich jetzt getroffen hast, passt jetzt zu dir und vielleicht auch bis zum Lebensende. Man muss garantiert für niemanden (weder für die Eltern, noch "die Gesellschaft") Kinder bekommen, dazu ist es dann eine zu einschneidende und weitreichende Entscheidung. Es geht in jedem Fall auch ohne Fortpflanzung sehr gut ein erfülltes Leben zu führen.:)
 
(...) der Sinn des Lebens besteht doch nur in der Fortpflanzung oder irr ich :hmm:

Wenn es für Dich so ist ...? (...)

Aus der Sicht des Lebens könnte der Sinn eben des Lebens tatsächlich in der Arterhaltung liegen.

Andere sagen einfach: Der Sinn des Lebens ist das Leben... aber das wird wohl fast schon zu philosophisch hier...

Persönlich bin ich der Meinung, dass jede Frau selbst entscheiden sollen darf, ob sie Kinder haben möchte oder nicht. Es gibt auch viele, die wollen, aber nicht können - die Natur geht ganz eigene Wege...
 
Kinderwunsch ist eine unlogische , sehr irrationale Sache , wo der Verstand machtlos ist dagegen.
aber nach all den Mühen der 1. Jahre bin ich einfach erfüllt mit tiefer Dankbarkeit, SATTHEIT und Zufriedenheit dem Leben gegenüber , und sehr glücklich , wenn ich sie in ihrer Entwicklung begleiten darf ......
v.a. auch jetzt , wo ich miterleben darf , wie meine älteste Tochter selber Mutter geworden ist

:daumen:da stimme ich dir vollinhaltlich zu, es ist unlogisch und MEGAANSTREGEND, aber es erfüllt mich ebenso mit tiefer Dankbarkeit und Zufriedenheit:daumen:
Achja, mit 20 wollte ich weder heiraten noch konnte ich mich mit Kindern irgendetwas anfangen, aber Meinungen ändern sich und man hat seine persönliche Entwicklung mit 24 sicher noch lange nicht abgeschlossen.......
In diesem Sinne, wünsche ich dir ein erfülltes Leben!
 
:daumen:da stimme ich dir vollinhaltlich zu, es ist unlogisch und MEGAANSTREGEND, aber es erfüllt mich ebenso mit tiefer Dankbarkeit und Zufriedenheit:daumen:
Achja, mit 20 wollte ich weder heiraten noch konnte ich mich mit Kindern irgendetwas anfangen, aber Meinungen ändern sich und man hat seine persönliche Entwicklung mit 24 sicher noch lange nicht abgeschlossen.......
In diesem Sinne, wünsche ich dir ein erfülltes Leben!


Warum is das irrational?
 
Komisch, warum sehen dann so viele Eltern über 40 ziemlich mitgenommen und erschöpft aus? :confused:
Ich persönlich erachte guten Sex und einen phantasievollen Liebhaber für den verlässlicheren Jungbrunnen. ;)

Hast Du Kinder?

Also als pubertätsgeplagtes Mutterdings find ich im Moment meine beiden Prinzen ääähm ja ein bissl schwierig. :mrgreen:

Und frag mich schon so ab und an was mich gebissen hat gleich zwei von Denen in die Welt zu setzen.

Ich kann für mich nicht sagen das Sex und Kinder vergleichbar sind.

Sex ist wichtig und tut gut. Kinder halten einen auf ganz anderen Ebenen frisch, die ich auf keinen Fall missen mag.

Ich will nicht die Anflüge von nem Herzkaspar missen, wenn einer kommt und meint, duuuu Mama hör mal - Alarmstufe rot.
Ich will nicht missen das mich meine Kinder zwingen mit Dingen auseinanderzusetzen, die ich so als nie wichtig ansehen würde.
Kinder verhindern Stillstand bzw das man sein Leben wirklich so lebt wie man es selber will, ne die sorgen für Richtungswechsel, Änderung der Denkweisen.

Natürlich erlebt man all das auch ohne Kinder, dass will ich gar nicht in Frage stellen.

Ich find mein Leben bunter mit ihnen, stressiger, aber genau das brauch ich wahrscheinlich auch.

Meine "Rache" kommt hoffentlich mit den Enkeln, die werd ich dann gnadenlos verwöhnen, den Erziehungsauftrag hat ja dann wer anders.

Ich halte nix davon jemanden bekehren zu wollen.

Wer ohne Kinder leben will soll das tun! Was man nicht kennt, wird man nicht vermissen. Ich kann mir ein Leben ohne die Nervzwerge nicht vorstellen.

Da kommt kein Sex, keine Party mit.

Für einen Abend mit meinen Kindern lass ich jeden Kerl stehen, da die Zeit mit meinen Söhnen mit nix zu vergleichen ist. Aber das ist ganz sicher so ein Eltern typischer Mist, man möge mir verzeihen.

Denn eins tun Kinder, sie klauen ein Teil des Herzens, lebenslang.
 
Woher willst DU wissen, dass sich deine Kinder mal um dich kümmern wenn du alleine in der Wohnung liegst?
Ich habe das auch mehrmals gehört, dass mich immer wieder Menschen in meiner Umgebung zu Kindern bekehren wollten - und ich habe mich auch klar und deutlich dagegen entschieden.
Vielen Eltern hängen mit ihren Kindern im Klinsch - oder Kinder wandern aus - in ein ganz anderes Land.
Hast darüber schon mal nachgedacht? Wenn es bei dir nicht so ist dann sei froh aber es gibt genügend Familien bei denen das Thema ist und eben nicht klappt. Diese Ansicht finde ich veraltert - das sich Kinder um Eltern kümmern.
 
Zurück
Oben