Bekehrungsversuche

Naja... Gefühle sind selten rational.

aso, darauf läufts raus...

weißt du, ich hab das nicht gleich überzogen weil da so dezitiert über die irrationalität des gefühls "kinderwunsch" (komisches gefühl eigentlich? wunsch klingt für mich eher so nach bedürfnis) gesprochen wurde aber jetzt wo dus sagst seh ichs auch....
 
Wenn es für Dich so ist ...?

Dann müsstest Du konsequenterweise aber schon mindestens eine Fußballmannschaft gezeugt haben, sonst wäre der Großteil Deines bisherigen Lebens nach Eigendefinition "sinnlos" gewesen. :mrgreen:

vielleicht ist das der Fall :mrgreen:
 
Hast Du Kinder?

Also als pubertätsgeplagtes Mutterdings find ich im Moment meine beiden Prinzen ääähm ja ein bissl schwierig. :mrgreen:

Und frag mich schon so ab und an was mich gebissen hat gleich zwei von Denen in die Welt zu setzen.

Ich kann für mich nicht sagen das Sex und Kinder vergleichbar sind.

Sex ist wichtig und tut gut. Kinder halten einen auf ganz anderen Ebenen frisch, die ich auf keinen Fall missen mag.

Ich will nicht die Anflüge von nem Herzkaspar missen, wenn einer kommt und meint, duuuu Mama hör mal - Alarmstufe rot.
Ich will nicht missen das mich meine Kinder zwingen mit Dingen auseinanderzusetzen, die ich so als nie wichtig ansehen würde.
Kinder verhindern Stillstand bzw das man sein Leben wirklich so lebt wie man es selber will, ne die sorgen für Richtungswechsel, Änderung der Denkweisen.

Natürlich erlebt man all das auch ohne Kinder, dass will ich gar nicht in Frage stellen.

Ich find mein Leben bunter mit ihnen, stressiger, aber genau das brauch ich wahrscheinlich auch.

Meine "Rache" kommt hoffentlich mit den Enkeln, die werd ich dann gnadenlos verwöhnen, den Erziehungsauftrag hat ja dann wer anders.

Ich halte nix davon jemanden bekehren zu wollen.

Wer ohne Kinder leben will soll das tun! Was man nicht kennt, wird man nicht vermissen. Ich kann mir ein Leben ohne die Nervzwerge nicht vorstellen.

Da kommt kein Sex, keine Party mit.

Für einen Abend mit meinen Kindern lass ich jeden Kerl stehen, da die Zeit mit meinen Söhnen mit nix zu vergleichen ist. Aber das ist ganz sicher so ein Eltern typischer Mist, man möge mir verzeihen.

Denn eins tun Kinder, sie klauen ein Teil des Herzens, lebenslang.

Nein, ich habe keine Kinder.
Ich meinte das mit dem Jungbrunnen aufs Äußere bezogen.

Ansonsten sollte das Leben meiner Meinung nach generell mehr zu bieten haben als Party und Sex, ich finde meine Erfüllung jedenfalls primär nicht bei diesen von dir genannten Punkten. Sex ist geil und schön, aber entscheidet nicht darüber, ob ich mein Leben als glücklich und erfüllt bezeichne, dazu braucht es schon weitaus mehr. Selbstverwirklichung umfasst für jeden unterschiedliche Punkte.
Diese überstarke Betonung der Wichtigkeit von Kindern ist mir immer schon ein wenig unheimlich gewesen, besonders wenn ich mich so umgeschaut habe, schon als Kind und die tagtägliche Familienrealität gesehen habe. Man müsste ja annehmen, nach all dem was man lesen und hören kann über das wunderbare Glück Kinder zu haben, kann es nur glückliche Familien und Eltern und natürlich auch Kinder geben - die Realität ist eine andere.

Wenn man nun meint, dass man selbst mit seiner Familie und seinen Kindern eine lebenslange Ausnahme darstellt und alle einander ewig lieb haben werden und einen das antreibt, dann ist das gut und schön, ich freue mich für jeden, der/die darin ein echtes Glück gefunden hat, für mich ist die Angelegenheit in Summe ebenso zweifelhaft wie viele andere Klischees.
Ich habe mich dafür im Zweifel für den Zweifel entschieden, das empfehlen ja schon Tocotronic. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich dafür im Zweifel für den Zweifel entschieden, das empfehlen ja schon Tocotronic. :mrgreen:

Du hast mich vollkommen mißverstanden, macht aber nix. :mrgreen:

Und mit dem Satz geh ich konform, ich hab mich für den Zweifel Blagen halt entschieden und muss da jetzt durch. Abgeben kann ich sie ja nun mal schlecht. :mrgreen:
 
@Mylene und Traumauge_w beide Posts sprechen für sich, das ist ja eben das schöne das wir selbst entscheiden können welchen Weg man gehen will.
Pro und Contra wird es immer geben, aber warum sagt man nicht einfach mal klipp und klar ich habe mich so entschieden und momentan ändert sich da dran auch nicht PUNKT Ende der Debatte
Sicher tut man dann dem ein oder anderen weh..aber es geht um seine eigene Entscheidung..die sollte auch akzeptiert werden
 
Ich stelle übrigens auch stark in Frage, ob ich eine gute Mutter wäre. Das denke ich nämlich nicht.
Wie bereits erwähnt, bin ich recht ungeduldig und mir reißt sehr schnell der Geduldsfaden, wenn ich jemandem etwas erkläre und er verstehts nach dem dritten Erklärungsversuch immer noch nicht - wenn ich dran denke, ich muss mit Kindern für die Schule lernen ist das schlimmer als jeder Horrorfilm.
Außerdem bin ich schnell genervt, wenn es stressig und laut wird, ich mag Ruhe und Entspanntheit. Das würden mir Kinder auch nehmen. Wahrscheinlich würde ich sie ihr Leben lang dafür verantwortlich machen, mir all das, was ich so mochte, genommen zu haben. Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihnen meine psychischen Erkrankungen nicht antun will (wenn ich schon oft Probleme damit habe, mich um mich selbst zu kümmern, wie soll ich das dann mit einem Kind schaffen?) ... außerdem verletzen mich Worte und Taten sehr, sehr schnell und Kinder können ja vor allem in der Pubertät ziemlich "gemein" werden, das würde ich psychisch nicht aushalten denke ich.

Mir fehlt auch einfach absolut die Bindung dazu... ich versteh auch nicht, dass so viele Mütter dauernd nur über ihre Kinder sprechen/schreiben und Fotos der Kinder als Hintergrund am Smartphone, am Laptop, in der Arbeit etc haben. Und ich weiß auch nie, wie ich reagieren soll, wenn eine Arbeitskollegin oder Bekannte mir mit vor Stolz geschwellter Brust ein Foto ihres Kindes hinhält. :schulterzuck: Ich denk mir dann immer nur: "Ja, ist halt ein Kind, nicht anders als alle Anderen auch... "
 
mir reißt sehr schnell der Geduldsfaden, wenn ich jemandem etwas erkläre und er verstehts nach dem dritten Erklärungsversuch immer noch nicht
Mit mir würdest Du's nicht aushalten! :haha:

ich versteh auch nicht, dass so viele Mütter dauernd nur über ihre Kinder sprechen/schreiben und Fotos der Kinder als Hintergrund am Smartphone, am Laptop, in der Arbeit etc haben.
Naja, das würdest Du wahrscheinlich verstehen, wenn Du eigene Kinder hättest - denk ich einmal. Sie sind halt sehr stolz drauf.

Viel schlimmer finde ich, dass Babyfotos über soziale Netzwerke veröffentlicht werden. Vor Kurzem gab's eine Diskussion im Radio darüber - ich bin der Meinung, das verletzt die Persönlichkeitsrechte des Kinds. Dass das Netz nämlich nie vergisst, ist besonders für jene schlimm, die nie gefragt wurden.

Und ich weiß auch nie, wie ich reagieren soll, wenn eine Arbeitskollegin oder Bekannte mir mit vor Stolz geschwellter Brust ein Foto ihres Kindes hinhält.
Am besten sind immer die Ultraschallfotos. :haha:
 
Ich habe nicht alle Kommentare durchgelesen, finde deine einstellung aber toll :daumen: du musst nichts tun was du nicht eillst, schon gar nicht wenn es ein anderes menschenleben beeinflusst!

wieviele eltern gibt es die total unfähig sind wo ich mir denke da sollte es ein gesetz für zwangssterilisation geben :roll:

ich selber liebe mein kind, bereue es gar nicht. War innigst gewünscht und ich wollte noch mehr. Tja, das leben spielt halt nicht immer nach meinen regeln ;)

und wenn du als erwachsene, gestandene frau sagst du willst keine kinder ... bitte :)
 
Wenn man keine Kinder möchte, dann ist das OK. Schlussendlich hat jeder einen Lebensplan und wenn dieser keine Kinder vorsieht, dann gibt es genug andere Möglichkeiten, sich sein Leben sinnvoll zu gestalten. Ich habe Kinder, ohne dass ich es darauf angelegt habe. Zum Glück sind die meinen Wohlgeraten und machen mehr Freude als Sorgen ( 15 und 21 Jahre).

Hätte ich keine, gäbe es genug Dinge, die mein Leben auch so interessant und abwechslungsreich gestalten. Sich ein Kind anzuschaffen, um - was weiß ich - im Alter nicht alleine zu sein halte ich für einen Riesenschmarrn, denn niemand gibt mir die Garantie, dass meine Kinder auch im Alter um mich herumscharwenzeln werden.
 
Ich mag keine Kinder. Das steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich finde sie nervig und sie machen mich aggressiv. Ich will niemals selber Kinder bekommen.
Warum kommen diesbezüglich Bekehrungsversuche von allen Seiten?
"Ach, du bist ja noch jung. Warte noch ein paar Jahre, spätestens mit 30 wirst du welche wollen!"
Ähm, nein. Definitiv nicht. Ich will meine Zeit und mein Geld für MICH nützen, ich will das tun, was ich will und niemanden, um den ich mich mindestens 18 Jahre lang kümmern muss.
Ich finde weder Babies, Kleinkinder oder Teenager irgendwie süß oder toll. Ich hab absolut keine mütterlichen Gefühle in mir, selbst in Serien nerven Kinder mich absolut.
Ich habe keine Nerven und keine Geduld dafür, ein Kind zu erziehen.

Warum fällt es den meisten Leuten so schwer, zu akzeptieren, wenn eine Frau keine Kinder will?
Selbst meine Mutter nimmt es nicht ernst, dass ich keine haben will. "Sicher kriegst du Kinder, ich will ja Oma werden!"
ich hab auch keine,wenn keine da sind hat man eben keine,von selber kommen sowieso keine,also brauch mir auch keinen kopf darüber machen.ist halt so.
 
Chubby, was dem einen die Hunde/Katzenfotos sind, sind bei Eltern halt die Nachkommen. :mrgreen:
 
das sind keine Bekehrungsversuche, die wissen es einfach besser.
Ich würde mir mal überlegen warum das so ist mit den Kindern.


das ist absurd mit Verlaub - du weisst nicht was Aggressionen sind und du weisst nicht was Nerven sind .
mit den kindern ist das schöne leben vorbei,die leute die welche haben wollen eben auch bewundert werden.vielleicht:cool:
 
mit den kindern ist das schöne leben vorbei,die leute die welche haben wollen eben auch bewundert werden.vielleicht:cool:

Was ist denn das schöne Leben? Gesteh doch bitte jedem zu es so zu sehen wie er will und nicht wie Du es für Dich findest.:roll:
 
Warum soll mit kindern ein schönes leben vorbei sein? Ich hab ja trotzdem noch alles ... und eine bereicherung und herausforderung noch dazu?
 
mit den kindern ist das schöne leben vorbei,die leute die welche haben wollen eben auch bewundert werden.vielleicht

ist eine Frage des Alters … das schöne Leben bis endlos ? Egoismus ?

ich glaube es hat überhaupt nichts damit zu tun - vielmehr das man denkt man verändert sich nie wenn man so jung ist, das stimmt aber nicht .
 
Wie bereits erwähnt, bin ich recht ungeduldig und mir reißt sehr schnell der Geduldsfaden, wenn ich jemandem etwas erkläre und er verstehts nach dem dritten Erklärungsversuch immer noch nicht - wenn ich dran denke, ich muss mit Kindern für die Schule lernen ist das schlimmer als jeder Horrorfilm.
außerdem verletzen mich Worte und Taten sehr, sehr schnell und Kinder können ja vor allem in der Pubertät ziemlich "gemein" werden, das würde ich psychisch nicht aushalten denke ich.

Ach Chubby ... glaubst du jede Mutter/jeder Vater ist ab dem Zeitpunkt der Geburt eines Kindes vollkommen ohne irgendwelche Fehler oder Schwächen!!!??? Es ist so... mit den Kindern lernen ist manchmal die Hölle, die ewigen Diskussionen, Streits und Gemeinheiten die nicht nur in der Pubertät aktuell sind, rauben einen manchmal den letzten Nerv...es gibt sogar Momente, da wird man in Gedanken oft sogar zum Mörder, schneidet das eigene Kind in kleine Stückchen und verfüttert es an die Enten im Park... Meine Kinder sagen z.B. immer zu mir, wenn sie wieder mal mit irgendeiner Flause daher kommen, die mir absolut gegen den Strich geht - jetzt hast du wieder deinen Mörderblick drauf. Aber das ist das Abenteuer Kinder. Ohne dieses Abenteuer hätte ich diesen Blick nicht intus, wahrscheinlich ein ruhigeres Leben, aber es würde mir was fehlen... und wenn es nur die kurzen Momente sind, in denen ich mich als Jack the Ripper fühlen kann...:mrgreen:
 
Zurück
Oben