Bekehrungsversuche

ich finde die einstellung teilweise gut....
ich finds gut, dass man selber erkennt wenn man die nerven und die geduld ned hat zu sagen: kinder für mich-nein danke...
wenn ich mir anschau, wer heutzutage kinder in die welt setzt wird ma zeitweise richtig schlecht...

gerade eben ein beispiel.... ein "vater" fährt mit'n rad vorne ein kleinkind mit drauf und hintennach sein zweites kind...ein maximal vier jähriger am eigenem radl... das ganze noch schön auf einer hauptstrasse...
am liebsten hätt i erm vom radl runtergrissen und erm mit genuss eine ins gfries g'haut....

warum teilweise: weil ich auch der meinung bin das bekannte "sag niemals nie" durchaus auch hier zutreffen kann....
die einstellung "was will ich im leben" und diverse werte verschieben sich so oft in einem leben...
wer weiss, am end kriegst über nacht in 5, 6 jahren einen muttergefühleschub....

klar weiss man auch mit 24 was man will...keine frage...das haben wir alle gewusst...rückblickend kommt man allerdings oft drauf, dass sich die werte doch ganz schön verschoben haben....

manche dinge zieht man von anfang bis ende durch, manche dinge bekommen aber einen "was interessiert mich mein geschwätz von gestern-touch"

ich gehör zu der fraktion die immer kinder wollte, im gegenteil es war so krass bei mir, dass ich am liebsten schon mit 17 mutter geworden wäre...
es gab auch eine zeit wo ich mächtig dran gekiefelt habe....

mein glück war, dass meine schwestern punkto kinder sehr aktiv waren...jeweils vier stück und meine mamsch dann noch zweimal zugeschlagen hat in form sogenannter nachzügler.... ich war 15 wie der erste kam und 17 als der zweite kam....
so hatte ich trotzdem immer kleinkinder um mich...

heute seh ich etliche vorteile darin, dass ich keine kinder habe... ich reise gern, ned grad nach grammatneusiedl ums eck sondern übern grossen teich... und ich möchte reisen wenn ich will und ned wenn mir ein schuljahr das vorschreibt....
wenns mir heute auf'd nerven geht.... sitz ich morgen im flieger....
ich plane auch ned gern im voraus....wenn ich zeit und lust habe möchte ich es einfach tun ohne grossartig babysitter zu organisieren....

no na, sicher kann man mit kindern reisen...in diversen situationen macht es auch sicher mehr spass mit kindern als "ohne"... wenn ich im disneyworld stehe kommt ein kurzer anflug von: ja wäre schön, jetzt das deinem kind zu zeigen, das kinderleuchten zu sehen und gemeinsam spass zu haben.... dieser kurze anflug vergeht aber ziemlich rasch, wenn ich dann eine mutter sehe die ned weiss wie sie ihre 3 kinder bändigen soll während der herr papa seinen status auf facebook aktualisiert... oder wenns gegen abend geht und sie schleifen immer noch die übermüdeten weinenden kinder herum, weil sie ja unbedingt noch die parade sehen wollen die viele kinder dann sowieso schon verschlafen...

mir geht es schon am arsch wenn ich gegen ende zwei grosse plastiksackerln herumschleppen muss :mrgreen:

ich liebe nach wie vor kinder und wenn ein kleines kind bei uns zu besuch ist, dann hat es so ziemlich alle rechte (ausser meine bären zu betatschen :cool: :mrgreen:) bei uns ist dann das grosse zuckerlparadies und dreh-und trink schlaraffenland und wenn ihnen danach ist die schokofinger aufn boden oder an unsere katzen abzuwischen, dann nur zu....es macht mir nix.

...ich liebe z.b. meine zwei nachzügler-brüder abgöttisch... der "ältere" der beiden hat uns vor kurzem mitgeteilt, dass er papa wird.... und auch wenn ich mir gedacht habe...war das nicht erst "gestern" als ich dir noch die windeln gewechselt habe und er mir deutlich vor augen geführt hat, dass das wohl schon längere zeit her war (scheisss altwerden :mrgreen:) freue ich mich tierisch auf "unser" baby....

"tanten sind wie mütter nur cooler" hab ich dann gelesen und es wird wohl so zutreffen... da ich keine eigenen sparkassen namens kinder haben, wird das soooo ein tantenverwöhnter fratz werden :cool:
und das seh ich auch als vorteil, ich kanns mir leisten entweder meine brüder zu unterstützen oder dem baby was zu kaufen worauf seine eltern eventuell sparen müssten... denn wenn ich morgen keine butter am brot habe, hab ich das nur mir gegenüber zu verantworten.

ein weiterer vorteil liegt auch auf der hand.... "wir" bekommen ein baby, welches ich aber zurückgeben kann wenns schreit weil die windeln voll'gschissen sind :mrgreen:

zusammengefasst.... ja das leben hat sicher die einen oder anderen vorteile ohne kinder....heute bin ich froh, dass ich keine eigenen habe und mir dafür den bonus der "coolen tante" rausziehen kann....

das argument: im späten alter kümmert sich keiner um mich ist übrigens das blödeste was ich in diesem zusammenhang gelesen habe...ein kind in die welt setzen unterm deckmantel "späterer versorger" .... is ja wohl das beschissenste was gibt.

(aber gut...ich hab leicht reden, wir haben ja unsere nachzügler die mir dann die patschen anziehen und die wolldecke drüberlegen :mrgreen:)


ahja mit bekehren hat das meiner meinung nach auch ned viel zu tun.... klar wünscht sich jede mutter oma zu werden, aber ich würde dem worten: na sicher bekommst ein baby, ich will ja oma werden ned soviel bedeutung zumessen... würds eher unter floskel speichern...
 
Ich mag keine Kinder. Das steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich finde sie nervig und sie machen mich aggressiv. Ich will niemals selber Kinder bekommen.
Warum kommen diesbezüglich Bekehrungsversuche von allen Seiten?
"Ach, du bist ja noch jung. Warte noch ein paar Jahre, spätestens mit 30 wirst du welche wollen!"
Ähm, nein. Definitiv nicht. Ich will meine Zeit und mein Geld für MICH nützen, ich will das tun, was ich will und niemanden, um den ich mich mindestens 18 Jahre lang kümmern muss.
Ich finde weder Babies, Kleinkinder oder Teenager irgendwie süß oder toll. Ich hab absolut keine mütterlichen Gefühle in mir, selbst in Serien nerven Kinder mich absolut.
Ich habe keine Nerven und keine Geduld dafür, ein Kind zu erziehen.

Warum fällt es den meisten Leuten so schwer, zu akzeptieren, wenn eine Frau keine Kinder will?
Selbst meine Mutter nimmt es nicht ernst, dass ich keine haben will. "Sicher kriegst du Kinder, ich will ja Oma werden!"

Ich kann dich zu 100% verstehen, ich habe mir das selbe gedacht bis noch vor paar Monaten.

Doch dann bin ich plötzlich Papa geworden und die Einstellung hat sich sofort verändert : )
 
Zurück
Oben