Brot backen...

G

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo meine Lieben,

ich hab beschlossen, mal das Brot backen auszuprobieren und auch schon einige gut klingende Sauerteigbrot-Rezepte gefunden.

Allerdings sind die Backzeiten in diesen Rezepten alle so angegeben, dass sie passen, wenn man aus dem Teig einen oder maximal zwei Laibe formt, also relativ "normal" grosses Brot bäckt.

Da ich aber allein lebe und dementsprechend nicht so einen hohen Brotverbrauch habe, würde ich gerne kleinere Brote backen und einen Teil der Brote einfrieren.
Dazu möchte ich eine Mini-Kastenform verwenden, bei der acht Formen auf einem Blech sind, die Einzelform hat dabei ca. 9x6x3.5 cm Größe.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - kann mir irgendjemand sagen, wie lang das Brot bei dieser Größe in etwa backen muss?!?
 
probiers mal mit einer halben stunde..... für 750g wecken back ich 1 stunde 15min 210 45 min 180 heislzft
 
Ich back 1kg normal 60 Minuten auf 180C. Also schätz ich 45 bis 50 Minuten.
 
wobei ich noch anmerken möcht, gleich mt eiem Sauerteigbrot anzufangen is ein bisserl mutig, da braucht es ein biserl Erfahrung bis man den Teig beherscht....
 
Ich bin mutig! :lol:

Ne, ernsthaft - ich bin eigentlich eine gute Bäckerin, halt bisher nur, was Kuchen und Torten betrifft.
Ich hab jetzt zwei Stunden Rezepte durchgeschaut und die Sauerteigbrote lesen sich am leckersten und auch vollwertigsten - und sooo schwer liest sich die Herstellung von Sauerteig auch nicht, beim ersten Mal halt ein wenig aufwändig, was den Zeitfaktor betrifft.
Danach nimmt man aber - wenn ichs richtig verstanden hab - eh nur was vom nichtaufgegangen Teig ab als Sauerteig für's nächste Mal...

Zu den Backzeiten...
Wenn man ein Kilo Brot ca. eine Stunde bäckt, kommen mir 45 Minuten sehr lang vor für 100 - 150 g-Brote... :schulterzuck:
Ich hab gelesen, man kann eine Klopfprobe am Boden machen, wenns hohl klingt, ist es fertig - aber das geht in einer Form ein bissi schwer... :lol:
 
Wenn man ein Kilo Brot ca. eine Stunde bäckt, kommen mir 45 Minuten sehr lang vor für 100 - 150 g-Brote...


Ich back nicht in einer Kastenform sondern in einem Simperl mit Heissluft, das geht denk ich schneller. Wenn ich das Kilo auf zwei aufteile, back ich nur unwesentlich kürzer, daher meine Vermutung mit 45 Minuten. Ich kann aber auch völlig daneben liegen.
 
die Form kommt mir sehrklein vor des is ja grad so groß wie ein Kornspitz..... wirst wohl ums beobachten nicht herumkommen
 
Naja, ich hab auch eine Kastenform, die 20 cm lang ist - aber eben nur eine.
Und die Frage ist, ob das gut wird, wenn ich die Brote nacheinander backe - angeblich soll das Brot ja recht matschig werden, wenn der Teig zu lange geht...
 
hallo!

du brauchst das brot nicht zu säuern, das haben meine anhänger vor 2000 jahren auch schon so gemacht :lol:
 
Mah, Tom... Am Boden des BROTES! :lol:


(Abgesehen davon hab ich Laminat in der Küche :cool:)
 
Mah, Tom... Am Boden des BROTES!

Ahso ... :oops: Hab mir eh schon dacht warum grad unbedingt am Boden ... :mrgreen:

Warum kaufst dir kan Brotbackautomaten? Schmeckt im Prinzip genauso g'schissen wie es selberg'machte aus'n Backrohr, geht aber wesentlich einfacher.
 
Warum kaufst dir kan Brotbackautomaten? Schmeckt im Prinzip genauso g'schissen wie es selberg'machte aus'n Backrohr, geht aber wesentlich einfacher.

Ich esse für mein Leben gern dunkles Brot. Und es gibt hervorragende Bäcker, die ausgezeichnete Brote backen. So gut würde ich es selber nie zusammen bringen, auch wenn ich mir größte Mühe gäbe.

Brot ist das einzige, was mir in SEA wirklich fehlt ..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meine Lieben,

ich hab beschlossen, mal das Brot backen auszuprobieren und auch schon einige gut klingende Sauerteigbrot-Rezepte gefunden.

Allerdings sind die Backzeiten in diesen Rezepten alle so angegeben, dass sie passen, wenn man aus dem Teig einen oder maximal zwei Laibe formt, also relativ "normal" grosses Brot bäckt.

Da ich aber allein lebe und dementsprechend nicht so einen hohen Brotverbrauch habe, würde ich gerne kleinere Brote backen und einen Teil der Brote einfrieren.
Dazu möchte ich eine Mini-Kastenform verwenden, bei der acht Formen auf einem Blech sind, die Einzelform hat dabei ca. 9x6x3.5 cm Größe.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - kann mir irgendjemand sagen, wie lang das Brot bei dieser Größe in etwa backen muss?!?

oder nimmst die "normale" und gibst uns was ab ;)
wäre wirtschaftlicher im Sinne des Energieverbrauches ... :winke:
 
Sodala...
Danke erstmal für die Ratschläge - Sauerteig ist angesetzt (und wird hoffentlich was), ein lecker klingendes Rezept ist rausgesucht, am Wochenende werd ichs dann wagen.

Ich geb euch Bescheid, obs was geworden ist oder nicht :)


PS. Eine Frage doch noch an die, die schon mal Sauerteig gemacht haben:
Ich hab da relativ viele Rezepte dazu gefunden und mir dann eines rausgefischt, in dem für den ersten Ansatz je 100g Roggenmehl und Wasser angegeben waren - das wurde bei mir ein Riesenklumpen.
Da in nahezu allen Rezepten steht, der Ansatz sollte dickflüssig sein wie Waffelteig, hab ich einfach noch Wasser dazugegeben.
Passt das eh oder kann ich das Zeug gleich kübeln?!?
 
soll durchaus dickflüssig wie Waffelteig sein, dann kann der Teig schön gären blasen werfen und blubbern... viel Erfolg... hast Du einen Sauerteigstarter genommen oder wartest du auf Naturgärung???
 
Ich hab gar nichts genommen ausser Mehl und Wasser - und warte mal ab, ob sich von selbst was tut :)
 
Zurück
Oben