Eitelkeit_Egozentrik_Narzissmus

Ich weiss auch nicht was an eitel sein falsch is?!

Unter anderem:

In der christlichen, besonders der katholischen Theologie wird die Eitelkeit zu den Hauptsünden gerechnet. Die Eitelkeit lenkt das Denken des Menschen von Gott ab und hin zu sich selbst, zu seinem Körper und seinem Äußeren.

und

In einem konkurrierenden Umfeld findet der Begriff Eitelkeit auch abwertend Verwendung für das Zuweisen einer mehr oder weniger ausgeprägten Form des klassischen Narzissmus an Konkurrenten. Die Schärfe der Semantik lässt sich im Einzelfall an Wortwahl, Tonfall und Körpersprache ablesen. Berichtet eine Person dagegen von der eigenen Eitelkeit, soll dies von anderen als selbstkritisch aufgefasst werden.


Eitelkeit – Wikipedia
 
Unter anderem:

In der christlichen, besonders der katholischen Theologie wird die Eitelkeit zu den Hauptsünden gerechnet. Die Eitelkeit lenkt das Denken des Menschen von Gott ab und hin zu sich selbst, zu seinem Körper und seinem Äußeren.

und

In einem konkurrierenden Umfeld findet der Begriff Eitelkeit auch abwertend Verwendung für das Zuweisen einer mehr oder weniger ausgeprägten Form des klassischen Narzissmus an Konkurrenten. Die Schärfe der Semantik lässt sich im Einzelfall an Wortwahl, Tonfall und Körpersprache ablesen. Berichtet eine Person dagegen von der eigenen Eitelkeit, soll dies von anderen als selbstkritisch aufgefasst werden.


Eitelkeit – Wikipedia
Und jetzt bitte für mich? ;)

Kannsts nicht selbst in worte fassen, dass du wiki fragen musst?
 
Uninteressant sind exzentrische Menschen gewiss nicht, aber mehr als eine Bekanntschaft mit ihnen würde ich mit nicht antun, womit auch der Langeweiler gemeint ist.
Wobei Egozentriker/Narzissten nicht zwangsläufig Exzentriker sein müssen - mit diesen verbinde ich vordergründig ganz andere Verhaltensweisen/Eigentschaften. Oder ging es dir hierbei nur um das Nonkonformistische?

Einen Hindernisgrund für ein Kennenlernen stellt es für mich nicht dar - da es ja von allem unterschiedliche Ausprägungen gibt. Es wird aber wahrscheinlich nicht über die Kennenlernphase hinausgehen, da ich Narzissten mit ihrer ständigen Ich-Bezogenheit und ihrem abwertenden Verhalten anderen gegenüber einfach als furchtbar nervig empfinde und bei Egozentrikern fehlt für mich die Fähigkeit andere Perspektiven/Meinungen/Sichtweisen verstehen und akzeptieren zu können, was Diskussionen einfach irrsinnig mühsam macht.

Entwickelt der Partner derlei Persönlichkeitsmerkmale und verstärken sich diese im Laufe der Zeit, wüsste ich nicht wie ich damit tatsächlich umgehen würde. Ich sehe in meinem nahen Umfeld wie schwer das Zusammenleben mit starken Ausprägungsformen ist und und weiß nicht, ob ich mir das auf Dauer wirklich antun würde.

In puncto Eitelkeit ist es eine Gradwanderung was die Wahrnehmung betrifft. Vieles was sich übertrieben äußert ist irgendwie mühsam und anstrengend.
 
Wobei Egozentriker/Narzissten nicht zwangsläufig Exzentriker sein müssen - mit diesen verbinde ich vordergründig ganz andere Verhaltensweisen/Eigentschaften. Oder ging es dir hierbei nur um das Nonkonformistische?

Exzentrik steht für außerhalb der Mitte/ Norm / etwas Übertriebenes u.ä. Ganz allgemein gesagt. Ohne zu spezifizieren.
 
Narzisstische Menschen leiden an einer Persönlichkeitsstörung. Sie zeichenn sich durch fehlende Empathie aus und wirken manipulativ auf ihre Mitmenschen ein. Die Energie kann oftmals zerstörerisch auf ihr Umfeld wirken. Nichts wie weg, solange man noch kann
 
Ich nehme mal an, dass die Frage eher der Egozentrik und dem Narzissmus galt und die Eitelkeit als unmittelbare Begleiterscheinung erwähnt wurde.

Wie geht man in einer Beziehung damit um?
Das kommt darauf an wie viel Platz bei einer Selbstverliebtheit noch für den Partner übrig bleibt.
Auf lange Sicht wird eine Trennung oft unumgänglich sein.

Ist das für Euch ein Hindernissgrund um jemanden kennenzulernen oder mit jemandem eine Beziehung einzugehen?
Im Gegenteil, Narzissten verstehen es dir das Gefühl zu geben Alles für sie zu sein, zumindest solange man das Objekt ihrer Begierde ist. Was das Kennenlernen usw. natürlich sehr leicht/attraktiv macht.

Was passiert wenn ein Partner sich im Laufe der Zeit in diese Richtung entwickelt?
Ich denke, dass das Entwickeln in diese Richtung innerhalb einer Partnerschaft relativ selten ist. Häufiger kommt es vor, dass es mit der Zeit durch die Anstrengung oder durch mangelndes Interesse am Gegenüber schwerer/ungewollter wird die bereits vorhandene Neigung zu verbergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Narzisstische Menschen sind oft Personen mit schillernden Persönlichkeit die durchaus sehr anziehend wirkt.
Und sie haben durchaus auch eine starke Ausstrahlung mit Attraktivität

Was aber anfangs wirkliche Faszination auslöst, kann erst danach ins Gegenteil verfallen und eine nähere Freundschaft unmöglich machen.
Narzissten sind dann oft sehr destruktiv in ihrem Verhalten, sodass man nur flüchten kann wie schön oben erwähnt
Denn einen Narzissten ändern zu wollen, ist einfach unmöglich.
 
Narzisstische Menschen sind oft Personen mit schillernden Persönlichkeit die durchaus sehr anziehend wirkt.
Und sie haben durchaus auch eine starke Ausstrahlung mit Attraktivität

Was aber anfangs wirkliche Faszination auslöst, kann erst danach ins Gegenteil verfallen und eine nähere Freundschaft unmöglich machen.
Narzissten sind dann oft sehr destruktiv in ihrem Verhalten, sodass man nur flüchten kann wie schön oben erwähnt
Denn einen Narzissten ändern zu wollen, ist einfach unmöglich.

Ja sie manipulieren gekonnt um sich zu holen was sie brauchen
Empathie absolut Negativ

Da mir jener Ex-Partner selbst schon anfangs sagte.... "Ich weiß ich bin etwas narzisstisch" .... hab ich gegoogelt (wusste nit was das in Beziehungen bedeutet) und genau beobachtet......
 
zu 1) - warum soll man mit jemand eine beziehung eingehen, der eigenschaften aufweist die man selbst nicht teilt? also nein, keine beziehung eingehen!
zu 2) - warum soll man mit jemand in einer beziehung bleiben, wenn er plötzlich eigenschaften zu tage legt die man selbst nicht teilt? ich würde die beziehung beenden!

mir wäre z.B eine eitle, narzistische partnerin peinlich!
Die Welt kann so einfach sein :up::rolleyes:
 
Wie geht man in einer Beziehung damit um? Ist das für Euch ein Hindernissgrund um jemanden kennenzulernen oder mit jemandem eine Beziehung einzugehen? Was passiert wenn ein Partner sich im Laufe der Zeit in diese Richtung entwickelt?


Imho ist es wie bei den meisten "Psycho-Sachen" eine Frage der Ausprägung....(es braucht ja ein gewisses Maß des "Auf sich selber schauen" - ungut wird erst die Dysfunktionale Ausprägung in den unterschiedlichsten Formen )

Und wie geht der Betroffene selber damit um... Gibt es ein Problembewusstsein und das Bemühen etwas zu ändern?


Aber auch: was sind die eigenen Bedürfnisse und Anteile im gemeinsamen Interagieren? Gerade bei dem Themenkreis sehe ich die Gefahr, dem anderen Egozentrik zu unterstellen weil man _sich_ mehr Aufmerksamkeit wünscht, die Erwartung hat der Partner müsse sich doch um meine Bedürfnisse kümmern und tut er das nicht liegt das Problem bei ihm.

Wenn ich bei jemanden schon beim Kennenlernen diese problembeschreibenden Bezeichnungen assoziiere dann ist mir der wohl schlichtweg zu anstrengend und ich ich verbringe vermutlich nicht gerne Zeit mit diesem Menschen.

Später stellt sich auch die Frage, wieviel später( ein paar Monate Beziehung/rosarote Brille abnehmend? Nach 20 Jahren Ehe und eine handfeste Lebenskrise?) ,was verbindet uns und sieht der geliebte Mensch selber die Problematik und einen Handlungsbedarf?
 
wenn man alt genug ist und fehler von früher nicht wiederholt, in manchen dingen - ja!
Es ist halt wie mit Beziehung mit häuslicher Gewalt, das Opfer braucht ja nur gehen und die andere Person einfach verlassen.
Das fängt ja alles nit von mit 0 auf 100 von heut auf morgen an, sondern schleichend, denn wenn solche Persönlichkeiten können, dann ist es jemanden zu manipulieren.

Natürlich steht jeder selber über soetwas, denn sowas blödes passiert natürlich nur den Anderen.
 
Das fängt ja alles nit von mit 0 auf 100 von heut auf morgen an, sondern schleichend, denn wenn solche Persönlichkeiten können, dann ist es jemanden zu manipulieren.

ja, ist 'ne binsenweisheit, und? was genau hat das alles mit meinem von dir kommentierten die welt kann so einfach sein posting zu tun?

denn sowas blödes passiert natürlich nur den Anderen.

wie kommst du darauf? aber muss man zwingend alles im leben wiederholen?
 
Ich weiss auch nicht was an eitel sein falsch is?!

Weil Eitelkeit eine ÜBERTRIEBENE "Sorge" um die eigene Schönheit ist und das kann extrem nerven.
Nur weil sich jemand pflegt,ist er nicht eitel.

Wenn man aber andauernd in den Spiegel schaut ob eh alles passt,ungeschminkt nichtmal den Müll runterträgt,oder 4 Std Vorbereitungszeit zum Fortgehen braucht ,dann ist das in gew. Sinne eitel

Wobei Eitelkeit meist Unsicherheit ist....was ja auch im Bett a Schas ist. Wenn diejenige zB dauernd nur daran denkt richtig zu liegen,damit der Busen gut ausschaut,und der Bauch und sowieso und überhaupt...
 
Hi,

Wie geht man in einer Beziehung damit um? Ist das für Euch ein Hindernissgrund um jemanden kennenzulernen oder mit jemandem eine Beziehung einzugehen? Was passiert wenn ein Partner sich im Laufe der Zeit in diese Richtung entwickelt?

es ist immer eine Frage der Ausprägung. Ein "gesundes Maß" an allen dreien ist lebensnotwendig. Ein Mehr kann durchaus auch attraktiv sein, insbesondere, wenn es mit einer gewissen Ironie kombiniert ist.

Schlimm wird es, wenn es dem Betroffenen nicht mehr bewusst ist, dass er übermäßig eitel, egoistisch oder narzisstisch ist und/oder er es vehement abstreitet.


Der Punkt, an dem es einem selbst zu viel ist, seitens des Partners, ist subjektiv. Wenn es zu viel ist oder wird, dann geht man eben keine Beziehung ein bzw. beendet die Beziehung.

LG Tom
 
Zurück
Oben