Eitelkeit_Egozentrik_Narzissmus

Weil Eitelkeit eine ÜBERTRIEBENE "Sorge" um die eigene Schönheit ist und das kann extrem nerven.
Nur weil sich jemand pflegt,ist er nicht eitel.

Wenn man aber andauernd in den Spiegel schaut ob eh alles passt,ungeschminkt nichtmal den Müll runterträgt,oder 4 Std Vorbereitungszeit zum Fortgehen braucht ,dann ist das in gew. Sinne eitel

Wobei Eitelkeit meist Unsicherheit ist....was ja auch im Bett a Schas ist. Wenn diejenige zB dauernd nur daran denkt richtig zu liegen,damit der Busen gut ausschaut,und der Bauch und sowieso und überhaupt...
Ich dachte sich sehr zu pflegen sei eitel.
Ob das jetzt positiv oder negativ ist sei dahingestellt.

Wieder was gelernt :)
 
Hi,

Ich dachte sich sehr zu pflegen sei eitel.
Ob das jetzt positiv oder negativ ist sei dahingestellt.

Wieder was gelernt :)

Eitelkeit ist die übertriebene Sorge nach körperlicher, geistiger, charakterlicher oder sonstiger Schönheit und/oder Vollkommenheit.

Wobei es sehr subjektiv ist, was genau "übertrieben" ist, was für den einen normale Körperpflege ist, ist für einen anderen bereits exzessiv.

Relevant ist dabei meistens, dass die Sorge um die eigene Schönheit oder Vollkommenheit wichtiger ist, als andere typische Sorgen wie Angst vor Arbeitslosigkeit, Umweltzerstörung, Krieg, Krankheit etc., ...

Wenn also z.B. jemand im Krankenhaus ist, weil ein Hautkrebsverdachtfall untersucht wird, und demjenigen ist wichtiger, dass er ordentlich geschminkt ist, dann ist das definitiv Eitelkeit. ;)

LG Tom
 
Hi,

solang du weiterhin haferflocken mit suppe isst, bist du davor mehr als nur sicher, no worries ... :undweg:

jaja, wenn Du wüsstest, wie man aussehen kann, wenn man isst, was die Pferde fressen - wie Du es AFAIR nanntest - würdest Du eventuell erkennen, dass das Eitelkeit ist. ;)

LG Tom
 
würdest Du eventuell erkennen, dass das Eitelkeit ist. ;)
davor lauf' ich wiederum schreiend davon :nailbiting: :joyful:

@ topic : alles punkte, die ich an jemanden kritisieren würde, keine frage ... aber auch alles halb so schlimm. fernhalten, muss ich mich deswegen noch lange nicht (da find' ich ist gratisblatt bezogene bildung, ein deutlich grösses problem)...
 
Eitelkeit auf die Optik bezogen finden ich nicht schlimm. Sehe mir gerne hübsche Menschen an. Und ich könnte selber etwas eitler sein.
Wieso das in einem amtemzug mit Narzissmus und egozentrik in Zusammenhang gebracht wird ist mir unklar. Wenn sich jemand hübsch macht haben die anderen auch etwas davon. Narzisstisch und egozentrisch zu sein hat estwas mit der Erziehung zu tun. Stell ich für mich fest. Entweder war man die Prinzessin / Prinz um die sich der Erdball drehte. Oder man würde nicht gesehen und hat das aus sich herausgefeilt um zu überleben. Nicht die angenehmsten Zeitgenossen. Wenn es mir nicht gut geht, dann leidet meine familie darunter. Wenn es Ihnen nicht gut geht, setzt ich alles daran sie zu unterstützen, das macht doch ein feines miteinander aus. Freunde detto.
 
Und ich könnte selber etwas eitler sein.
nochmal (tom hat's eh schon erklärt):

eitelkeit ist eine übertriebene eigenschaft. das heisst, wenn du dir jetzt einen menschen vorstellst, der durchaus hübsch etc ist, aber da eben in deinen augen vollkommen übertreibt schon damit, das rumzupfen mit der pinzette jeden morgen 2 stunden lang, findst anstrengend, und die budget ausgaben in kosmetika findest dann sowieso zu oag, weil auf dem niveau von 5 teenies zusammen ... dann, ist dieser mensch eitel :)

der umstand, dass es alles übertrieben ist, ist fixer bestandteil der bedeutung von eitelkeit ... was du meintest ist auf sich schauen, ästhetisches bewusstsein, selbstpflege etc ... nicht eitelkeit :)

darum wird es hier im selben atemzug erwähnt ... weil es im selben topf der "ich-bezogenen-störungen" gehört, die auf den partner evtl. einen problematischen einfluss haben.
 
Wenn also z.B. jemand im Krankenhaus ist, weil ein Hautkrebsverdachtfall untersucht wird, und demjenigen ist wichtiger, dass er ordentlich geschminkt ist, dann ist das definitiv Eitelkeit. ;)

LG Tom

Naja, gerade in besonders belastenden Zeiten können so "Alltagshandlungen" das Gefühl der Kontrolle zurück geben.

So nach dem Motto, auch wenn mir alles entgleitet, ich dem Leben und den Schicksalsschlägen ausgeliefert bin....das hab ich in der Hand.
 
So nach dem Motto, auch wenn mir alles entgleitet, ich dem Leben und den Schicksalsschlägen ausgeliefert bin....das hab ich in der Hand.
wobei sich das dadurch dann aber auch wieder aushebelt, vermutlich.
also wenn diese selbstachtung und fürsorge, aus "another place" kommt, wie in diesem fall der therapeutische effekt ... dann ist das ja nicht mehr übertrieben, sondern erfüllt einen zweck. wäre dann so gesehen, keine eitelkeit mehr (weils da eigentlich, durch den beschädigten seelischen zustand, eben eine begründete sorge ist).
oderso :)
 
wobei sich das dadurch dann aber auch wieder aushebelt, vermutlich.
also wenn diese selbstachtung und fürsorge, aus "another place" kommt, wie in diesem fall der therapeutische effekt ... dann ist das ja nicht mehr übertrieben, sondern erfüllt einen zweck. wäre dann so gesehen, keine eitelkeit mehr (weils da eigentlich, durch den beschädigten seelischen zustand, eben eine begründete sorge ist).
oderso :)

Ich behaupte ja, dass jegliche dieser "übertrieben ausgeprägten" Störungen einen Zweck erfüllen. Nur halt Dysfunktional, weshalb sie das eigentliche Bedürfnis nicht stillen und folglich immer exzessiver werden (sofern diese Störung nicht neurobiologische Ursachen hat....)
 
Ich behaupte ja, dass jegliche dieser "übertrieben ausgeprägten" Störungen einen Zweck erfüllen. Nur halt Dysfunktional, weshalb sie das eigentliche Bedürfnis nicht stillen und folglich immer exzessiver werden (sofern diese Störung nicht neurobiologische Ursachen hat....)
good valid point.
ich könnte mir vorstellen, gerade narzissmus dient oft als ausgleich zu dem übertrieben ausgeprägten bedürfnis, aufmerksamkeit zu schenken.
und egozentrik könnte ein durchaus irgendwie durch andere eigenschaften verursachtes defizitsgefühl da wiederum kompensieren ...

das hat durchaus merit, ja ...
 
Das glaube ich nicht, das sind ganz klare Charaktereigenschaften. Du kannst solche Menschen auch nicht "umerziehen".
Am ehesten hat noch Eitelkeit mit Erziehung zu tun.
Denkst du echt? Ich meinte nicht dass man es wegtrainieren kann oder umerziehen, mir ging es eher darum dass es einen Grund hat weshalb man so wird. Wenn ich mir manche jungen Menschen ansehe, welche wie die Könige der Könige auf einen Polster , einer säfte gleich durch das leben begleitet werden....denk ich oft an sowas...
Jemand der nie gelernt hat, dass man nicht der einzige fixstern im Universum ist, wird es auch schwer fallen Bedürfnisse anderer zu erkennen und darauf einzugehen. Glaub schon dass man das hichzüchten( natürlich gepaart mit eigenen Charakter Eigenschaften ) hochzüchten kann.
 
Zurück
Oben