Erfahrungen "Daikin" Klimageräte bzw. generell ?!

Mitglied #77086

Power Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Wien Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
19.10.2007
Beiträge
3.694
Reaktionen
54.842
Punkte
1.286
Checks
1
Hallo liebe Community,

nach wochenlangem hin und her überlegen ob und wie ich meine Wohnung klimatisiere habe ich mich nun endgültig dafür entschlossen.

Mehrere Ideen ausführlich überlegt und KV´s machen lassen.

Sofern hier Klima-spezis vertreten sind, habe ich eine Frage:

Viele Anbieter schwärmen von Toshiba bzw. Daikin. Preislich ist es relativ gleich! Irgendwie tendiere ich eher zu Daikin.

* kann jemand etwas zu den beiden Marken sagen?
* Aussengeräte punkto Geräuschkulisse (also nicht das es den nachbarn stören könnte usw sondern die beiden Marken untereinander)

* doch was ganz anderes nehmen?



Basis wird sein:

Split-inverter. Aussen Standgerät am Balkon und innen Wandgerät, auslass SZ + WZ cirka 45 m2 gesamt - WG ist im 5 Stock westseitig. dh. Sonne, Sonne und nochmal Sonne :cry:

bin für jeden input dankbar!

LG Charin
 
Raumhöhe auch wichtig nach meinem Wissen wird Leistung in Kubikmeter angegeben.
 
Jetzt, wo der Winter anfängt, klimatisierst du deine Wohnung? Ist`s nicht ein biserl spät dafür?:fragezeichen:
 
toshiba oder daikin, ....sind qualitativ ziemlich ähnlich.
ich selber hab mehr tosh montiert, mein kollege mehr daik.
erfahrungsgemäss gibt es fast nirgends troubles...
von wegen kühlleistung , ...kommt darauf an, wie gross du die geräte nimmst.
empfehlen würde ich grössere leistung. manchmal ist die grösse der geräte gleich.
dann muss die ausseneinheit nicht immer auf volllast fahren, und der lärm auch für die nachbarn wird nochmal reduziert...

lg, martin
 
er99:

ja klar. ist alles schon bestimmt worden. ich nehme, wenn, ein ausreichendes welches dann 3,5 - 3,8km haben wird. Das passt dann das man auch ohne Aussenjalousien gut kühlen kann.

bin mir nur noch bei der Marke unschlüssig. Sollen ja beide die besten sein ;-)

Kendra: Ja - ganz einfach weil ich grade am Wohnungssanieren bin. Also komplett. Bad, WC, Boden, einfach alles.......und daher passt es einfach perfekt vom Timing. Ausserdem bin ich mir sicher das die nächste Hitze kommen wird.
Bis cirka Dez. / even Anfang Jänner bekommt man im übrigen recht gute Rabatte. konkret sind es bei mir 20 %

zuschauer: Danke, auch auf das wurde bei den Gesprächen geachtet. Also ist es quasi nur eine "Gefühl-Entscheidung" bei den Marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charin

Dann viel Erfolg und ich hoffe, es kann dir noch jemand helfen!;)
 
Hallo charin,

ich habe mal für Daikin eine Veranstaltung gemacht und kann nur sagen, das diese Firma wirklich Top ist. Kenne auch den Österrreichchef und sein Betthaserl persönlich.

Würde sagen das ich für ein Objektives Urteil zuvoreingenommen bin und würde DAIKIN nehmen.

lg und viel spass mit der Klima, wenn es draußen 30 grad hat.
 
Danke Starsplash!

Das ist genau der Punkt. Jeder sagt super, perfekt usw,........
das hat mich stutzig gemacht und daher auch das post.....

aber ich glaube es auch schon ;-)

Lg
 
ja, wie gesagt, es sind beides topmarken. kannst ja auch nach der optik der inneneinheiten gehen.
3,5kw leistung wird passen...
würde mich noch interessieren, was du für die geräte und die montage bezahlst...
kannst ja per pn sagen...

lg, martin
 
hallo charin.
ich kann dir aus erfahrung versichern, dass ich mit daikin noch nie probleme hatte, verwende selbst im betrieb mehrere anlagen von daikin, mit leistungen von 3 bis zu 40 kw. einige anlagen laufen bereits jahrelang im 24stunden einsatz problemlos, bei deiner leistung wirst du das aussengerät im abstand von 3-4metern gar nicht hören.

gruß
sam
 
ja, wie gesagt, es sind beides topmarken. kannst ja auch nach der optik der inneneinheiten gehen.
3,5kw leistung wird passen...
würde mich noch interessieren, was du für die geräte und die montage bezahlst...
kannst ja per pn sagen...

lg, martin

ich denke es wird user geben die sich auch grade damit beschäftigen und daher poste ich es hier gleich. Natürlich ist es nicht billig am Zuge einer komplett Sanierung mache ich es gleich mit. Der Sommer heuer hat mich so grantig gemacht........schon in der Früh hätte ich "auszucken" können. Das tue ich mir nicht mehr an.

Preis ist noch nicht ganz klar wegen SZ. muss noch wegen Platz bissal überlegen.......

Daweil mit cirka 8 m Leitungen:

Leitungen pauschale 400,00
Montage mit allem drum und drann pauschale 650,00
Hardware cirka 2.600,--


hallo charin.
ich kann dir aus erfahrung versichern, dass ich mit daikin noch nie probleme hatte, verwende selbst im betrieb mehrere anlagen von daikin, mit leistungen von 3 bis zu 40 kw. einige anlagen laufen bereits jahrelang im 24stunden einsatz problemlos, bei deiner leistung wirst du das aussengerät im abstand von 3-4metern gar nicht hören.

gruß
sam

danke für deine Info. ein PRO + ;-)
 
Viele Anbieter schwärmen von Toshiba bzw. Daikin. Preislich ist es relativ gleich! Irgendwie tendiere ich eher zu Daikin.

* kann jemand etwas zu den beiden Marken sagen?
* Aussengeräte punkto Geräuschkulisse (also nicht das es den nachbarn stören könnte usw sondern die beiden Marken untereinander)

Ich kann nur über Daikin was sagen, und das ist ein Top Gerät.
Die Geräusche sind kaum hörbar, also auch "Nachbar freundlich".
Der Vorteil bei diesem Gerät ist, im Sommer schön kühl und im Winter warm.
Die Handhabung ist sehr angenehm, mit der Fernbedienung kannst Du es super steuern, gerade in der Übergangszeit ist es optimal.
Kann ich nur empfehlen!
 
inhaltlich kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - von wegen Daikin vs Toshiba - aber noch einen Denkanstoss geben. Wenn du in einem Einfamilienhaus wohnst, kannst Du natürlich eine Klimaanlage installieren. Solltest Du jedoch in einer Mietwohnung, einer Genossenschaftswohnung oder einem ähnlichen Gemeinschaftsobjekt beheimatet sein, kannst du es vergessen. Dann brauchst du nämlich die Zustimmung der Hausverwaltung, die im Normalfall (Verschandelung der Front, Lärmbelästigung) nicht erteilt wird.
Ich spreche aus Erfahrung, ist mir schon 2x so gegangen.

Lg und kühle Tage, rumpi
 
Rumpel: Danke ich weiss! Ist leider ein problem. wobei ich es ehrlich gesagt bei einem neuen Haus, mitte 80, ganz und gar nicht verstehe.........Notlösung ist vorhanden ;-)

Danke für euren Input!

LG Charin
 
Zurück
Oben