Erkenntnis des Tages

Da sieht man wer Kenntnisse von Latein hat und wer nicht.
Eine selbsfsucht hat nichts mit ego zu tun
Das Ego bedeutet auf Latein >ich<

Also wenn dann eine Sucht über das Ich.
Das selbst wird in jeder Sucht gesucht
Der Egoist bezieht alles auf sich selbst und alles dreht sich um sein Ego. Das ist eine Art der Selbstsucht, die ihre Wurzel weniger im Lateinischen - siehe Ego - hat, sondern vielmehr im "-ismus" der zur Sucht wird oder geworden ist. Also mehr Psychologie denn Ableitung.
 
Der Egoist bezieht alles auf sich selbst und alles dreht sich um sein Ego. Das ist eine Art der Selbstsucht, die ihre Wurzel weniger im Lateinischen - siehe Ego - hat, sondern vielmehr im "-ismus" der zur Sucht wird oder geworden ist. Also mehr Psychologie denn Ableitung.

.... Die Definition der Wörter ist der Beginn der Weisheit. - Sokrates

Egoist also das ICH ist.

Ismus ist nur die Geisteshaltung zu einer Sache. Hat nix mit der Sache ansich zu tun.

Das Ego benötigt der Mensch sonst hat er kein Verlangen.

Das Selbst hat kein Verlangen es ist wie es ist.

Nochmal.. Jede Sucht ist eine Suche nach sich selbst und neee ich meine nicht das Ego :)
 
...

Das Ego benötigt der Mensch sonst hat er kein Verlangen.

Das Selbst hat kein Verlangen es ist wie es ist.

Nochmal.. Jede Sucht ist eine Suche nach sich selbst und neee ich meine nicht das Ego :)
Entschuldige bitte aber das ist a festa Bledsinn. Das Ego braucht kein Mensch, im Gegenteil es hält dich von deinem "wahren" Sein ab. Es ist vom Verstand dominiert. Was meinst konkret mit "das Selbst"?

Eine Sucht ist eine Art Kompensierung eines Mangels.
 
Entschuldige bitte aber das ist a festa Bledsinn. Das Ego braucht kein Mensch, im Gegenteil es hält dich von deinem "wahren" Sein ab. Es ist vom Verstand dominiert. Was meinst konkret mit "das Selbst"?

Eine Sucht ist eine Art Kompensierung eines Mangels.
Es steckt alles in der Deutschen Sprache.
Man muss nicht viel erzählen.

Das Ego haltet einen nur ab wenn man ihm bewusst oder unterbewusst eine Bedeutung gibt.

Das wahre sein ist dann möglich wenn es keine Gedanken in Richtung Zukunft oder Vergangenheit gibt.
Somit ist man im Moment und kann beobachten ohne urteilen. Man eine Trennung zu seinen verstand geschaffen hat.
 
Das wahre sein ist dann möglich wenn es keine Gedanken in Richtung Zukunft oder Vergangenheit gibt.
Somit ist man im Moment und kann beobachten ohne urteilen. Man eine Trennung zu seinen verstand geschaffen hat.

Frei nach Goethes Faust? "Verweile Augenblick, di bist so schön"?
Und wenn Du die Trennung zum Verstand geschafft hast, dann hast ihn nie gehabt oder du bist tot. Denn "der Mensch denkt, so lang er lebt" - oder doch nicht? Mitunter könnte man angesichts etlicher menschlicher Äußerungen und Taten zum Schluß kommen, dass er vielleicht denk-unfähig ist?
 
Zurück
Oben