Privat Diverses Freizeit und Diskussions Fred der NÖLer.......

und wieviel hat der durchschnittliche Österreicher Anfang der 1960er monatlich verdient? ... 1.800 bis 2.200 SCHILLING vielleicht... dh 1/4kg Kaffee hat ca 1,5% des Monatsgehalts gekostet
und wieviel verdient jetzt der durchnittliche Österreicher bzw. wieviel Prozent des Monatsgehaltes sind jetzt die € 17 ?
 
und wieviel verdient jetzt der durchnittliche Österreicher bzw. wieviel Prozent des Monatsgehaltes sind jetzt die € 17 ?
angeblich 2.100 EURO ... also sind €17,- 8% des Durchschnittseinkommens

allerdings bezog sich deine Preisangabe von S29,50 auf 1/4 kg

€ 17,-/4=4,25 ... somit kostet 1/4 Kaffee heute rund 2% des monatlichen Durchschnittseinkommens ... das ist zwar etwas teurer als in den 1960 Jahren, aber bei weitem nicht sooo viel teurer, wie dein Post suggerieren wollte ... ;-)

edit: das war nur eine Schnellanalyse ... mit dem 'Warenkorb' könnte man es uU auch noch versuchen um genauere Ergebnisse zu bekommen
 
angeblich 2.100 EURO ... also sind €17,- 8% des Durchschnittseinkommens

allerdings bezog sich deine Preisangabe von S29,50 auf 1/4 kg

€ 17,-/4=4,25 ... somit kostet 1/4 Kaffee heute rund 2% des monatlichen Durchschnittseinkommens ... das ist zwar etwas teurer als in den 1960 Jahren, aber bei weitem nicht sooo viel teurer, wie dein Post suggerieren wollte ... ;-)

edit: das war nur eine Schnellanalyse ... mit dem 'Warenkorb' könnte man es uU auch noch versuchen um genauere Ergebnisse zu bekommen
Ich würde sagen, dass € 17.- nicht 8% sondern 0,8% von den 2.100 € sind.

Wenn du mein Posting so ausgelegt hast, dann liegst du allerdings vollkommen falsch. Im Gegenteil!
Damals bekam man ca. 17 kg. Kaffee für einen Monatslohn (17 x S 118.-/kg = ca. S 2.000) und heute bekommt man ca. 123 kg (123 x € 17.-/kg = ca. € 2.100). Das heißt, dass der Kaffee damals mehr als 7x teurer als heute war!

Ist allerdings ebenso nur eine Schnellanalyse.
 
Ich würde sagen, dass € 17.- nicht 8% sondern 0,8% von den 2.100 € sind.

Wenn du mein Posting so ausgelegt hast, dann liegst du allerdings vollkommen falsch. Im Gegenteil!
Damals bekam man ca. 17 kg. Kaffee für einen Monatslohn (17 x S 118.-/kg = ca. S 2.000) und heute bekommt man ca. 123 kg (123 x € 17.-/kg = ca. € 2.100). Das heißt, dass der Kaffee damals mehr als 7x teurer als heute war!

Ist allerdings ebenso nur eine Schnellanalyse.
na großartig ... hat sich also auch noch ein Kommafehler eingeschlichen bei mir ... 🤦‍♀️ ... das kommt davon, wenn man müde ist und auch noch alles gleichzeitig macht ...

ich finde halt immer, man sollte bei solchen Ansagen immer den Zusammenhang auch angeben ...
 
Zurück
Oben