M
Gast
(Gelöschter Account)
Jap sspencerNa duat mir nix
Ich nehme an das "geh bitte" gilt dem Typen vor mir![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Jap sspencerNa duat mir nix
Ich nehme an das "geh bitte" gilt dem Typen vor mir![]()
Wo hast das gelesen ? Wenn das Haus vor der Beziehung m späterer Ehe schon sein Eigentum war , bleibt es auch sein Eigentum . Sein einziger Muss ist falls sie mit ihren eigenen Geldmittel etwas finanziert hat ,das wieder zurück zahlen . So hat es sich mit meiner Eigentumswohnung bei der Scheidung verhalten Grundbuch - Ich = Meins
Ehrlich jetztDie gesetzliche Grundlage bildet § 97 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB):
RIS - Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 97 - Bundesrecht konsolidiert
Und deine freiheit und selbstbestimmung ist dir auch geblieben...Alleine die paar Sätze des TE bestätigen die Richtigkeit meiner Lebensweise.
Ich brauche kein Geld oder irgendwelche Besitztümer mit irgend jemanden teilen.
Früher haben einige meiner Freundinnen gesagt schau doch, dass du den Richtigen für ein glückliches Leben findest.
Mit meiner Lebenseinstellung konnten nur die Wenigsten etwas anfangen.
Heute verstehen sie mich dafür umso mehr.
Streitereien vor Gericht samt dadurch bedingte Geldeinbußen, sowie haufenweise Ärger sind mir erspart geblieben.
Und deine freiheit und selbstbestimmung ist dir auch geblieben...![]()
Gratuliere...Mir auch. Und ich bin verheiratet.
Vorurteile ole![]()
Ehrlich jetzt![]()
da mag viel im gesetz stehn die realität sieht oft anders aus da gehts um die frsage wer wohnte in dem haus war es ehelicher wohnsitz - ist ein kind da - wohnbedarf - usw usw hab so viele scheidungen erlebt .....
Ich liebe es, wenn sich in einem Forum die "Juristen" gegenseitig die Köpfe einschlagen und in Belangen, von denen niemand etwas genaueres weiß, weil der TE sich geschlichen hat, darum streiten, wer Recht hat. Echt, ich steh da voll draufIst fast wie im echten Leben
![]()
Hab noch keinen Widerspruch erkennen können. Bei verschiedenen Sachverhalten gelangt man auch meist zu verschiedenen Ergebnissen. Es kommt immer auf den jeweiligen konkreten Einzelfall an.Dieses Forum ist außerdem nicht dazu da, komplexe Rechtsthemen zu behandeln, also kanns hier auch nur grundsätzliche, einfache Auskünfte geben, schließlich will man ja auch was verdienen.
![]()
welche JuristenIch liebe es, wenn sich in einem Forum die "Juristen" gegenseitig die Köpfe einschlagen und in Belangen, von denen niemand etwas genaueres weiß, weil der TE sich geschlichen hat, darum streiten, wer Recht hat. Echt, ich steh da voll draufIst fast wie im echten Leben
![]()