Gütertrennung

so jetzt hab ich ein paar Informationen bekommen.
grundsätzlich fällt die ehewohnung bzw. haus mal aus der Gütertrennung in der hinsicht, dass man sie nicht verkaufen darf oder vermieten etc.
e klar.
nach der Scheidung gehört sie in der regel wieder zu 100% dem Eigentümer vor der ehe, außer es besteht ein dringendes wohnbedürfnis, dann kann man sie auch zu 100% verlieren (z.b. wenn man 3 kinder hat und eine Hausfrau die schon lange nicht gearbeitet hat). genaueres werd ich bei meinen Termin erfahren.
wobei in meinem fall muss ich mir gar keine sorgen machen.
außer um die paar tausend eruo, die sie investiert hat.
 
Ach du meine Güte. Was für ein Rumgeeiere und ... wurscht.

In einem Forum um rechtlichen Rat fragen! Da fehlt mir die Sprache. Und dann kriegst x verschiedene Antworten, in Wirklichkeit kennt sich eh niemand wirklich aus, und die, die sich wirklich auskennen, weil Juristen/Anwälte und Innen, werden sich fein raushalten - eh klar, so blöd könnens nicht sein, hier zu antworten, es gibt null Details, nur dahingerotzte Fragmente, worum es geht (Nesseln und so). Und die werden wohl auch nicht richtig viel gelernt haben, damit sie dann in einem Erotikforum ernsthafte Rechtsberatung betreiben.

Wenn du dich scheiden lassen willst, red erst mal mit der wichtigsten Person in dieser Sache: Mit deiner Frau!

Wenn ihr euch nicht wirklich einig seid, überlegt, jemand neutralen zwischenzuschalten (Mediator, Beratung, wos was i).

Wenn es notwendig ist, weil alles eskaliert, such dir einen guten Anwalt. Ich nehme an, du hast eine Rechtsschutzversicherung, die kann hilfreich sein, wenn man entsprechende Teile abgedeckt hat. Achtung: Bei einer Familienrechtsschutzversicherung schaut das wieder anders aus.

Spar dir die gratis Beratung bei Gericht, da kriegst du maximal Anhaltspunkte, dort kriegst du keinen anwaltlichen Rat, sondern kannst dir maximal Eckdaten bzw. Infos holen, die du dann selbst beliebig auslegen und ausführen kannst - Ratschläge, wohin du dich wenden kannst, etc.

Mit seriösen Anwälten (ich gendere da jetzt nicht, sonst wird es zu unübersichtlich) kannst erst mal in Kontakt treten, vorlegen, worum es geht (am besten per E-Mail, am besten auf Empfehlung von jemandem), dann kriegst eh eine Mandatsvereinbarung, damit geklärt werden kann, nach welchen Richtlinien abgerechnet wird (Tarifposten, Stundensatz, etc.). Leg dem gleich deine Rechtsschutzversicherung dar, ER muss dann klären, was und wieviel durch diese abgedeckt wird (da bist aber schon im Vertragsverhältnis mit dem Anwalt drin). Die meisten RS-Versicherungen decken gerichtliche Kosten ab bis zu einem gewissen Grad. D.h. sie sagen zum Beispiel erstmal die erste Instanz zu, weiteres wird entschieden, wenn die durch ist. Manche (kommt auf die Versicherung und den abgeschlossenen Vertrag an) sagen nur außergerichtliche Einigung zu. Viele Möglichkeiten, kommt auf den Grundstein an, den du hast. Es kommt darauf an, ... wird dir dein Anwalt sagen.

Du siehst, schon bei dem Anfangsthema stehst mal vor vielen Fragen, die alle erst geklärt werden müssen.

Und du wirst hoffentlich grad bemerken, dass das alles Gründe hat - kein Fall ist wie der andere, 1000e Schlupflöcher, 1000e Möglichkeiten, etc.

Neben Anwaltskosten bedenke auch die Pauschalgebühren, bei einer Klage, bei der es um EUR 100.000,-- (bspw) geht, fallen ziemliche hohe Kosten an, die NUR für die Einbringung der Klage ans Gericht anfallen. Das hat noch nix mit Honorar von Anwälten zu tun. Eine bloße Klage kann dich schon nach dem "günstigeren" Tarif (Tarifposten) mehrere 1000er kosten (je nach Streitwert, Art der Klagseinbringung, etc.). Was das mit Stundensatz bedeutet, kannst dir denken (ab ca. 300,-- netto aufwärts für gute Anwälte, ohne Barauslagen, sprich Pauschalgebühren, etc., und das ist nicht hoch gegriffen, die richtig guten gibts ab ca. 420,--)

Nun denn. Mein persönlicher Rat: Check das mit deiner Frau auf normaler Basis. Ihr verliert sonst beide. Und die Kinder verlieren.

Alles Gute!

(Nein, ich stehe nicht für PNs mit Detailfragen zur Verfügung. Nein, ich bin kein Anwalt :D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P.S. Frag bloß nicht Freunde, Bekannte oder die Schlümpfe. Damit kannst du nur einfahren, jeder will dir seine Erfahrungen oder sein Hörensagen aufs Aug drücken. Klappt net. Weil euer Fall wie jeder andere einzig und allein EUER Fall ist.
 
Ach du meine Güte. Was für ein Rumgeeiere und ... wurscht.

In einem Forum um rechtlichen Rat fragen! Da fehlt mir die Sprache. Und dann kriegst x verschiedene Antworten, in Wirklichkeit kennt sich eh niemand wirklich aus, und die, die sich wirklich auskennen, weil Juristen/Anwälte und Innen, werden sich fein raushalten - eh klar, so blöd könnens nicht sein, hier zu antworten, es gibt null Details, nur dahingerotzte Fragmente, worum es geht (Nesseln und so). Und die werden wohl auch nicht richtig viel gelernt haben, damit sie dann in einem Erotikforum ernsthafte Rechtsberatung betreiben.

Wenn du dich scheiden lassen willst, red erst mal mit der wichtigsten Person in dieser Sache: Mit deiner Frau!

Wenn ihr euch nicht wirklich einig seid, überlegt, jemand neutralen zwischenzuschalten (Mediator, Beratung, wos was i).

Wenn es notwendig ist, weil alles eskaliert, such dir einen guten Anwalt. Ich nehme an, du hast eine Rechtsschutzversicherung, die kann hilfreich sein, wenn man entsprechende Teile abgedeckt hat. Achtung: Bei einer Familienrechtsschutzversicherung schaut das wieder anders aus.

Spar dir die gratis Beratung bei Gericht, da kriegst du maximal Anhaltspunkte, dort kriegst du keinen anwaltlichen Rat, sondern kannst dir maximal Eckdaten bzw. Infos holen, die du dann selbst beliebig auslegen und ausführen kannst - Ratschläge, wohin du dich wenden kannst, etc.

Mit seriösen Anwälten (ich gendere da jetzt nicht, sonst wird es zu unübersichtlich) kannst erst mal in Kontakt treten, vorlegen, worum es geht (am besten per E-Mail, am besten auf Empfehlung von jemandem), dann kriegst eh eine Mandatsvereinbarung, damit geklärt werden kann, nach welchen Richtlinien abgerechnet wird (Tarifposten, Stundensatz, etc.). Leg dem gleich deine Rechtsschutzversicherung dar, ER muss dann klären, was und wieviel durch diese abgedeckt wird (da bist aber schon im Vertragsverhältnis mit dem Anwalt drin). Die meisten RS-Versicherungen decken gerichtliche Kosten ab bis zu einem gewissen Grad. D.h. sie sagen zum Beispiel erstmal die erste Instanz zu, weiteres wird entschieden, wenn die durch ist. Manche (kommt auf die Versicherung und den abgeschlossenen Vertrag an) sagen nur außergerichtliche Einigung zu. Viele Möglichkeiten, kommt auf den Grundstein an, den du hast. Es kommt darauf an, ... wird dir dein Anwalt sagen.

Du siehst, schon bei dem Anfangsthema stehst mal vor vielen Fragen, die alle erst geklärt werden müssen.

Und du wirst hoffentlich grad bemerken, dass das alles Gründe hat - kein Fall ist wie der andere, 1000e Schlupflöcher, 1000e Möglichkeiten, etc.

Neben Anwaltskosten bedenke auch die Pauschalgebühren, bei einer Klage, bei der es um EUR 100.000,-- (bspw) geht, fallen ziemliche hohe Kosten an, die NUR für die Einbringung der Klage ans Gericht anfallen. Das hat noch nix mit Honorar von Anwälten zu tun. Eine bloße Klage kann dich schon nach dem "günstigeren" Tarif (Tarifposten) mehrere 1000er kosten (je nach Streitwert, Art der Klagseinbringung, etc.). Was das mit Stundensatz bedeutet, kannst dir denken (ab ca. 300,-- netto aufwärts für gute Anwälte, ohne Barauslagen, sprich Pauschalgebühren, etc., und das ist nicht hoch gegriffen, die richtig guten kommen auf ca. 420,--)

Nun denn. Mein persönlicher Rat: Check das mit deiner Frau auf normaler Basis. Ihr verliert sonst beide. Und die Kinder verlieren.

Alles gute!

(Nein, ich stehe nicht für PNs mit Detailfragen zur Verfügung. Nein, ich bin kein Anwalt :D)
er hat sich schon einen termin ausgemacht. schade um deine mühe. du hast so viel da reingetippt. ich freu mich sehr dass du positive squirt erfahrungen sammeln dürftest. also so schlimm sind die männer draussen auch nicht wenn sie wahre wundern vollbringen.
 
wir machen Mülltrennung, zählt das auch ?:D

Es kommt darauf an ... :D

er hat sich schon einen termin ausgemacht. schade um deine mühe. du hast so viel da reingetippt. ich freu mich sehr dass du positive squirt erfahrungen sammeln dürftest. also so schlimm sind die männer draussen auch nicht wenn sie wahre wundern vollbringen.

Geh Gschichtl. Er hat sich nie und nimmer einen Termin ausgemacht und dümpelt auf Halbwissen und Wirtshausaustausch rum. :D

Mir ist es egal, ob die Männer da draußen schlimm sind oder nicht. Wunder sind mir prinzipiell auch egal, es sei denn, meiner vollbringt die an mir :rofl:
 
Es gibt Gabelstapler... :D:undweg:

So schlimm ist es auch wieder nicht, also ... :rofl:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Was mi an solchen Diskussionen immer wieder verwundert ist der Umstand, dass die Welt anscheinend aus lauter Scheidungsanwälten besteht. A jeder kennt sich super aus, wie man da möglichst ohne Blutvergießen rauskommt bzw. dem (Ex)Parnter möglichst viel abknöpft und gibt auch dementsprechend gefragt oder (meistens) ungefragt Ratschläge an das gemeine Volk weiter.

Wie aber andererseits gedeihliches Miteinander funktionieren könnte, davon scheinen die wenigstens an Tau zu haben ........................ :verwirrt:
 
Was mi an solchen Diskussionen immer wieder verwundert ist der Umstand, dass die Welt anscheinend aus lauter Scheidungsanwälten besteht. A jeder kennt sich super aus, wie man da möglichst ohne Blutvergießen rauskommt bzw. dem (Ex)Parnter möglichst viel abknöpft und gibt auch dementsprechend gefragt oder (meistens) ungefragt Ratschläge an das gemeine Volk weiter.

Wie aber andererseits gedeihliches Miteinander funktionieren könnte, davon scheinen die wenigstens an Tau zu haben ........................ :verwirrt:
sie will an sein haus ran und du redest von gedeihlichem Miteinander. was soll ich sagen. reden wir lieber über das ficken sonst kann ich mich ned beherrschen.
 
Da keine Scheidung wie die andere ist - unbedingt einen guten und im Familienrecht erfahrenen Anwalt konsultieren (das gilt m,w,d :) ).
Er/Sie sollte auch aus Deiner Nähe sein - bzw. in dem Gerichtssprengel in dem die Scheidung verhandelt werden wird - erfahren sein.
Die Faktenlage ist ein Ding - aber es gilt auch: "Auf Hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand ....".
Sinngemäß umformuliert: es ist gut, wenn der Anwalt die Gewohnheiten und Vorlieben des Richters/der Richterin kennt.
 
Dann wohnt der feine Herr halt nicht in Wien... Sondern irgendwo ausserhalb. Münchendorf oder was weiß ich :rofl:
Münchndorf ist eine Art Nobelvorort - davon würde ich abraten. :)

• Kinder, die bisher 182 € erhielten, erhalten 187 €,
• Kinder, die bisher 260 € erhielten, erhalten 267 €,
• Kinder, die bisher 338 € erhielten, erhalten 347 €,
• Kinder, die bisher 389 € erhielten, erhalten 400 €.

das sind die beiträge, die bevorschußt werden , vom Staat....
187 für ein Kind...a Lawine....:D
Naja bei - je nach Alter - 16-20% vom monatlichen Einkommen - wenn man vorher nicht viel verdient hat,
haben die Kinder auch vorher nicht üppig viel bekommen.

Richtig. Und wie viele Väter gibt's die sich an scheiss Dreck um ihre Kinder scheren?

Danke. :D
und wieviele Mütter gibt's die meinen, den Ex durch "Kindesentzug" für seine Verfehlungen bestrafen zu müssen.
habe beide Varianten - zum Glück nur sekundär im Freundes- und Bekanntenkreis - miterleben müssen.

Dafür kannte ich einen Mann, der sich wegen der Zahlungsprobleme nach der Scheidung aufhängte. 4 Kinder machte der Idiot, mit einem schwachen Einkommen bei der ÖBB. War mein Paddelkumpel. Wenn du sowas hautnah erlebst, beginnst du als Mann zu denken.
Wie schafft man es, ausgerechnet bei der ÖBB ein schwaches Einkommen zu haben?
Aber die Frage ist auch berechtigt, warum man als Geringverdiener vier Kinder in die Welt setzt.
 
Zurück
Oben