Gütertrennung

Du könntest mir genauso gut ins Gesicht spucken.

warum sollte ich? du siehst immer nur die extreme! dachte es ist selbstredend, dass meine ausführung sich auf die werfen wir halt mal die flinte schnell ins korn fraktion bezieht und nicht auf begründete härtefälle. es muss ja ohnehin jeder für sich wissen wie er/sie es handhabt, ich mach nichts anderes als meine sicht der dinge darzustellen!

bei vielen paaren könnte es nicht schaden sich mal den alten hadern anzuhören ...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
ich wollte zwar nicht diese Diskussion in den Thread.
aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
wenn man sich trennt und das noch mit kindern kanns nur verlierer geben.
wir haben beispielsweise zusammen ca. 5000 netto.
angenommen wir trennen uns wird plötzlich eine Wohnung mit wahrscheinlich 800 euro miete benötigt,
zusätzliches Internet etc. und die bisherigen kosten bleiben quasi konstant.
deshalb kann eine Trennung meiner Meinung nach sobald kinder da sind nicht für alle beteiligten optimal verlaufen.
weil du baust dir quasi ein leben auf, für das über 4000 euro benötigt werden und plötzlich stehst du mit der häfte da.
 
ich wollte zwar nicht diese Diskussion in den Thread.
aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
wenn man sich trennt und das noch mit kindern kanns nur verlierer geben.
wir haben beispielsweise zusammen ca. 5000 netto.
angenommen wir trennen uns wird plötzlich eine Wohnung mit wahrscheinlich 800 euro miete benötigt,
zusätzliches Internet etc. und die bisherigen kosten bleiben quasi konstant.
deshalb kann eine Trennung meiner Meinung nach sobald kinder da sind nicht für alle beteiligten optimal verlaufen.
weil du baust dir quasi ein leben auf, für das über 4000 euro benötigt werden und plötzlich stehst du mit der häfte da.

Du schriebst: zusammen 5.000 netto. Hat sie eigenes Einkommen? Da würde ich erst recht einen Anwalt nehmen, pass auf, dass sie nicht Unterhalt für sich auch noch verlangt. Um Kinderalimente kommst du nicht herum, aber um Unterhalt für sie wahrscheinlich schon, wenn sie berufstätig ist. Wobei man mit 5.000 netto auch getrennt noch weitaus besser lebt, als eine arme Sau mit 1.300 netto und arbeitsloser Ex mit mehreren Kindern. :verwirrt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab damit jetzt eher auf die Großeltern-Generation angespielt und da war das schon noch häufiger, wenn auch natürlich nicht die Regel. Aber wer sich einredet, dass die niedrigere Scheidungsrate zu diesen Zeiten an den Werten liegt und nicht daran, dass eine Trennung für die meisten Frauen das Ende gewesen wäre, der redet sich die gute alte Zeit schön.

Wenn wir von der guten alten Zeit reden, wo die Frauen noch daheim waren:
Frauen, welch seltsame Wesen. Es hat damals noch ein ganz anderes Gefüge gegeben, nämlich Nachbarschaft.
Frauen haben sich sehr wohl gegenseitig verstanden und sich gegenseitig über die Krisen hinweg geholfen.
Das gibt´s heute - bis auf meiner dummen Insel - kaum mehr.
Anerkennung des Durchlittenen durch andere, Zuspruch und Verständnis und auch gemeinsam lästern.

Das waren ganz andere Zeiten und tja der Herr des Hauses hat nur einen begrenzen Rahmen und Zugriff auf die Gattin.
Am Trockenboden begann schon ihre andere stabile Welt.

Alles natürlich ganz wertungsfrei. Nur ein Aspekt.


Heute bist alleine, grad wenn Kinder da sind hältst Du.
Du hechelst zwischen Job, Haushalt, Kindern, Konvention und Pflichtgefühl, findest deinen Partner auf dem Weg nimmer.
...bis die Schlaflosigkeit kommt, leichte Panikattacken, undefinierbare Schmerzen, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust/zunahme (beidgeschlechtlich eh klar)
Jede Tätigkeit geht nicht mehr von der Hand und es kommt die bleierne Schwere.

Je nach Leidensfähigkeit kommt der Punkt, wo es nicht mehr um Trennung oder nicht geht, sondern um Leben oder nicht.
Wenn Du unter Wasser bist, das Gefühl hast nicht mehr atmen zu können, wird der Druck und der Lebenswille so hoch, dass Du rauf musst und nach Luft schnappen.
Dem anderen geht´s meist genauso.
Am besten ist, alle nehmen sich fest an der Hand und tauchen gemeinsam auf, um eine gangbare Lösung zu finden.

Dann erst, erst dann, wenn es soweit ist, trennen sich die Paare oft erst.
Leichtfertig ist da gar nichts, da geht´s um die eigene und die Existenz der Kinder.
 
ich wollte zwar nicht diese Diskussion in den Thread.
aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
wenn man sich trennt und das noch mit kindern kanns nur verlierer geben.
wir haben beispielsweise zusammen ca. 5000 netto.
angenommen wir trennen uns wird plötzlich eine Wohnung mit wahrscheinlich 800 euro miete benötigt,
zusätzliches Internet etc. und die bisherigen kosten bleiben quasi konstant.
deshalb kann eine Trennung meiner Meinung nach sobald kinder da sind nicht für alle beteiligten optimal verlaufen.
weil du baust dir quasi ein leben auf, für das über 4000 euro benötigt werden und plötzlich stehst du mit der häfte da.

Lebensqualität, die Möglichkeit als Eltern noch gemeinsam zu sein, kann man das bezahlen?
Ist das tatsächlich in Euronen bemessen?
Ich habe sehr gerne auf den Unterhalt für meine Kinder verzichtet, um ein gutes Verhältnis zum Vater herzustellen, vor allem um ihm die Möglichkeit zu geben auf die Beine zu kommen und mir als Elternteil zur Seite zu stehen.
Die Summe auf die ich liebend gerne verzichtet habe, nenne ich jetzt nicht.

Kann ich eine Vater-Kinder Beziehung echt in Euronen rechnen?
Wow - die Formel hätte ich gern.
Es ist da was da ist, damit muss man auskommen, fertig.
Scheitern, egal in welchem Lebensbereich kostet immer was, na und?

Diese ganze Jammerrechnerei ist doch nichts anderes als ein lächerlicher Versuch, dass unwahrscheinlich Traurige was einem als Paar passiert ist, auf eine reale kalte Ebene zu stellen.
 
Ich glaube das kommt sehr auf die Frau drauf an.
Mein Ex hatte vor mir schon begonnen zu bauen und wir haben auch eine gemeinsame Tochter.
Ich hätte auch Arbeitszeit verlangen können, wo ich mir dachte Hey das hab ich doch freiwillig gemacht.
Ich habe mir jedoch die Rechnungen aufgehoben was ich in das Haus investiert habe und genau diesen Betrag hab ich zurück verlangt und gab ihm 3 Jahre Zeit mir das zurückzuzahlen.

hast du dich damals informiert, ob du eventuell mehr bekommen könntest (abgesehen von der arbeitszeit)?
die Arbeitszeit wird ja nicht mehr als ein paar tausend euro ausmachen können, außer du rechnest mit über 100 Euro Stundenlohn^^
 
Hi,

Bitte nur antworten, wenn ihr Erfahrungen gemacht habt oder Anwälte seid.
Halbwissen hab ich selber :)

was zahlst?

Ist das eine versteckte Kontaktanzeige?

Ich hab Geld, will mich vielleicht scheiden lassen, wer will mich?

Anders kann ich mir nicht erklären, dass jemand, der weiß, dass er Auskunft vom Fachmann braucht, hier im Forum fragt.

Seriöser Weise kann man Deine Anfrage auch nur ansatzweise beantworten, wenn man ausreichend intensiv die Sachlage studiert, also mehrere Stunden Zeit aufwendet.

Natürlich kann es sein, dass ihr Anspruch höher ist als die 2,8% vom Wert. Insbesondere, wenn es das Haus ist, in dem ihr mit Kindern wohnt. Wenn es ein Zinshaus ist, wo Du Wohnungen vermietest und nicht selbst drin wohnst, und sie hat nicht mitgearbeitet (also z.B. die HV erledigt), eher nicht.

Pass halt beim Verkauf auf, wegen der ImmoESt, wenn Du dort Angaben machst um zu sparen könnte das einen Anspruch für sie begründen.

Aber erneut, eine ansatzweise brauchbare Aussage gibt es nur, wenn sich ein Jurist intensiv mit den Daten beschäftigt.

Wenn Du ein extremer Sparefroh bist, gibt es die kostenlose erste anwaltliche Auskunft bei den RAK oder den Amtstag bei dem Bezirksgericht Deiner Wahl (nimm nicht das, wo die Mitarbeite eventuell Deine Frau kennen).

Gscheiter wäre es, einen Anwalt dafür zu bezahlen.


Es sei denn, es ist eine Kontaktanzeige ... ;)

LG Tom
 
hast du dich damals informiert, ob du eventuell mehr bekommen könntest (abgesehen von der arbeitszeit)?
die Arbeitszeit wird ja nicht mehr als ein paar tausend euro ausmachen können, außer du rechnest mit über 100 Euro Stundenlohn^^
Zum damaligen Zeitpunkt wären es 15 000 € gewesen zusätzlich.
Ich hatte mich diesbezüglich nicht informiert mein Anwalt hat mir damals aufgezeigt was ich alles fordern hätte können und das war Unterhalt und ich glaube die Hälfte des Hauswertes.
Ich hatte mich beim Anwalt deshalb informiert weil mein Exmann meinte, dass ich gehen kann aber das Kind sicher nicht.
 
Wenn irgendwie moeglich....einvernehmliche,fuer beide Seiten faire Loesungen finden...schont Psyche und Geldboerse...ist wohl der beste Rat den man geben kann....
 
die hälfte des hauswertes, obwohl es quasi dein ex schon vor der ehe besessen hat? (ich nehm mal an, dass da haus weit mehr als 100000 wert war, wenn man jetzt davon ausgeht, dass du auch was investiert und daran gearbeitet hast, also keine relation zur hälfte)
oder war das nur die forderung und er meinte auf 25% wird's dann hinauslaufen im Fall der Fälle ...
 
die hälfte des hauswertes, obwohl es quasi dein ex schon vor der ehe besessen hat? (ich nehm mal an, dass da haus weit mehr als 100000 wert war, wenn man jetzt davon ausgeht, dass du auch was investiert und daran gearbeitet hast, also keine relation zur hälfte)
oder war das nur die forderung und er meinte auf 25% wird's dann hinauslaufen im Fall der Fälle ...

geh endlich zu einem anwalt !
 
wieviele freundinnen, die geschieden sind, hat denn deine bessere Hälfte? Ich wage mal zu behaupten, dass sie schon halbwegs gut informiert ist. Du bist genau so ein Mann, der dann hier schreibt, dass du bis aufs letzte hemd ausgezogen worden bist. Der Anwalt sagt Dir schon was zu tun ist, der ist auf Deiner Seite . . . Wenn das Thema Scheidung schon im Raum steht oder sogar ausgesprochen worden ist, gehts jetzt darum für Dich und die Kids das Beste rauszuholen. Dabei kann Dir nur ein Anwalt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben