- Registriert
- 30.9.2020
- Beiträge
- 8.258
- Reaktionen
- 20.469
- Punkte
- 956
- Checks
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich meinte das GetränkMeinst von Lioco mit 15,3% ?
Oder das Lokal, Santos, im 4. ?
Das speziell kenn ich gar nicht, nur selbstgemixt
Scharf, wie Du.Das speziell kenn ich gar nicht, nur selbstgemixt![]()
Minderjährig?Ich komm da gar nicht ran, aber nicht wegen der Schärfe![]()
Stimmt! Die isst man doch mit ganz viel Tunke!grad glesen, die Wiener Alltagspoeten.
Alltagspoeten | wieneralltagspoeten
Kleinode aus der Großstadt. Wir hören Wien zuwww.wieneralltagspoeten.at
1., Würstelstand
Deutscher Tourist
"Ein Käsekrainer-Hotdog mit viel Mayo, bitte."
Verkäufer
"Ihr Deutschen seids ja wirklich nicht normal."
Aber zur Essenskultur.Senf ist ja generell eher erfrischend. passt überhaupt nicht in den thread
Bautzner Senf hab ich mal als Souvenier mitgenommen.Senf ist ja generell eher erfrischend. passt überhaupt nicht in den thread
Bautzner Senf hab ich mal als Souvenier mitgenommen.
Ansonsten hab ich in D eher Seife, Shampoo und so Zeugs eingekauft, weil es viel billiger ist als bei uns.
Umgekehrt könnte man als Tourist in Ö Fleckerln kaufen, sind in D anscheinend eher unbekannt, auch Krautfleckerln, Schinkenfleckerln und so weiter kennt man anscheinend kaum.
Flecke kennen wir, bei uns ist das gekochter PansenBautzner Senf hab ich mal als Souvenier mitgenommen.
Ansonsten hab ich in D eher Seife, Shampoo und so Zeugs eingekauft, weil es viel billiger ist als bei uns.
Umgekehrt könnte man als Tourist in Ö Fleckerln kaufen, sind in D anscheinend eher unbekannt, auch Krautfleckerln, Schinkenfleckerln und so weiter kennt man anscheinend kaum.
kuttelfleck....gibts eh bei uns auch.....für die hunde, ich kenn sonst niemand der die isst.Essen aber eher nur noch die ganz Alten, Nachkriegsgeneration.
Du musst noch einiges lernen.Flecke kennen wir, bei uns ist das gekochter Pansen
Essen aber eher nur noch die ganz Alten, Nachkriegsgeneration.