Laptop

E

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen neuen Laptop kaufen, und dafür max.1000 Euro ausgeben. Auf was muss ich beim Kauf achten ?
Sollte auch gleich das Betriebssystem installiert haben, dass ich ihn wirklich nur mehr aufdrehen und aufklappen muss und lossurfen kann.
Wäre über hilfreiche Tips sehr dankbar, da ich sicher kein PC-Profil bin.

PS: Bitte keine Tips bezüglich ipad - das will ich mir sicher nicht kaufen.
 
...und dafür max.1000 Euro ausgeben...

:shock:
Also wenn du bereit bist bis zu 1000 Euro zu investieren, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. In dieser Preisklasse spielen die Geräte meist alle Stückln. Ein HighEnd-Gerät zum Hardcore-gamen wirst du um dieses Geld eh nicht bekommen. Aber zum Surfen, Mailen, DVD/BlueRay schauen, gelegentlich mal ein Spiel reicht ein solcher Laptop allemal (für meinen hab' ich ~500 gelöhnt und bin sehr zufrieden damit). Da geht es dann lediglich um Feinheiten, wie die Grösse und Art des Displays, verbauter Prozessor etc, pp...
Betriebssystem ist meines Wissens nach sowieso auf so gut wie allen Laptops vorhanden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Also wenn du bereit bist bis zu 1000 Euro zu investieren...

ja dazu bin ich bereit... sicher bin ich glücklich wenn ich einen finde der ein bisschen weniger kostet, aber ich will eben kein "Klumpert"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebes, also wichtig wäre es mal uns zu sagen für was du diesen Laptop benutzen möchtest, ist er nur ein Tesktop Ersatz, brauchst du ihn fürs Camen, für Spiele oder nur um unterwegs mit uns in Verbindung zu bleiben.

Hilf uns, denn es gibt einiges worauf man achten sollte, Display Größe etc, wenn du unterwegs bist, ist ein Kleiner angenehmer,- naja erzähl mal.
 
Also ich möchte natürlich auch fallweise - den Laptop für Urlaub oder so nützen...für kleinere Dinge mal unterwegs schnell nachzuschauen hab ich eh mein iphone4. Also größtenteils für Internetnützung und auch mal zum spielen...für Privatnützung eben.
Von der Größe so um 17 Zoll, denn bei allen kleineren Geräten schlafen mir nur auf Dauer beim Schreiben die Finger ein....;)
 
ins geschäft gehen und beraten lassen. nicht mal die verkäufer können dabei etwas falsch machen.
 
ins geschäft gehen und beraten lassen. nicht mal die verkäufer können dabei etwas falsch machen.

super Antwort...danke... nur das Verkaufspersonal das bei Mediamarkt oder Saturn herumfleucht kannst vergessen... die verkaufen heute Laptops und morgen Staubsauger...schauen einen an als hätten sie noch nie einen Menschen gesehen wenn man mal nährere Auskunft zu einen Gerät will, und kennen sich NULL aus.. sorry aber so waren bis dato meine Erfahrungen - durchwegs negativ...
 
So also generell gesagt gibt es Firmen, die ein wirklich schlechtes Tastaturlayout haben, mein Asus z.B. hat eine wirklich tolle Tastatur,- und selber ist er aber nur ein 15,6 Zöller, der Vorteil unter 1000, (600) Leicht zu transportieren und ausreichend schnell. SL in bester Auflösung wow,- mein letzter konnte nur die schlechteste Auflösung gerade so mal darstellen.
Eigentlich für mich Perfekt, aber was für dich nicht so toll sein könnte, der Bildschirm ist nicht entspiegelt.

Ich würde dir empfehlen, wenn du ihn auch am Balkon oder außerhalb der Wohnung nutzen möchtest, dass er entspiegelt ist.
Erfahrungsgemäß sind die Computer heutzutage mit win 7 mehr als ausreichend, wichtig ist, mindestens 4 GB Ram Quad Prozessor und die Anschlüsse die du brauchst, damit kannst du schon nichts falsch machen.

Ich möchte dir jetzt keinen Laptop direkt empfehlen, aber dir Denkanstöße geben, die dir helfen den Richtigen zu finden,- ich weiß es ist irre schwer, habe für meinen auch 3 Monate gebraucht, und dann erst raus gefunden, das ich gerne einen Entspiegelten Monitor gerne hätte, aber! ich finde ihn dennoch toll, schnurrt brav.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.dell.com/at/p/xps-l702x/pd
Die S- Klasse unter den Notebooks -
Ich persönlich schwöre seit Jahren auf Dell würde mal vorsichtig behaupten der Benz bei den Notebooks

kann dem nur beipflichten, würde unbedingt einen Dell oder einen Lenovo nehmen, und wenn für nur "Office" Anwendungen und Surfen gedacht würde
ich auf die Verarbeitung achten ; heißt soviel wie bei Dell einen Latitude und keinen Vostro und bei Lenovo ein ThinkPad vorzugsweise mit einem Core i5-Prozessor
Beispiele:
http://geizhals.at/630517 oder
http://geizhals.at/633336
 
Was mich ja bei Dell so begeistert ist ja das jedes Gerät individuell angepasst werden kann ,also nix von der Palette, und das die meisten Geräte ein eingebautes 3G Modem haben. Also Sim- Karte rein und egal wo du bist kannst du ins Internet.
Diesbezüglich hab ich mich schon bei anderen Herstellern auch schon erkundigt aber in Österreich ist das ein Bereich der komischerweise keine Bedeutung findet.
 
super Antwort...danke... nur das Verkaufspersonal das bei Mediamarkt oder Saturn herumfleucht kannst vergessen... die verkaufen heute Laptops und morgen Staubsauger...schauen einen an als hätten sie noch nie einen Menschen gesehen wenn man mal nährere Auskunft zu einen Gerät will, und kennen sich NULL aus.. sorry aber so waren bis dato meine Erfahrungen - durchwegs negativ...

ich spreche nicht vom media oder vom saturn.
das ist genauso wie hier bei den antworten.


du bist ja eh aus wien....geh zu ditech, fahr raus zum haas. dort hast du wirklich kompetente beratung.
 
Wäre über hilfreiche Tips sehr dankbar, da ich sicher kein PC-Profil bin.

Zuerst solltest du eine Entscheidung über die Bildschirmgröße treffen. Und danach dir überlegen, ob du den Laptop nur Indoor verwendest oder auch im Freien, denn bei direkter Sonneneinstrahlung solltest du auch auf einen nicht spiegelnden Bildschirm Wert legen.

Betriebssystem installiert ist fast immer gegeben, es sollte Windows 7 (64 Bit) sein, XP ist gut, aber ein Auslaufmodell. 4 - Kern - Prozessor und dedizierte Grafik, dazu mindestens 4 GB (besser 8) kann bei deiner Preisvorgabe schon verlangt werden.

Natürlich muss es ein Markengerät sein und mir fiele da dieses Gerät ein:

Samsung RC530

Test

Es erfüllt alle diese Vorgaben, hat Blue Ray an Bord und glänzt mit einer ordentlichen Akkulaufzeit. Ist für Video, Fotobearbeitung und auch Spielen geeignet. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen einer USB 3.0 Schnittstelle. Aber wer hat schon externe Hardware mit dieser High Speed Schnittstelle?
 
und das die meisten Geräte ein eingebautes 3G Modem haben. Also Sim- Karte rein und egal wo du bist kannst du ins Internet.
Diesbezüglich hab ich mich schon bei anderen Herstellern auch schon erkundigt aber in Österreich ist das ein Bereich der komischerweise keine Bedeutung findet.

schlecht erkundigt.....beispiel wäre HP. wir verwenden grossteils die elitebooks. und das schon längere zeit ;-)
 
schlecht erkundigt.....beispiel wäre HP. wir verwenden grossteils die elitebooks. und das schon längere zeit ;-)

HP bietet das erst seit anderthalb Jahren in Österreich an , und es sind genau 3 Buisness Notebooks, weiters gibt es von Samsung noch 2 - 3 Notebooks die in Österreich nicht erhältlich sind nur auf Bestellung .

Bei Dell Geräten ist das seit 5 Jahren Standard wird nur in Österreich auf Wunsch ausgerüstet.
 
HP bietet das erst seit anderthalb Jahren in Österreich an , und es sind genau 3 Buisness Notebooks, weiters gibt es von Samsung noch 2 - 3 Notebooks die in Österreich nicht erhältlich sind nur auf Bestellung .

Bei Dell Geräten ist das seit 5 Jahren Standard wird nur in Österreich auf Wunsch ausgerüstet.


wiederum schlecht informiert.
doch egal, darum gehts ja nicht.


mein tipp an die TE, auch wenn sie kein "pc-profi" ist: lies ein paar testberichte durch, geh in den handel und informier dich, probier die dinger selbst ein wenig aus und mach dir ein bild.

sorry, aber hier bekommst du 1000 verschiedene meinungen und "gutgemeinte" tipps von den "experten" und am ende weisst du noch immer nicht was du möchtest.
 
ich habe eigentlich auch mit dell und lenovo(ibm) nur gute erfahrungen gemacht.
in unserer firma werden aus firmenpolitischen gründen nur dell´s angeschafft und wir waren damit (fast) immer zufrieden.
der einzige nachteil den ich für den privatanwender sehe, ist, dass man sich die geräte nicht in natura ansehen/angreifen kann.
man stellt sich das gerät im internet zusammen und zwei wochen später kommt dann das überraschungsei.
ich habe es eigentlich recht gerne wenn ich tastatur, display einfach die haptik schon mal gesehen habe.

ansonsten aber sind die dell mMn schon zu empfehlen.
rein subjektiv würde ich von sony abraten.
 
ja, sind zwar jetzt optisch nicht der ganz große burner (schwarz und eckig), was ja bei frauen durchaus wichtig sein kann :mrgreen: , haben aber eine top-verarbeitung und sind fast unverwüstlich
 
Zurück
Oben