Lebensziel Zweisamkeit

@Ladykiller & @Steirerbua
Sag mal seit ihr sicher das ihr noch beim Thema seit??????
 
Das ist wohl wirklich eine sehr gute Frage... geht es doch prinzipiell nur um genau die eine einzige Sache: man muß selbst glücklich und zufrieden damit sein... und vor allem die berühmt berüchtigte Frage nah DEM/DER Richtigen... imho, beschreibt diese Formulierung nicht eine Person an sich... vielmehr könnte man diese den Augenblick bezeichnen... der Augenblick, der Dich in neue Bahnen führen kann... wieoft ist es denn nicht so, dass man sein Singleleben in vollen Zügen genießt und dann aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen wird... wenn dies manchmal auch nur vorübergehend ist und vllt Eigenschaften idealisiert werden... wird danach gesucht, bleibt die Suche zumeist erfolglos... nein, dabei wirst Du gefunden... inwieweit dann daraus etwas wird oder auch nicht hängt von einem selber ab, weil es um die Zukunft geht, die selbst in der Hand gehalten wird... ich denke nicht, dass dies unmittelbar eine Frage des Alters ist... sondern eine Frage der Lebenseinstellung und der persönlichen Ziele... jedoch verändern sich mit dem Alter diese Ziele... genügend Beispiele wird jeder in seiner Umgebung wohl kennen...

bist Du als Single nicht glücklich, sehnst man sich nach einer Beziehung... in der Hoffnung, dass DANN alles besser wird... bist Du in einer Beziehung und dabei uU nicht glücklich wünscht Du Dir evtl die Tage als Single zurück... hängt doch das Bild Single direkt mit dem Freiheitsbild zusammen... die permanente Zwickmühle?!... unser Gesellschaftsbild tut auch das seinige dazu bei... nur wenige sind damit gesegnet wirklich DEN/DIE PartnerIN gefunden zu haben... da bleib ich bei der ach-so-beliebten-wie-verpöhnten Formulierung...

in den Vorposts wurde es bereits erwähnt... alles hat seine Vor- und Nachteile... es liegt jedoch auch immer in einer momentanen Betrachtungsweise, was nun als Vorteil und als Nachteil gesehen wird... jeder muß für sich selbst entscheiden, was das Richtige für einen selbst ist...

my 2 cents, bye
lod-aut
 
@Ladykiller & @Steirerbua
Sag mal seit ihr sicher das ihr noch beim Thema seit??????

Ich habe ja zum Thema bereits ausführlich gepostet.

Mit Ladykiller kann man sich nur übers worldwidefucking unterhalten,
weil er nichts anderes zu kennen scheint :mrgreen:

Bitte um Nachsicht für ihn ! :)
 
Nachsicht hin oder her....ich find es Kindisch...
Machts Euch einen Streit-Thread und da könnts Euch befetzen nach Herzenslust....aber es is eh wie in jedem Forum....a paar sind immer dabei....schad eigentlich.
 
Also ich leb seid bald 8 Jahren in einer Beziehung, aber es gibt in meinem Bekanntenkreis mitlerweile sehr sehr viele Beziehungen, aber es gibt kaum eine die ich führen wollen würde und die meisten davon sind für mich eher abschreckende Beispiele und lassen mich glauben sollte es mit mOni mal vorbei sein wäre ich wie schon geschrieben wohl sehr sehr zurückhaltend noch mal einen einzugehen.
(wobei ich natürlich nicht beurteilen kann was genau diese Leute über meine Beziehung denken)
Sehe ich nicht unähnlich. Wobei ich mir (schon früher natürlich) andere Beziehungen angesehen hatte und mir Gedanken machte wie ich meine Beziehung eben NICHT will. Paradoxerweise war es mit meiner jetzigen Freundin nicht leicht das auch umzusetzen, weil sie aus meiner Haltung ableitete, dass mir nichts an ihr läge oder dergleichen.

Girls, lebt euer Leben und lasst euch nicht von den vielen guten Ratschlägen der Verwandtschaft quälen.
Und sowas finde ich ja ohnehin bedenklich. Aufgrund dieser Haltung halten immer weniger Beziehungen bzw nur mehr kurz.
 
Offenbar ist Euch gar nicht bewußt (oder Du verschweigst es aus
Bescheidenheit), daß Ihr da für Euch einen kostbaren Schatz
gefunden habt.

Doch, ist uns absolut bewusst :)

Ich dachte ja auch immer, eine Beziehung wäre nix für mich. Aber wenn man jemanden findet, der die gleiche Grundeinstellung hat (zB bei für mich sehr wichtigen Themen wie Treue ja/nein, Vertrauen, Freiheit, Lebensplanung), dann ist es zwar auch nicht immer leicht, aber es ist es immer wert, darum zu kämpfen :)

Ich schätze zB sehr, dass Mike nicht nur seine Freiheiten braucht, sondern mir auch meine lässt. Ich reise beispielsweise gerne, Mike nicht. Mich stört es nicht, wenn ich diese Reisen mit anderen mache (vor allem Städtereisen, zu Strand kann man ihn eh noch irgendwie überreden ;)) und Mike stört es auch nicht.

Wir haben auch beide gerne Zeit für uns und mir ist es zB sehr wichtig, dass Mike glücklich ist. Daher würde ich mich niemals aufregen, wenn er viel Sport macht - erstens kann ich mich alleine beschäftigen und zweitens ist es mir lieber, er kommt danach glücklich nach Hause, als er sitzt frustriert daheim, weil ich Stress mache, wenn er zum Training will.

Natürlich wird man nie jemanden finden, mit dem man zu 100% übereinstimmt oder mit dem man zu 100% alle Interessen teilt. Aber das ist auch nicht so wichtig, finde ich. Für mich ist wichtig, dass wir - wie oben erwähnt - bei gewissen grundsätzlichen Dingen die gleiche Einstellung haben, weil das viel Ärger und Streit erspart. Reisen oder ähnliches kann ich mit anderen Leuten auch. Schließlich bin ich für mich immer noch eine eigenständige Person und Mike auch, wir wollen auch nicht immer als Paar auftreten - so wird keiner von uns beiden eingeschränkt (bzw ist die Einschränkung so minimal wie nur möglich ;))

Ich weiß definitiv was ich an Mike habe und würde ihn für nichts auf der Welt hergeben.

Du siehst also, Gweni, eine Beziehung ist möglich, ohne sein eigenes Leben aufgeben zu müssen oder seine Freiheit - wenn man jemanden hat, der das genau so sieht. :)
 
Und sowas finde ich ja ohnehin bedenklich. Aufgrund dieser Haltung halten immer weniger Beziehungen bzw nur mehr kurz.

Was findest du bedenklich? Dass Frauen ihr eigenes Leben leben wollen?

Ich finde das gut! Oder sollen sie sich unterordnen, damit eine Beziehung funktioniert?

In einer Beziehung müssen beide ein gewisses Maß an Kompromissen eingehen, das ist ganz klar. Aber das sollte erstens von beiden kommen und zweitens sollte man sich gut überlegen, zu wie vielen Kompromissen man bereit ist. Denn wenn man sich nur noch einschränkt, damit die Beziehung funktioniert, wird das mittel- bis langfristig zu einer massiven Frustration und vermutlich auch zum Ende der Beziehung führen.
 
Na, da erstell ich mal ein thema und dann spinnt mein Wlan rum :mauer:
Danke für die ganzen ausführlichen Antworten.

Also zum einen: Natürlich schließ ich es nicht aus, irgendwann wieder eine wie auch immer geartet Beziehung zu jemandem zu führen - schließlich weiss man nie was kommt und wenn morgen meine verwandte Seele (dieser begriff is mir doch lieber als der/die Richtige) ans Fenster klopft werd ich sie sicher freudig hineinlassen. Ich wollte mit meinem Anfangspost einfach ausdrücken, dass eine Beziehung für mich nicht die Erfüllung aller meiner Lebensträume ist und daher in der "Planung" (ich weiss, unverhofft kommt oft) vernachlässigt wird.

Aber es tut gut zu wissen, dass es mehrer gibt denen es so geht wie mir - fall ich also doch nicht so ganz aus der art ;)

Mir is schon klar, dass jeder seinen eigenen Weg zum Glück finden muss. Ich habe meinen für den Moment gefunden und wäre halt froh, wenn mich die menschen, die mir wichtig sind auch voll und ganz verstehen und unterstützen würden. Oder zumindest nur letzteres. Wobei es jetzt nicht so is, dass ich total unverstanden alleine da steh - den eindruck wollte ich sicher nicht erwecken.
Aber ich werd sicher niemanden vorhaltungen machen, wenn er einen anderen weg findet um glücklich zu sein.

@moni: :) ich halte eine solche beziehung ja auch nicht für unmöglich - allerdings brauch es sehr viel glück einen solchen Partner zu "finden" - und ihr zwei habt euch wirklich "gefunden", wenn ich das mal so aus euren postings herausinterpretier.
 
Ich wollte mit meinem Anfangspost einfach ausdrücken, dass eine Beziehung für mich nicht die Erfüllung aller meiner Lebensträume ist und daher in der "Planung" (ich weiss, unverhofft kommt oft) vernachlässigt wird.

Ich kann das verstehen! War bei mir auch so.

Und halte ich persönlich auch für besser als dieses krampfhafte Suchen nach einer Beziehung, das ich bei vielen Leuten sehe ... Torschlusspanik (ich bin fast 30, ich brauch einen Mann, ich brauch ein Kind) ... kann ich genau so wenig hören wie die tollen Tipps von Freunden und Verwandten, die du erwähnt hast.
 
in meiner zeit als single hab ich mich nie darum gekümmert einen partner zu finden auch wenn mich freunde oft damit "genervt" haben das ich mir mal nen mann suchen sollte..
gut as hatte auch einen grund, damals hatte ich eine sehr innige beziehung zu meiner damaligen besten freundin, wir haben uns fast jeden tag sehen haben alles gemeinsam gemacht nur halt sexuell lief da nix.. also hatte ich auch nie das bedürfniss nach einem mann ich hatte ja eigentlich alles was ich wollte. dann hab ich meinen freund kennen gelern, wir wurden ein paar, meine damalige freundin war stink sauer weil sie mit ner dritten person in "unserem" leben nicht klar kommen konnte und die freundschaft ist dann irgendwann zerbrochen.
hab mir damals oft die frage gestellt ob er es wirklich wert ist das ich so viel aufgebe und mein leben vollkommen änder. und bevor ich ihn kannte hätt ich nie geglaubt das ich diese freundschaft für irgendetwas auf der welt je hergeben würde. jetzt haben wir fast zwei jahre und ich bin glücklich wie am ersten tag, vielleicht sogar glücklicher und kann mir ein leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.
ich aber ein mensch der sehr viel zuwendung braucht, ich seh meinen schatz jeden tag werde depri wenn ich ihn mal nen tag nicht hab und kann ihn nicht alleine verreisen lassen weil ich es nicht aushalte:roll:

bevor ich ihn hatte war das nicht so, da hab ich es geliebt mal nen abend allein zu sein und zeit für mich zu haben und wollte mich nie so sehr binden doch irgendwie hat er es geschafft mich total abhängig zu machen.

ich würd an deiner stelle das einfach nicht so ernst nehmen.. manche leute glauben einfach das man nur in ner partnerschaft glücklich sein kann, hab jetzt auch oft das gefühl das es ohne einfach nicht geht, aber ich weis das man auch als single eine schöne zeit haben kann.
wenn du immer machst was dein gefühl dir sagt wird entweder mal einer kommen, wenn du es am wenigsten erwartest oder du geniest dein leben als single was oft viiiiiiel einfacher ist ;)

wünsch dir aber viel glück, egal wie es kommt :daumen:
 
...dann hab ich meinen freund kennen gelern, wir wurden ein paar, meine damalige freundin war stink sauer weil sie mit ner dritten person in "unserem" leben nicht klar kommen konnte und die freundschaft ist dann irgendwann zerbrochen.
hab mir damals oft die frage gestellt ob er es wirklich wert ist das ich so viel aufgebe und mein leben vollkommen änder...

Auf so eine "Freundin" kann ich liebend gerne verzichten.
 
Was findest du bedenklich? Dass Frauen ihr eigenes Leben leben wollen?

Ich finde das gut! Oder sollen sie sich unterordnen, damit eine Beziehung funktioniert?

In einer Beziehung müssen beide ein gewisses Maß an Kompromissen eingehen, das ist ganz klar. Aber das sollte erstens von beiden kommen und zweitens sollte man sich gut überlegen, zu wie vielen Kompromissen man bereit ist. Denn wenn man sich nur noch einschränkt, damit die Beziehung funktioniert, wird das mittel- bis langfristig zu einer massiven Frustration und vermutlich auch zum Ende der Beziehung führen.
Mit deiner Antwort hast du auch deine Frage beantwortet.
 
Hallo liebe Forumianer.

Ich will jedenfall keinem irgendeine Lebensweise aufschwatzen, jeder muss seinen eigenen Weg finden um glücklich zu werden - Aber ich kann dinge wie "sprechen ma mal in 3 Jahren drüber" oder "aber wenn der richtige dann plötzlich kommt wirst ihn heiraten und kinder kriegen" echt nicht mehr hören - natürlich kann sich meine einstellung ändern, aber im moment bin ich singel und glücklich damit und ich plane meine Zukunft mit mir alleine ohne einen Partner in nächster Zeit. Ich frage mich, ob das für manche einfach unvorstellbar ist.

Liebe Grüße
Gweni


für manche wohl mehr, für manche wohl weniger.
eine meiner kolleginen ist 27 und ihre längste beziehung hat 3 monate gehalten. nach längerem diskutieren fragte ich sie nach dem grund. sie meinte, dass sie einfach keine lust auf eine beziehung hat. keine lust auf einen partner der klammert und keine lust auf verpflichtungen. für sex gibt es für sie eine fickbeziehung - keine bedingungen, keine verpflichtungen und keine gefühle.

verwandschaft und freunde die einen mit ratschlägen schon fast zuschütten sind das schlimmste! wenn ich anfangs nur auf die verwandtengehört hätte, würde ich jetzt nicht so eine schöne beziehung führen. und wenn ich auf diejenigen freunde gehört hätte, wäre ich heute noch mehr als nur paranoid!
man sollte selbst wissen was man will und welchen weg man einschlagen will.
menschen sind verschieden, ihre präferenzen auch.
man muss nur jemanden finden, der die gleichen oder zumindest ähnliche hat *smile*

lg
 
Auf so eine "Freundin" kann ich liebend gerne verzichten.

das hab ich auch.. naja eigentlich hat sie mir dann die freundschaft gekündigt, ich hätt es wohl immer noch nicht gemacht :roll:
aber so wie es jetzt ist bin ich total glücklich aber manchmal vermiss ichs schon ne so gute freundin zu haben
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
29
Aufrufe
2K
Gast
M
Zurück
Oben