Antwortstellung von mir: (wikipedia sei dank!)
Das
Luder bezeichnet in der
Jägersprache ein totes
Tier, das zum Anlocken von
Raubtieren verwendet wird.
Darüber hinaus ist es im allgemeinen Sprachgebrauch ein
Schimpfwort, das sich im Regelfall auf Frauen bezieht, denen ein
promisker Lebenswandel nachgesagt wird. In
Komposita wie
Boxenluder,
Partyluder und
Promiluder ist es mittlerweile im Sprachgebrauch der Medien verbreitet.
Das Wort lässt sich bereits im
Mittelhochdeutschen beziehungsweise im
Mitteldeutschen in den Formen
luoder oder
lûder nachweisen, wo es - mal im
Maskulinum, mal im
Neutrum stehend - in der
Falknerei eine Lockspeise für den Beizvogel bezeichnet:
ich schrai und lies mein luder laufen umbe (...) dô begund er (der falke) keren, als er das luder sæhe. (Aus:
Der Minne-Falkner) Später erweiterte sich die fachsprachliche Bedeutung hin zum
Aas oder
Kadaver im Bereich der Jägersprache; auf der anderen Seite wird
Luder ein
Synonym für
Lockspeise oder
-mittel im allgemeinen Sprachgebrauch, wie der folgende Vers von
Fischart aus dem
Flöhaz von 1573 zeigt:
sonder beid mann und weib sich fleiszen, das sie uns alle schmach beweisen mit leimruten und gprentenwein, und was dergleichen luder sein. Ableitungungen sind:
ludern,
verludert,
Luderei oder
Luderplatz (der Ort, an dem ein Luder ausgelegt wurde).