Motive

K

Gast

(Gelöschter Account)
Fast jährlich um die Zeit des Jahresbeginns werfen sich Partnervermittlungsagenturen wieder mit voller Kraft in den Ring und kämpfen um neue Kunden.

Schau an, besonders heuer hätten jene, welche den Seitensprung zu ihrem Produkt gemacht hatten großen Zuspruch. :roll:

Hab ich das nicht auch schon in den vergangenen Jahren gelesen? :hmm: Egal.

Mein Gedanke dreht sich eher um das Motiv für einen Seitensprung.
Bei Männern mag es ja tatsächlich der Trieb, die Lust auf mehr Abwechslung, erlangen eines Eroberungserfolg sein. Ist das mittlerweile auf bei euch (emanzipierten) Frauen so? Oder geht Frau eher deshalb fremd, weil sie eine Gelegenheit für einen Absprung aus einer nicht mehr funktionierenden Beziehung sucht?
 
Ich glaub nicht , dass man wenn es um Motive geht für das Handeln eines Menschen generell ein Urteil bzw eine Diagnose stellen kann, denn auch wenn sich Menschen ähnlich sind ist jeder ein eigenes Individium und hat seine eigene Vergangenheit,sein eigene Leben welches Ihn formt und prägt, aber selbst die so "wissenschaftliche" Psychologie macht gerne eine Rundumdiagnose und ich bin mir ganz sicher das wir Menschen am wenigstens über unsere eigene Psyche und unser Handeln wissen geschweige von Anderen.
 
Mein Gedanke dreht sich eher um das Motiv für einen Seitensprung.

daheim läuft nix mehr, die 5minuten sexterrine wird auch nichtmehr richtig warm und bevor sich mann oder frau den negativen kritiken in punkto ablosen im bett stellt geht er/sie fremd. wobei männer dass häufiger praktizieren, weil sie durch falsche selbsteinschätzung daheim keinen hund mehr vorm ofen hervor locken würden. :mrgreen:
 
Unter dem klassischen Seitensprung verstehe ich keine offene Beziehung, sondern eben Betrug, da der Seitenspringende genau weiß, dass sein Partner das nicht gutheißen würde, und er macht es daher heimlich.

Was sollen also die Motive sein? Auf jeden Fall mangelnde Wertschätzung des Partners und Egoismus. Schließlich wählt man den bequemen Weg, einer offenen Diskussion oder gar Trennung aus dem Weg zu gehen, freut sich daheim über Vertrautheit, meist finanzielle Teilung der Fixkosten, die Mithilfe des Partners im Alltag. Das spart Mühen. Und die Geilheit lebt man heimlich draußen aus.

Es gibt wenige Konstellationen, in denen ich vielleicht ein Verständnis für einen Seitensprung hätte. Die Ausrede "im Bett läuft's nicht mehr" zählt nicht dazu.

Comran
 
Ich denke, Frauen gehen eher fremd, wenn sie daheim keine Aufmerksamkeit mehr bekommen, wenn Lieblosigkeit herrscht und Langeweile.
 
ich glaub, beide geschlechter wollen gern beides gleichzeitig: einerseits die kuschelige, vertraute partnerschaft, in der man sicherheit hat bzw. alles teilen kann und andererseits die abwechslung / das prickelnde abenteuer.

nach wie vor glaube ich, dass frauen (m.e. hormonell und von der psychischen grundveranlagung her) in einer beziehung/ehe eher bereit sind, punkto abenteuer zurückzustecken, als das männer bereit sind und tun.

ich glaub aber auch, dass es für frauen gerade in letzter zeit durch plattformen wie diese, swingerclubs etc. und auch die weiter verbreitete offene partnerschaft "gesellschaftsfähiger" geworden ist, ihre lust außerhalb einer partnerschaft auszuleben.

dass es bei frauen eine absprungabsicht in eine neue beziehung ist, glaube ich weniger. da führt der weg, glaub ich, immer noch übers herz und nicht über die matratze. aber eine frust-abschüttel-möglichkeit aus der bestehenden beziehung, in der frau zu kurz kommt oder zu kurz zu kommen vermeint, allemal.
 
Puh, ich kann zwar behaupten, dass ich in Partnerschaften fast immer treu bin, aber es gibt da eher "Situationen" als "Motive", die eine Gefahr darstellen. Wenn du eine Frau kennenlernst und dir spontan denkst "Boah, mit der würd ich ern einmal..." und dann diese noch vor dem Abklingen des Gedankens eindeutig signalisiert "Wenn du auch willst dann können wir gleich einmal...", dann wirds gefährlich.
 
Ich hab leider Gottes auch schon mitbekommen, dass Frauen fremdgehen weil sie nach jahrelanger Beziehung die Bestätigung suchen. Kann es persönlich aber absolut nicht nachvollziehen :kopfklatsch:
 
es gibt da eher "Situationen" als "Motive", die eine Gefahr darstellen. Wenn du eine Frau kennenlernst und dir spontan denkst "Boah, mit der würd ich ern einmal..." und dann diese noch vor dem Abklingen des Gedankens eindeutig signalisiert "Wenn du auch willst dann können wir gleich einmal...", dann wirds gefährlich.

komischerweise spielt das bei mir keine rolle (auch früher nicht - nicht nur in der heutigen :herzen:beziehung). da denk ich mir: mit der wäre es sicher geil - aber das war's aber auch schon. würde ich alles bumsen, was höchstwahrscheinlich ein geiles erlebnis wäre, käme wohl mein schwanz nicht mal zum pinkeln. wesentlich ist vielmehr: wie gehts mir in meiner beziehung? ist da alles ok?
 
Ich hab leider Gottes auch schon mitbekommen, dass Frauen fremdgehen weil sie nach jahrelanger Beziehung die Bestätigung suchen.

das kann aber nur sein, wenn ihnen in der beziehung selber diese bestätigung abhanden kommt (so nach dem motto: ok, wenn heut wirklich sonntag ist, dann bums ma halt einmal).

Kann es persönlich aber absolut nicht nachvollziehen

weil das wahrscheinlich in deiner beziehung anders ist. :daumen:
 
komischerweise spielt das bei mir keine rolle (auch früher nicht - nicht nur in der heutigen :herzen:beziehung). da denk ich mir: mit der wäre es sicher geil - aber das war's aber auch schon.

Vielleicht hab ich da zu kurz formuliert. Ich denke mir bei Frauen nur dann "Bah, mit der würd ich gern...", wenn ich mit ihr schon geredet habe und mich die Art, Witz und Schlauheit und Weltsicht ebenso umhauen wie "Oasch & Dutteln", also das optische Erscheinungsbild. Und sowas kommt maximal 1-2 mal pro Jahr vor. Und es wird nur dann gefährlich, wenn die (meistens genauso hagliche) Dame in gleichem Moment die Erkenntnis hat "Mah, den würd i glott..." und dann dies auch noch wie auch immer kund tut. Statistisch gesehen passiert sowas bei mir alle3 Jahre, und da werde ich auch nur bei jedem 2. Mal so schwach, dass dich die Gelegenheit nutze.

Also jede Frau die es mit mir 30 Jahre aushält muss statistisch gesehen damit rechnen dass ich im WORST CASE 5 mal fremdgehe.

PS: Die einzige SW aus diesem Forum hier mit der ich jemals unters Laken (eigentlich drauf) gekrochen bin, hat vorher 4 Kaffees, mehr als 1 Stunde tiefsinnige Gespräche und wirklich brillianten Witz investiert, bis ich mich endlich auszogn hob ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage die sich mir stellt: Muss es für alles ein Motiv geben? :hmm:
Warum kann mans nicht "einfach so" auswärts treiben? Muss das immer nen Grund haben?!

Es wird schon Frauen geben, die einen Beweggrund haben.
Aber ich bin mir sicher, dass es auch genug gibt, die gar nicht wissen, warum sie das eigentlich tun :lol:

Mögliche Motive könnten sein:
+ Marktwert testen (Bin ich noch attraktiv für andere Männer?)
+ Daheim geht nix mehr oder eben gar nicht das was Frau will
+ Neues erleben
+ Der Typ hat was, was mein Mann nicht hat
+ Abenteuer
usw.

Weil Comran meinte, es sei purer Egoismus, fremdzugehen... Rücksichtslos, mangelnde Wertschätzung des Partners usw.
Ja es stimmt, es ist Egoismus... aber Rücksichtslos? Man muss wenn man fremdgeht nicht zwangsläufig verletzen. ;)
Ich denke, dass jeder der fremdgeht, die Risiken kennt. Vl mag er sie oft ned ganz einschätzen, aber was los ist wenn der Betrug auffliegt, denk ich, ist jedem klar...
Es hat auch nichts mit "nicht reden" zu Hause zu tun. Was soll man reden, wenn man genau weiß, dass der Partner keinen "Toyboy" duldet? :hmm:
Ist es dann gerechtfertigt fremdzugehen, wenn man das daheim eigentlich besprochen hat, aber man merkt, dass es dem Partner nicht recht ist? ;)

Im Endeffekt: Jedem das Seine... :winke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sag mal einem Kind du darfst das nicht, dann kennst du das Motiv.
bezogen auf den Seitensprung ist es die "Ethik", die dir sagt, du darfst / sollst nicht.
 
Ist es dann gerechtfertigt fremdzugehen, wenn man das daheim eigentlich besprochen hat, aber man merkt, dass es dem Partner nicht recht ist?

wenn es um eine tatsächliche liebes- und lebensbeziehung geht, dann für mich keinesfalls.

ich find es auch auf meiner seite großartig und entspannend, dass ich mich z.b. morgen mit einer anderen frau treffe, und das voll und ohne irgendwelche nebengeräusche "as is" genießen kann. weil meine frau eben davon weiß und sie sich - mit voller berechtigung - darauf verlassen kann, dass da nix anderes sein wird, als essen, plauschen, blödeln und lachen.

den hervorragenden sex hatte ich gestern - mit meiner süßen eben! :herzen:

das ist zwar nicht das volle set an abenteuer, abwechslung, ... aber meine güte, kann man wirklich alles haben im leben? und wenn man alles hat? geht dann nicht erst wieder der esel aufs eis tanzen?
 
und wenn man alles hat? geht dann nicht erst wieder der esel aufs eis tanzen?

Ja tut er... definitiv...

Weil auch wenn der Esel alles hat, sieht er das es noch mehr gibt...

Die Frage ist eher: Wo ist dann wirklich Schluss? ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben