Narzissmus

M

Gast

(Gelöschter Account)
Hat wer in einer Beziehung mit einem Narzissten gelebt, oder lebt noch? Wie gehts Euch damit, bzw. falls die Beziehung beendet ist, wie geht ihr mit den seelischen Hinterlassenschaften um?

Ich war 4 Jahre mit einem solchen zusammen, hab den Begriff für ihn aber erst so ziemlich zum Ende gefunden.

Jetzt sind es 7 Monate ohne ihn und ich lecke verdammt nochmal immer noch Wunden, da ist echt viel kaputt gegangen was direkt mit dem Begriff Narzisst zu tun hat.

Eins muss man diesen Menschen lassen, sie sind interessant und lassen einen ganz schön wachsen, wohin auch immer. :cool:
 
Ja, wir Narzissten sind die Pest, da verdammt charmant und unwiderstehlich selbstverliebt.
 
Ja, wir Narzissten sind die Pest, da verdammt charmant und unwiderstehlich selbstverliebt.

Ich habe nicht geschrieben die Pest usw. aber für einen Normalo deutlich über Grenzen gehend.

Was ich meinem Narzissten übel nehme ist diese verdammte Empathielosigkeit den Bedürfnissen, Gefühlen Anderen gegenüber.

Ich lag mit gebrochenem Kochen vor ihm und er fragte erstmal ob das Auto wirklich Totalschaden hat. :roll:
 
Ich habe nicht geschrieben die Pest usw. aber für einen Normalo deutlich über Grenzen gehend.

Was ich meinem Narzissten übel nehme ist diese verdammte Empathielosigkeit den Bedürfnissen, Gefühlen Anderen gegenüber.

Ich lag mit gebrochenem Kochen vor ihm und er fragte erstmal ob das Auto wirklich Totalschaden hat. :roll:

Wenn er sich so verhalten hat, dann war er der sogenannte charakterlose Narzisst, das ist eine Kategorie für sich und eigentlich wundere ich mich hier auch ein wenig über dich - denn, was hat dich bei ihm gehalten?
Es gibt noch andere Erscheinungsformen von Narzissmus, die weniger beschädigend (für andere) sind, so lange sie ihre Erwartungen nicht zu hoch stecken und gewisse Marotten tolerieren, z.B. das ständige Bedürfnis nach Bewunderung, Begehren und Bestätigung, wenn das ausreichend durch eine Person befriedigt wird, läuft alles sehr einfach und gut...
 
Der Unfall war der Auslöser dann zu gehen, vorher bin ich unter anderem geblieben da wir Patchwork gelebt haben und seine beiden Söhne in dieser Familie aufgeblüht sind und ich sicherlich mich da in der Verantwortung gesehen habe, da die leibliche Mutter sich überhaupt nicht kümmert.

Zum Anderen war ein gemeinsames Haus usw schon etwas was man nicht so schnell aufgeben wollte. Die Veränderungen kamen erst nach dem Zusammenzug und sicherlich wollte ich ganz gerne wieder sowas wie eine Familie haben, da das für mich schon ein erstrebenswertes Lebensmodell ist/war.

Ausserdem bin ich nicht der Typ der sofort alles in die Tonne kloppt, ich finde Beziehungen sollten auch Tiefs überstehen, diese heutige Entwicklung bei Schwierigkeiten doch recht schnell auseinanderzulaufen missfällt mir persönlich.
 
Verstehe. Wenn Kinder involviert sind, ist es natürlich schwieriger, du hast sicherlich eine intensive Verbindung zu ihnen aufgebaut und wolltest das dann nicht aufgeben, hast dich ihnen gegenüber auch verantwortlich gefühlt. Schade, dass er so wenig fähig war das Glück zu schätzen und zu erkennen. Traurig sowas. :(
 
Hat wer in einer Beziehung mit einem Narzissten gelebt, oder lebt noch? Wie gehts Euch damit, bzw. falls die Beziehung beendet ist, wie geht ihr mit den seelischen Hinterlassenschaften um?

Tut mir leid für dich.

Kann nur mit einem narzisstischen Freund mithalten.. und ja ich bin heil froh, dass ich ihn immer wieder abgeben kann...
Könnte mir allerings auch nicht vorstellen (als Dame jetzt) wie er eine BEziheung mit mir überlegen sollte..:confused:
... - ich denke ich würde ihn einfach erwürgen.. :hmm:
 
@Mylene :
Ich denk, du hast das einzig Richtige getan , was Du machen konntest , Dich von ihm trennen .
Und das war sicher ein wirklich hartes Unternehmen .
Mit Narzissten auf DAUER zusammen zu sein, verlangt ja sehr viel Selbstverleugnung , um permanent diese Bewunderung zu liefern , und dich selbst an die Seite zu stellen und ihn selber immer im Mittelpunkt -
DAss du nach 7 Monaten noch Deine wundern leckst , wundert mich nicht , denn die " Hinterlassenschaften " sind meistens gewaltig .
Nimm dir einfach die Zeit dazu ---
UND : leider gibts unglaublich viele von dieser Sorte , nicht nur Männer , auch Frauen .
Und das EINZIGE , was man tun kann, ist : die Beine in die HAnd zu nehmen und zu flüchten ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne jegliches Hintergrundwissen vermute ich mal, dass grad die negativen Eigenschaften des narzisstischen Menschen anziehend auf den anderen wirken können. Was ich als völlig normal empfinde. Dieses Wissen erleichtert einem vielleicht, sich nicht erneut auf solch einen Menschen einzulassen.

Tut mir sehr leid für dich, Mylene. Du bist eine starke Frau, du machst deinen Weg. Dessen bin ich mir sicher.
 
Ich lag mit gebrochenem Kochen vor ihm und er fragte erstmal ob das Auto wirklich Totalschaden hat. :roll:
und ? hatte es totalschaden?

:mrgreen: na spasserl...

das "bleiben" weil kinder im spiel, das ganze trara ich schluck mal und probiers weiter...kann ich ja noch halbwegs verstehen....

was i aber gar ned verstehen kann, warum leckst du immer noch deine wunden? vor allem welche?
 
Tut mir Leid, aber wer sich in solche Menschen verliebt, ist selbst Schuld (Hab ich ebenfalls schon, haben wir wohl alle irgendwann mal).

Es gehört zum Reifeprozess dazu, so etwas durch zu machen, und daraus zu lernen.
 
Hat wer in einer Beziehung mit einem Narzissten gelebt, oder lebt noch?

Es war mal und ich habe ihn etwas anders als Narzisst genannt. Egoistisches Arschloch. Einfach so.
Das beste an der ganzen Ehe war die Scheidung.
Danach habe schnell vergessen und kann mittlerweile perfekt ausblenden. Heute würde ich ihn nicht mal erkennen, sollte ihn auf der Straße begegnen...
 
Zurück
Oben