Narzissmus

sorry, aber des klingt mir zu sehr esoterisch ang'haucht... ich leg dir einen rosenquarz aufs böse aua aua und alles wird wieder gut :mrgreen:

diese nur wenn sie ihm verzieht und nur dann kann sie...

also, ich hab meinen extremdodln der vergangenheit nix verziehen, ich kiefel aber auch ned drauf rum... klar durchleuchtet man zu beginn seine gedanken und hirntschechert, nur irgendwann wird man munter und denkt sich he, warum belasten mit vergangener scheisse... es (oder er, oder sie) geht mir am arsch vorbei und gut is...

und es is tatsächlich so, sie kosten mich keine gedanken mehr, sie sind mir gänzlich wurscht...und ich lebe wunderbar, mich "zerfleischt" nix...was auch so gern vorausgesagt wird....

und vergebung ist der höchste akt der selbstliebe... geh michelle "augenbrauen hochzieh" spasserl oder? :mrgreen:

ich liebe mich ohne dass ich mich ins mutter teresa kostüm schmeissen muss und allen vergeben muss und den grossteil der welt lieb haben muss

ich strebe auch ned an irgendwann hoch oben auf einem kalten woikerl zu sitzen mit flügerln am rücken und harfe spielend....
ich bevorzuge die orgien im unteren bereich... ich möcht die angst in satans augen sehen wenn ich vor der tür stehe :mrgreen:

nur so nebenbei...ein name erwähnt und auch du scheisst auf den "grössten akt der selbstliebe" ;) :mrgreen:


Voll ins Schwarze :daumen:
 
z.B. das ständige Bedürfnis nach Bewunderung, Begehren und Bestätigung,

Das klingt fast wie mein Horoskop bzw wie die Eigenschaften,die dem Löwen zugeschrieben werden :mrgreen:
Genusssucht würde noch fehlen ;)

Ich kenne selbstverliebte Menschen und kann mit denen weitaus besser umgehen und sie sind mir lieber als die,die sich selbst gar nicht bzw wenig mögen - und schrecklicherweise dürfte das die Mehrheit sein,wenn man hier mitliest in den Threads,wenn man zuhört im realen Leben und Nachrichten guckt.
 
Das klingt fast wie mein Horoskop bzw wie die Eigenschaften,die dem Löwen zugeschrieben werden :mrgreen:
Genusssucht würde noch fehlen ;)

Ich kenne selbstverliebte Menschen und kann mit denen weitaus besser umgehen und sie sind mir lieber als die,die sich selbst gar nicht bzw wenig mögen - und schrecklicherweise dürfte das die Mehrheit sein,wenn man hier mitliest in den Threads,wenn man zuhört im realen Leben und Nachrichten guckt.

Tut mir leid, aber das hat nix mit Narzissmus zu tun!

Der Thread war an Leute gerichtet die sich damit auskennen und die wissen was ich meine!

Selbstverliebte Menschen sind nicht gleich Narzissten, ein Narzisst würde Dich nicht glücklich machen, definitiv nicht. Ausser Du bist einer, wobei zwei Narzissten sich zerstören würden.

Hier find ich ein gutes Bild, von dem was Narzissten sind:

http://musashisschwert.blogspot.de/2010/10/narzissmus.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Extrem war es nach dem zusammenziehen, vorher nicht. Zusammengelebt haben wir knapp 2 Jahre.

Warum macht man 2 Jahre so etwas mit?Das würde ich nicht eine Woche aushalten! Ist da die Verliebtheit so groß gewesen? Das nagt doch ständig am Selbstwert! Das dir das nachhängt verstehe ich:cry:

Lg
 
Selbstverliebte Menschen sind nicht gleich Narzissten

Ich weiß sehr gut, was Narzissten sind und wie gesagt ich kenne einige (aber nicht im Zusammenleben - eine Bekannte und ein Arbeitskollege) und die Definition von Narzissmus ist eben
" Mit dem Begriff Narzissmus ist im weitesten Sinne die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit."


P.S. Sorry,zuuu große Schrift!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum macht man 2 Jahre so etwas mit?Das würde ich nicht eine Woche aushalten! Ist da die Verliebtheit so groß gewesen? Das nagt doch ständig am Selbstwert! Das dir das nachhängt verstehe ich:cry:

Lg

Hallo?! Etwas mehr Empathie bitte. Soetwas merkst du ja nicht gleich, das ist ein schleichender Prozess. Außerdem gab es Kinder um derentwillen sich der Kampf um die Beziehung lohnen sollte.
 
Ich weiß sehr gut, was Narzissten sind und wie gesagt ich kenne einige (aber nicht im Zusammenleben - eine Bekannte und ein Arbeitskollege) und die Definition von Narzissmus ist eben
" Mit dem Begriff Narzissmus ist im weitesten Sinne die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit."

Aber doch auch immer im Zusammenhang mit einem extrem niedrigen Selbstwertgefühlt. Daher immer die Bestätigungssuche nach außen. Letzten Endes sind es nur arme Menschen, die einem allerdings die Hölle auf Erden bereiten können.
 
Aber doch auch immer im Zusammenhang mit einem extrem niedrigen Selbstwertgefühlt. Daher immer die Bestätigungssuche nach außen. Letzten Endes sind es nur arme Menschen, die einem allerdings die Hölle auf Erden bereiten können.

Du hast recht! Trotzdem kann ich mit denen um einiges besser umgehen als z.B. mit denen, die sich selbst nicht leiden können.
 
Hallo?! Etwas mehr Empathie bitte. Soetwas merkst du ja nicht gleich, das ist ein schleichender Prozess. Außerdem gab es Kinder um derentwillen sich der Kampf um die Beziehung lohnen sollte.

Das war echt nicht böse gemeint, hab es nur so verstanden, das es erst nach 2 Jahren schlimm wurde aber Anzeichen immer da waren! Das man das nicht im ersten Moment sieht ist klar. Mir tut das auch total leid, speziell wenn ein Kind beteiligt ist.
 
Was ich meinem Narzissten übel nehme ist diese verdammte Empathielosigkeit den Bedürfnissen, Gefühlen Anderen gegenüber.

Ich lag mit gebrochenem Kochen vor ihm und er fragte erstmal ob das Auto wirklich Totalschaden hat. :roll:

narzisst? klingt eher nach einem psychopathen. denen fehlt jede empathie obwohl sie oft sehr sehr charmant sein können.

narzissten sind oft menschen mit geringem selbstwertgefühl und das kompensieren sie in dem sie sich selbst bewundern....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es waren 4 Kinder involviert, die sich bis heute sehr lieben und wahnsinnig vermissen. Die sind in der Zeit zu Brüdern zusammengewachsen.

Danke kissme, ich glaub Du verstehst mich grad mit dem was ich sagen wollte. :)

Wie gesagt meins sollte gar nicht so in den Fokus rücken, ich wollt mal hören ob wer anders auch so eine Beziehung hatte und mit was für Erkenntnissen er da raus ist.

Eins ist Fakt, mit einem Narzissten wird niemand auf Dauer eine Beziehung führen können, da kann die Liebe noch so gross sein.
 
Danke kissme, ich glaub Du verstehst mich grad mit dem was ich sagen wollte. :)

Ich verstehe und kann auch etwas von deinem Schmerz nachempfinden :zweisam:

Hach, Empathie ist auch nicht immer ein Segen. Aber letztendlich bekommen wir, wie auch immer alles im Leben zurück.
 
narzisst? klingt eher nach einem psychopathen. denen fehlt jede empathie obwohl sie oft sehr sehr charmant sein können.

narzissten sind oft menschen mit geringem selbstwertgefühl und das kompensieren sie in dem sie sich selbst bewundern....

Ein Mangel an Empathie gehört, je nach Definition, tatsächlich zu den "Symptomen" einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur - die wiederum durchaus zu psychopathischen Ausprägungen führen kann.

Narzissten können durchaus über längere Zeit "normal" und auch "charmant" wirken, je nach dem, wie sie ihre narzisstischen "Grundbedürfnisse" stillen können. Oft kommen die negativen Aspekte nur allmählich, über längere Zeit verteilt, an die Oberfläche. Und nicht selten sorgen Narzissten gezielt und strategisch dafür, dass auf die eine oder andere Art und Weise eine Abhängigkeit entsteht. Ein teuflischer Kreislauf - gerade wenn Kinder eine Rolle spielen, denn diese "liefern" durch die unbedingte Liebe zu ihren Eltern oft unbewusst genau das, was Narzissten brauchen (im wahrsten Sinne des Wortes): Aufmerksamkeit ohne Ende, oft völlig unabhängig davon, wie die Kinder tatsächlich behandelt werden...
 
Ich weiß sehr gut, was Narzissten sind und wie gesagt ich kenne einige (aber nicht im Zusammenleben - eine Bekannte und ein Arbeitskollege) und die Definition von Narzissmus ist eben
"Mit dem Begriff Narzissmus ist im weitesten Sinne die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit."

Das klingt nach einer eher harmlosen Beschreibung... kommt vielleicht dem eher "normalen" Narzissmus nahe, der in vielen von uns steckt...

Die von der WHO herausgegebene internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) fordert für die Klassifizierung der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (neben den allgemeinen Voraussetzungen für Persönlichkeitsstörungen) mindestens fünf der folgenden Punkte:

• Sich selbst für grandios halten, die eigene Wichtigkeit enorm übersteigern
• Ist von starken Phantasien (Macht, Geld, Erfolg, Schönheit etc.) beherrscht
• Glaubt an die eigene Einzigartigkeit, die weit über das Normalmenschliche hinausreicht
• Hängt exzessiv von der Bewunderung anderer ab.
• Extrem hohe Ansprüche stellen, verlangt Sonderbehandlungen
• Ausbeuterisch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Andere Menschen sind Quellen, um zu überleben, um die anderen selbst geht es überhaupt nicht.
• Eklatanter Mangel an Empathie (im Extremfall gar nicht vorhanden)
• Empfindung von sehr großem Neid oder der Glaube andere seien neidig auf einen
• Arroganz, Hochmut

Das klingt alles dann doch deutlich weniger "romantisch", zumal Narzissten nicht selten anderen Menschen psychische und/oder physische Schmerzen zufügen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Internet-psychologics incoming.

BTW: Kann mich der zuständige Moderator vielleicht das nächste mal einfach darüber informieren, dass meine Beiträge unerwünscht sind, anstatt sie einfach raus zu löschen? ;)
 
• Sich selbst für grandios halten, die eigene Wichtigkeit enorm übersteigern
• Ist von starken Phantasien (Macht, Geld, Erfolg, Schönheit etc.) beherrscht
• Glaubt an die eigene Einzigartigkeit, die weit über das Normalmenschliche hinausreicht
• Hängt exzessiv von der Bewunderung anderer ab.
• Extrem hohe Ansprüche stellen, verlangt Sonderbehandlungen
• Ausbeuterisch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Andere Menschen sind Quellen, um zu überleben, um die anderen selbst geht es überhaupt nicht.
• Eklatanter Mangel an Empathie (im Extremfall gar nicht vorhanden)
• Empfindung von sehr großem Neid oder der Glaube andere seien neidig auf einen
• Arroganz, Hochmut

Das klingt alles dann doch deutlich weniger "romantisch", zumal Narzissten nicht selten anderen Menschen psychische und/oder physische Schmerzen zufügen...


Klingt ganz extrem nach meiner Ex Chefin.
Wir dachten immer Sie ist einfach nur ein Arsch.
Nachdem hier beschriebenen , sollte man das vielleicht überdenken.
Würde an meiner Entscheidung zu gehen zwar nichts ändern, die Sache jedoch in ein anderes Licht rücken.
 
Klingt ganz extrem nach meiner Ex Chefin.
Wir dachten immer Sie ist einfach nur ein Arsch.
Nachdem hier beschriebenen , sollte man das vielleicht überdenken.
Würde an meiner Entscheidung zu gehen zwar nichts ändern, die Sache jedoch in ein anderes Licht rücken.

die führungsetagen sind voll mit narzissten und psychopathen.....
 
Zurück
Oben