Objektiv für Nikon D7100 ?!

( S und R) sind von der Bildqualität derzeit allen Überlegen. Aber der Preis....
Naja, teurer als vergleichbare Canon sind die nicht. Die 7D MK2 finde ich unfassbar überzogen teuer. aber ich selber hat auch nur nen Einsteigermodell. Daher sollte ich über "nicht teuer" wohl nicht zu viel schreiben ;)
 
Das Ärgste bei Nikon waren Cashback-Aktionen nur für User in D, mit Wohnsitz u Bankverbindung in D. Wer in SZG wohnte musste mehr zahlen als ein Kunde in Bad Reichenhall. Dieses Jahr gab es sie auch in AT, aber nicht bei Kauf von einem Händler in D. Die haben noch nie etwas von der EU gehört
 
Die 7D MK2 finde ich unfassbar überzogen teuer

Naja- ist schon Profiorientiert- nicht nur vom Preis!
Alleine die umfassenden Fokusfunktionen belegen mehr als 50 Seiten im Handbuch....
Musste mir vom Händler in Graz die Kamera einstellen lassen um draußen am Gehsteig ein paar Bilder zu machen:kopfklatsch:
 
Ich habe das Nikkor 70 - 200/2,8 VRI mit 2x Konverter.
Im Vorjehr ist ein AF- Schaden aufgetreten. Da der Nikon Service Point das Objektiv nach Düsseldorf geschickt hätte (Reparaturkosten unbekannt), entschloss ich mich, selbst nach München zu Fahren, wo es einen Techniker gibt, der solche Reparaturen durchführen kann. Die Inspektion der D700 wurde an einem Tag durchgeführt, aber der Techniker war an dem Montag krank und so musste ich das Objektiv dort lassen. Nach Zahlung von € 320.- + Versand bekam ich das Objektiv nach etwa 2 Wochen zurück, leider ging der AF schlechter als zuvor > Rücksendung. Eine Woche vor einer größeren Reise urgierte ich und erhielt die Antwort, dass der Ersatzteil defekt gewesen sei. Leider könnte man nicht sagen, wann der Ersatzteil geliefert würde; seit die Ersatzteilversorgung aus NDL erfolgte, würde sie nicht mehr gut funktionieren. Auf ein Beschwerdemail an die Geschäftsführung wurde der Ersatzteil doch noch aufgetrieben und ich erhielt das Objektiv rechtzeitig vor der Abreise zurück, sogar repariert.
Übrigens: Die Belederung an den Nikon-Gehäusen pflegt sich zu lösen. Auch wenn man sich ein Teil im Laden abholt, wird eine Mindestbestellmenge von ca. € 14.- berechnet, auch wenn das Teil eigentlich billiger ist, und das sowohl in AT als auch in DE.
Die Arbeitskosten beim Service lag schon vor Jahren bei € 139.-/Stunde.
 
Die neuen Nikon (5500,7100) haben den Sensor von Sony.
Und auch hier werden Sensore von Sony eingebaut bzw. ist eigentlich eine A 99 in anderem Kleid http://www.hasselblad.com/dslr/hv
oder hier ein weiteres Modell mit dem E-Bajonett der Sony NEX http://www.hasselblad.com/mirrorless/lunar
Bei denen könnte es sich auch um ein Modell von Sony in anderem Kleid handeln, bin mir nur net sicher um welches http://www.hasselblad.com/compact/stellar, http://www.hasselblad.com/compact/stellar-ii :hmm:
 
Ich habe das Nikkor 70 - 200/2,8 VRI mit 2x Konverter.
Ich hab fast die gleiche Kombination meines ist schon die VRII-Version, gekauft kurz vor der Schi-WM in Schladming in der Praterstraße. Früher war dort auch einige Hausnummern weiter der Service von Nikon. Ist aber inzwischen nach oder in die Nähe von Guntramsdorf übersiedelt. Für die profesionelle Sensorreinigung inkl. Firmwareupdate habe ich ca. € 80,00 bezahlt und eine Woche auf die D 700 verzichten müssen :daumen:. Bezüglich ablösende Belederung merke ich bei meiner neun Jahre alten D 700 zum Glück noch nix :roll:.
 
@ Zucchero
Das Firmwareupdate kann man ohne Schwierigkeiten selber machen.
Für die Inspektion gibt es ein Formular im Internet: Sonderpreis ca. 50 Euronen, wenn die Kamera in AT gekauft wurde.
Achtung: Die Einstellungen der Kamera auf der Speicherkarte speichern und nach der Reparatur wieder laden; sonst muss man alles noch einmal machen...

Durch Handschweiß wird auch die Gummierung an den Objektiven angegriffen. Dieses Problem kann bei Profis auch schon nach 2 Monaten auftreten, wurde ich beim Servicepoint Traismauer beschieden....

Weiß jemand, womit man die Klebstoffreste vor Montage der neuen "Belederung" am besten entfernt?
 
Achtung: Die Einstellungen der Kamera auf der Speicherkarte speichern und nach der Reparatur wieder laden; sonst muss man alles noch einmal machen...
Dürften sie eh beim Service gemacht haben, waren jedenfalls alle Einstellungen so wie ich sie abgespeichert hatte. Die Version der Software habe ich mir auch notiert, bevor ich sie zum Service gegeben habe.

Durch Handschweiß wird auch die Gummierung an den Objektiven angegriffen.
Aus diesem Grund hab ich - neben einigen Mikrofasertüchern für Kamera und Objektive immer einen kleinen Frotteewaschlappen mit.


Weiß jemand, womit man die Klebstoffreste vor Montage der neuen "Belederung" am besten entfernt?
Versuch es mal mit Isoprophylalkohol, nimm aber den 80%igen, der mit 40% verdunstet zu schnell. Du bekommst ihn in jeder Apotheke. Wird auch zum reinigen von Tonabnehmern (Plattenspieler oder Tonköpfe) verwendet, da er Kunststoff nicht angreift.
 
Hast dus schon mit Nagellackentferner (azetonfrei) versucht? Den gäbe es zu Haus....
 
Naja- ist schon Profiorientiert- nicht nur vom Preis!
Alleine die umfassenden Fokusfunktionen belegen mehr als 50 Seiten im Handbuch....

Ich hab die Kamera noch nicht ausprobiert, da mich eher die Sony anlacht. Ein Autofokus muss schnell und einfach sein um schnell reagieren zu können. Canon ist von der Bedienung immer top gewesen, mit Übung und Wochenendstudium der Bedienungsanleitung wird es schon gehen.

Aber ich sehe den Mehrwert zur 7D nicht. Ne Gebrauchte vom Händler für 800,- . Ne neue MK2 für 1600,- und so wirklich viel mehr (Bereich Foto, nicht Video) kann sie gar nicht. :hmm:
 
thx, leute! :verneigung:

beides beim näheren hinschauen noch keine option, um mich von der nächst-entscheidung eos 70D abrücken zu lassen.

7200: wenig wirklich durchbrechendes neues als allrounder, immer noch kein schwenkbares display, ...
pentax: kein video, kein live-view.

vollformat wirds wohl erst beim nächsten umstieg werden 8und da wohl schon zu attraktiven preisen.
 
vollformat wirds wohl erst beim nächsten umstieg werden

Ich würd's gleich tun ! Seit ich die D750 habe, bin ich schlichtweg begeistert. Allein den Unterschied in der Bildqualität merkt auch jeder, der mit Fotografie nix am Hut hat. Display ist zwar nicht schwenkbar, dafür nach oben und unten klappbar, was für das Wohlbefinden des Kreuzes durchaus angenehm ist :mrgreen: und nebenbei als Vollmetall sehr wertig gefertigt.

Nächster Vorteil: Ein paar Objektive waren nicht vollformattauglich, vor allem das Weitwinkel nicht. Ich hab es dennoch behalten, da du bei der D750 alle DX-Objektive bedenkenlos weiterverwenden kannst. Klar wird damit der Sensor nicht voll ausgereizt, aber gerade für den Umstieg ein echter Vorteil. Nebenbei werden DX-Linsen selbstständig erkannt. Im Sucher rechts oben das DX Symbol und auch auf der Infoseite.

Der nächste Punkt der mir den Umstieg erleichterte war die Tatsache, dass in der Handhabung zur D7100 fast kein Unterschied ist. Umlernen war also nicht notwendig. Nebstbei war der Preis für eine ein Woche alte Kamera - hab sie gebraucht gekauft - unwiderstehlich ............ :mrgreen:

Ahoi Sturmfans
 
Ich würd's gleich tun ! Seit ich die D750 habe, bin ich schlichtweg begeistert.

thx. glaub ich dir - punkto bildqualität. aber da ist für uns schon der umstieg jetzt ein quantensprung. kann sein, dass es später für die meine eine vollformat wird - und ich nehm mir die für den schwerpunkt video - und fotografie nebenbei.
 
Zurück
Oben