G
Gast
(Gelöschter Account)
Hi!
Wie wohl die meisten von euch treibe ich mich auf diversen Netzwerken herum. Angefangen von Partnerbörsen über Datingapps bis hin zu Fb, Twitter und anderen. Aufgefallen ist mir, dass generell viele Personen negativ auffallen. Sei es das absichtliche nichtbeantworten ernstgemeinter DMs, oder das versenden von fragwürdigen Nachrichten (nur 2 Beispiele). Da das Internet ja auch viel Einfluss auf Beziehungen hat und viele da auch ihr Glück versuchen frage ich mich ob man in diesem Kontext vlt erntet was man säht (jetzt nicht auf den Einzelnen bezogen sondern auf die Allgemeinheit). Habe aus diversen Beiträgen vernommen, dass man allgemein eher unzufrieden damit ist, wie man untereinander verkehrt. Und das hat einfach mein Interesse geweckt.
Was erwartet ihr euch von euren Mitmenschen im Internet?
Glaubt ihr, dass der großteil der Internetnutzer ein verzerrtes Selbstbild besitzt? (Z.b kritisiert Fehlverhalten anderer und verhält sich selbst falsch, fühlt sich selbst aber nicht so.) Warum?
Es wird oft unter Negativbeispielen angeführt warum DMs gelöscht werden. Da frage ich mich gibt es auch Beispiele für DMs auf die man gerne Antwortet? Wie würde sowas Aussehen?
Im Kontext Liebe/Beziehung/Jugend
Habt ihr als ihr im Alter zwischen 14-20 jemanden erniedrigt / verspottet / ausgelacht, der/die euch nicht gefallen (körperlich, charakterlich) hat aber euch zb angebaggert hat? (Also Online und oder Offline, bitte ehrlich)
Denkt ihr, dass sowas Einfluss auf das Onlineverhalten x Jahre später hat? Warum?
Braucht man eine gesetzliche Regelung um die Jugend / Erwachsenen zu erziehen oder kann man auch anders eine Verbesserung der jetzigen / zukünftigen Onlinekultur erreichen? Wie?
Seid ihr der Meinung, dass man Personen, die nachhaltig durch soziales Fehlverhalten geschädigt wurden wieder eingliedern kann, so dass diese ein "normales" Leben führen können oder verhält sich das eher wie bei "Rotweinflecken und nem Teppich"?
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Wie wohl die meisten von euch treibe ich mich auf diversen Netzwerken herum. Angefangen von Partnerbörsen über Datingapps bis hin zu Fb, Twitter und anderen. Aufgefallen ist mir, dass generell viele Personen negativ auffallen. Sei es das absichtliche nichtbeantworten ernstgemeinter DMs, oder das versenden von fragwürdigen Nachrichten (nur 2 Beispiele). Da das Internet ja auch viel Einfluss auf Beziehungen hat und viele da auch ihr Glück versuchen frage ich mich ob man in diesem Kontext vlt erntet was man säht (jetzt nicht auf den Einzelnen bezogen sondern auf die Allgemeinheit). Habe aus diversen Beiträgen vernommen, dass man allgemein eher unzufrieden damit ist, wie man untereinander verkehrt. Und das hat einfach mein Interesse geweckt.
Was erwartet ihr euch von euren Mitmenschen im Internet?
Glaubt ihr, dass der großteil der Internetnutzer ein verzerrtes Selbstbild besitzt? (Z.b kritisiert Fehlverhalten anderer und verhält sich selbst falsch, fühlt sich selbst aber nicht so.) Warum?
Es wird oft unter Negativbeispielen angeführt warum DMs gelöscht werden. Da frage ich mich gibt es auch Beispiele für DMs auf die man gerne Antwortet? Wie würde sowas Aussehen?
Im Kontext Liebe/Beziehung/Jugend
Habt ihr als ihr im Alter zwischen 14-20 jemanden erniedrigt / verspottet / ausgelacht, der/die euch nicht gefallen (körperlich, charakterlich) hat aber euch zb angebaggert hat? (Also Online und oder Offline, bitte ehrlich)
Denkt ihr, dass sowas Einfluss auf das Onlineverhalten x Jahre später hat? Warum?
Braucht man eine gesetzliche Regelung um die Jugend / Erwachsenen zu erziehen oder kann man auch anders eine Verbesserung der jetzigen / zukünftigen Onlinekultur erreichen? Wie?
Seid ihr der Meinung, dass man Personen, die nachhaltig durch soziales Fehlverhalten geschädigt wurden wieder eingliedern kann, so dass diese ein "normales" Leben führen können oder verhält sich das eher wie bei "Rotweinflecken und nem Teppich"?
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: