Onlinekultur

Da brauchst nicht unbedingt das I net dazu... das hat früher und auch heut überall gegeben, wo ein Haufen Leut was gemeinsam gmacht haben, ob des die Fussballer, die Feuerwerker oder die Kleintierzüchter waren.... die Typen sind sehr ähnlich wie jetzt in Foren und Mailgroups. Sind ja de Facto die gleichen Leut, oder deren Kinder.

in wirklichkeit ist das, was heute im net passiert vielfach nichts anderes, als die gute alte brieffreundschaft in vielerlei hinsicht.
 
in wirklichkeit ist das, was heute im net passiert vielfach nichts anderes, als die gute alte brieffreundschaft in vielerlei hinsicht.

Jein. Viel intensiver, direkter. Eben wie in einem Verein. Die gleichen Typen....Gschaftlhuber, Vereinsmeier , Querulanten , Mitläufer... sind alle da. Schau dich um.
 
Jein. Viel intensiver, direkter.

anders, würde ich sagen - eben aufgrund der art des mediums. mit guten und mit weniger guten aspekten: einerseits agieren die leute offener, was ihre gefühle, bedürfnisse etc. betrifft (ja, auch die tastenwixxer, @Mitglied #472851), andererseits besteht mehr möglichkeit der täuschung.

Eben wie in einem Verein. Die gleichen Typen....Gschaftlhuber, Vereinsmeier , Querulanten , Mitläufer... sind alle da. Schau dich um.

natürlich bündelt das jeweilige thema oder die art des forums ähnliche interessen. was ja grundsätzlich nicht schlecht ist. aber klar hast auch bei dieser bündelung das ganze spektrum unserer gesellschaft. wie ein querschnitt durch eine voll besetzte ubahn-garnitur. und es sind nicht bloß die negativen typen aufzuzählen. ich habe auch über das internet viele menschen kennengelernt, die ich nicht in meinem freundeskreis missen möchte. und dass du über dieses medium mit menschen in kontakt kommen kannst, die du sonst nie kennenlernen würdest, kommt als vorteil auch hinzu.
 
und dass du über dieses medium mit menschen in kontakt kommen kannst, die du sonst nie kennenlernen würdest, kommt als vorteil auch hinzu.

:up:
Absolut. Du kannst jetzt, wennst spezielle Interessen hast, mit Leuten auf der ganzen Welt diskutieren. Oft gibts da nur eine Handvoll insgesamt... die hättst früher nie gefunden.
 
I beschäftig mi intensiv mit dem Liebesleben der Nacktmulle. Mit besonderem Augenmerk auf die Spezies in Feuerland und dem Stadtpark von Ulan-Bator.
 
in wirklichkeit ist das, was heute im net passiert vielfach nichts anderes, als die gute alte brieffreundschaft in vielerlei hinsicht.

Zum Teil stimmt das, nur hier im Net wird x fach schneller hin und hergeschrieben, das Niveau und die Qualität der Sprache lässt oft auch zu wünschen übrig.
Der Vorteil ist auch, man kan den Weizen vom Spreu trennen. Es gibt auch viele Positive Sachen und man lernt auch hier Freunde kennen, wen auch nur Virtuell wegen der Distanz.
 
Ich glaube durch das ganze Social Media werden viele Menschen egoistischer. Das Ich steht im Vordergrund. Heute zählen Eigenschaften die früher selbsachtverständlich waren nichts mehr. Heute muss hunderte Likes, Follower, Freunde online haben
 
OT: Was ich an der Online-Welt sehr schätze sind die effektiven Filtermaßnahmen.
Ansonsten: Wenn man nichts erwartet, dann kann man auch positiv im Web überrascht werden.

Von einer überregulierten Welt halte ich nichts.


...... an der Online-Welt sehr schätze........, allein dieser Satzteil bestürzt mich! DA ist nichts zu schätzen dran, - gar nichts!

Ich sehe das Internet als Killer vieler unserer Kulturellen Güter an. Und ja, bevor hier der Einwand kommt, das ich es ja auch regelmäßig und oft nutze - da habt ihr recht!
Aber es gibt heute schon mehr als nur spürbare Auswirkungen durch das I-net. Schaut doch allein mal auf die Jugendlichen. Sie werden alles ganz andere Wege gehen als die, die wir gegangen sind.
Heute blühen Kontaktbörsen nur so auf, - weil es einfacher ist sich relativ anonym über eine Plattform zu treffen, verabreden - what ever!
Kommunikation? Was ist das!? Heute wird sich per Messenger verabredet und teilweise stundenlang auf eine Antwort gewartet anstatt direkt das Telefon zu benutzen um sofort eine Antwort zu erhalten.
Konfliktlösung - per direkter Aussprache? Um Gottes Willen, da muß ich ja mal so etwas wie mein Hirn einschalten. Und wenn ich mich ärgere kann ich ja nicht mal mit einem bösen Smilie das untermauern!
Diese Debatten sind mir nicht neu. Habe mit meinem Sohn selbst so ein "Problemfall" zu Hause, und das finde ich richtig erschreckend!
Heute ist alles und jeder Online - offen für den Massenmarkt, damit auch der letzte Hirni ins Netz kommen kann! Egal wie denn auch seine Daten, Sprachprofile, Sürfgewohnheiten, seine Kontakte, seine sozialen Umfelder, seine persönlichen Einstellungen und Meinungen, - für alles gibt es einen Markt und Interessenten die dieses Aufkommen an Daten haben wollen, für was auch immer!
Und nur die wenigsten haben begriffen das das größte Gut das wir in der digitalen Welt haben - unsere Anonymität ist.

Was ich an der Online-Welt sehr schätze....! Absolut nichts!
 
Ich erwarte mir von meinen Mitmenschen online das Gleiche, wie offline.
Gebe ich dir recht - jedoch betreibe ich gerne Wortspiele - Was steckt im Wort "erwarten" ?
Erkannt ? Ich habe gute wie schlechte Erfahrungen gemacht, manch geschriebener Satz kann natürlich leicht zu Missverständnissen führen. Deshalb gleich mal telefonieren, über die Stimme ist schon mal was festzustellen - wenns um Dating, Partnersuche usw. geht.
Was die ganzen Social Medias betrifft - naja, was bringts wenn man zB auf FB 3634 Freunde hat und kaum wem davon kennt.
 
Ja, ja, ... darüber haben sich auch schon andere Gedanken gemacht. Beschäftigt die Menschheit schon länger :D
Was soll so ein "Textmedium" schon leisten? Wenn es sich noch dazu auf wenige Zeilen beschränkt? :hmm:
 
Ja, ja, ... darüber haben sich auch schon andere Gedanken gemacht. Beschäftigt die Menschheit schon länger :D
Was soll so ein "Textmedium" schon leisten? Wenn es sich noch dazu auf wenige Zeilen beschränkt? :hmm:

Text wie sprachliche Unterhaltung haben Vorteile. Oft ists nicht schlecht , sich einen Text nochmal durchlesen zu können, oder komplett zu löschen wenns ganz daneben ist. Zum Beispiel wenn man in einer Fremdsprache schreibt, oder wenn man was komplizierteres ausdrücken will. Unpersönlich ists halt bis zu einem gewissen grad.
 
Text wie sprachliche Unterhaltung haben Vorteile. Oft ists nicht schlecht , sich einen Text nochmal durchlesen zu können, oder komplett zu löschen wenns ganz daneben ist. Zum Beispiel wenn man in einer Fremdsprache schreibt, oder wenn man was komplizierteres ausdrücken will. Unpersönlich ists halt bis zu einem gewissen grad.
Stimmt, ausgezeichnete Nachrichten lassen sich mehrfach wiedergeben. Das macht Sinn. Es fehlt halt was, wenn man unpersönlich kommuniziert.
 
Also Grundsätzlich erwarte ich mir das gleiche Benehmen wie ich es mir auch im Realen Leben von einen Menschen erwarte. Ehrlichkeit, Höfflichkeit und Respekt und Offenheit gegenüber anderer Personen und Vorlieben.

Leider ist die Realität gerade im Internet eine ganz andere, im Schutz der Anonymität vergessen viele wie man sich Benimmt und wundern sich dann wieso zb. hier keine Antwort von einer Frau bekommen und Egal wie oft in einen Profil einer Frau steht ich Antworte nicht auf Plumpe PMs wie willst ficken, sie werden immer überhäuft mit soclhen PMs.

Was sehr schade ist, weil ich bin mir sicher wenn mann das Profil der Dame liest und eine Ehrliche geminte PM schreibt und Interesse an ihr hat dann wirds auch eher mit einer Antwort klappen.

Aber ich weiche ab. Punkt ist das Online Verhalten wird nicht besser.
 
Zurück
Oben