Pornovideos kostenlos downloaden ?

Kennt jemand die Seite www.firstload.de und wie funzt das ganze dann?Kann mir nicht vorstellen das das dann wirklich gratis ist?
Ist im Prinzip das selbe wie BitTorrent oder eDonkey, mit dem Unterschied daß es anscheinend schneller ist, aber dafür auch Geld kostet. IMHO ist das Schwachsinn, denn so hoch kann die Komprimierung nicht sein, da alle gängingen Formate (mp3, jpg, mpg, avi...) bereits komprimiert sind. Da aber auch hier kein zentraler Server mit x Gb-Leitung verwendet wird hängt die Geschwindigkeit der reinen Verbindung immernoch von der Uploadbegrenzung der jeweiligen User ab und genau das ist auch bei den gängigen Tauschbörsen das Problem. Auch sind die von ihnen garantierten Features eigentlich alle in zB Azureus enthalten, der aber kostenlos ist.
Eine andere Sache ist die anonymität, wie kann die gewähleistet sein, wenn man sich dort mit vollem Namen registrieren muß, um illegal Dinge aus dem Netz zu laden. Es ist IMHO nur eine Frage der Zeit, bis der Laden ausgehoben wird und dann alle Bezahl-User einen netten Brief von der Polizei erhalten, da in diesem Fall sogar mitgelockt wird, wieviel die einzelnen Benutzer tatsächlich Traffic haben...

Fazit: Ich würde mich nicht anmelden!

Duffy
 
. Da aber auch hier kein zentraler Server mit x Gb-Leitung verwendet wird hängt die Geschwindigkeit der reinen Verbindung immernoch von der Uploadbegrenzung der jeweiligen User ab und genau das ist auch bei den gängigen Tauschbörsen das Problem.

Ebend.....darum greift der gscheite User zum Usenet.

Weil da kommt es beim Download, nicht auf den Upload an.

Einer ladets rauf....das dauert halt sein Zeitel...dann könnens beliebig viele wochenlang von einem gr.Server mit voller Geschwindigkeit runterladen. :daumen:
 
hi,
Ebend.....darum greift der gscheite User zum Usenet.

und welcher newsserver behält binaries wochenlang und komplett online? Ich kenn keinen und die requests werden auch immer dürftiger :fragezeichen: Bleibt leider oft unvollständiger Datenmüll übrig.

lg
brigitte&fred
 
hi,


und welcher newsserver behält binaries wochenlang und komplett online? Ich kenn keinen und die requests werden auch immer dürftiger :fragezeichen: Bleibt leider oft unvollständiger Datenmüll übrig.

lg
brigitte&fred

also bitte....wär ein bissl(und das is echt bissl) investiert...der hat zig Möglichkeiten.

Mir (da keine Kreditkarte :oops: ) ist der österreichische NSP Simonews am liebsten...da gehts mit Bankeinzug und man hat sofort Zugang zu 2 Servern.

Da sind in den allerallergrössten Gruppen die Files min. 4 Wochen drauf.
Alle Binaries-Gruppen vollständig komplett und vorallem überhaupt vorhanden.

Ich nehm nähmlich an du meinst den Chello-Newsserver...der is zwar kostenlos, aber fürn Ar.... - mit Chello will ich sowieso nix mehr zu tun haben...ich bin soviel glücklicher mit Inode...aber die haben sich ja kaufen lassen :mauer: ...hoff da ändert sich nix(Nightflatrate zB).
 
...von einem gr.Server mit voller Geschwindigkeit runterladen. :daumen:
Alles relativ, mein Azureus lädt mit 150 KB/s... schneller geht wegen dem Webserver nicht. Von dem einmal abgesehen, daß man bei Servern immer mehr Risiko hat, da meistens die Zugriffe protokolliert werden und ab und an mal ein Server beschlagnahmt wird. Wie auch immer, soviel Auswahl wie über BitTorrent wird man wohl mit einem Usenet nicht erreichen... und bezahlen muß man auch noch!

Duffy
 
chello oder aon meinte ich nicht, die sind ja nicht mal in der lage die nur textbasierten news vollständug zu halten.
Wir haben ja schon vor knapp 2 Jahren aufgehört zu saugen aber ein Kumpel der mit verschiedenen payservern arbeitet berichtet von immer schlechter werdenden zuständen, und vermutet absicht dahinter um auch hier den dawnload zu unterbinden bzw zu verhindern.


lg
brigitte&fred
 
Alles relativ, mein Azureus lädt mit 150 KB/s... schneller geht wegen dem Webserver nicht. Von dem einmal abgesehen, daß man bei Servern immer mehr Risiko hat, da meistens die Zugriffe protokolliert werden und ab und an mal ein Server beschlagnahmt wird. Wie auch immer, soviel Auswahl wie über BitTorrent wird man wohl mit einem Usenet nicht erreichen...

Duffy


hmm...ich hab Spitze 300 ....im Schnitt immer über 200..meist 250...kommt aber wohl auch auf meine Leitung und die des Servers an.

Das mit dem protokollieren...ja is so eine Sache, da is man aber so gut wie nirgends wirklich gefeit....die Geschichte von irgendwelchen Verhaftungen und Beschlagnahmungen kursierten vor einiger Zeit recht häufig im Usenet....obs stimmt oder nicht kann ich nicht sagen....jetzt hört man jedenfalls schon lang nix mehr davon.

Das mit der Auswahl wird wohl stimmen...vorallem da man ja nciht dezitert nach was suchen kann, nicht einfach jedenfalls, sondern aus dem reichhaltigen Angebot was aussuchen muss - aber bei den 1000en mit zum Teil äusserts aktiven Gruppen is wohl für jeden was dabei(und da rede ich nicht nur von Pornos).
Der Vorteil ist halt, wennst was findest hast es 100%, es kommt eben nciht wie bei den Peer-to-peer Sachen drauf an, wieviele es haben, ob die online sind...undundund.

Bei den Peer-to-peer Programmen is auch immer jede Menge Overhead dabei...das und der etwaige Upload lassen das Datenvolumen ganz schön anschwellen.

Auch herrscht in einigen "guten" Gruppen(die man mal finden muss) auch eine gew.Disziplin...da werden Infofiles,Covers und der gleichen vorgepostet,oder es gibt gleich eine eigene äusserst informative HP mit Forum und so.

----------------------

Letzendlich is es wohl Geschmacksache und wie komfortabel man die Programe und Angebot findet....ich verwend tw. ja auch Peer-to-peer ....für einzelne Lieder oder sowas.
 
chello oder aon meinte ich nicht, die sind ja nicht mal in der lage die nur textbasierten news vollständug zu halten.
Wir haben ja schon vor knapp 2 Jahren aufgehört zu saugen aber ein Kumpel der mit verschiedenen payservern arbeitet berichtet von immer schlechter werdenden zuständen, und vermutet absicht dahinter um auch hier den dawnload zu unterbinden bzw zu verhindern.


lg
brigitte&fred

Naja..auch der Chelloserver hatte seine Glanzzeiten, war halt immer nur äusserst kurz drauf(unter Umständen 20 Std) und stimmt vollständig waren wenn dann überhaupt nur die Chellointernen Gruppen, bei den alt.binaries.... sahs mies aus.

Ich selbst kenn nur wie gesagt den NSP, den ich verwend....und da kann ich mich absolut nicht beschweren....also ich krieg was ich such, ohne jede Probleme, schnell und einfach.....theoretisch könnt ich saugen und saugen und.....was die Leitung hergibt, schnell und einfach.
Also wie gesagt - ich find für grosse Datenmengen(also SIcherheitskopien von Filmen,Software,Spielen,etc) - gibts nix besseres.
 
Zurück
Oben