Psychospielchen

mit manche muss ma Psycho Spielchen machen, die kapierens halt sonst ned...was man ihnen sagen will:D
 
und wenn sie es nicht kapieren ? immer wieder und immer wieder ? für sowas habe ich keine zeit und keine geduld:D
Wenn jemand die "direkte" Sprache nicht von deinem Mund versteht (ist das ein Grund für Psychospielchen?), machst du dir da keine Gedanken ob du wirklich direkt bist? oder warum immer und immer wieder? gibt über 5 Mio. Wörter im deutschen, versuche eine andere Wortwahl... wäre jetzt mein Tipp...

so den Rest spare ich mir :)
 
Einfach mal bedenken, dass diejenigen, die Psychospiele betreiben, auch Psychos sind.
So gibt es beispielsweise Menschen mit narzisstischen Störungen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben.
Wenn die manipulieren oder es versuchen, dann nicht um den anderen zu schaden, sondern weil sie selbst einen Schaden haben.
Mal etwas robust ausgedrückt.
Sollte also jeder, dem die psychische Gesundheit viel wert ist, die Beine in die Hand nehmen, wenn er auf solch einen Menschen trifft.
 
Wenn jemand die "direkte" Sprache nicht von deinem Mund versteht (ist das ein Grund für Psychospielchen?), machst du dir da keine Gedanken ob du wirklich direkt bist? oder warum immer und immer wieder? gibt über 5 Mio. Wörter im deutschen, versuche eine andere Wortwahl... wäre jetzt mein Tipp...

so den Rest spare ich mir :)
Weißt du, mir passiert das auch immer mal wieder, dass ich ständig wiederholt zitiert werde, obwohl ich die Diskussion schon für beendet hielt.
Aber da schießt sich jemand auf mich ein, weil er heute vielleicht schlechte Laune hat und stalkt mich quasi.
Letzten Endes rette ich mich quasi nur, indem ich diesen User auf die Ignorierliste setze.
Denn das würde ich im realen Leben ja auch tun, weg gehen und ignorieren.
 
Weißt du, mir passiert das auch immer mal wieder, dass ich ständig wiederholt zitiert werde, obwohl ich die Diskussion schon für beendet hielt.
Aber da schießt sich jemand auf mich ein, weil er heute vielleicht schlechte Laune hat und stalkt mich quasi.
Letzten Endes rette ich mich quasi nur, indem ich diesen User auf die Ignorierliste setze.
Denn das würde ich im realen Leben ja auch tun, weg gehen und ignorieren.

Oh das klingt nicht fein :unsicher:
und ja da stimme ich dir liebe KissMe zu im RL einfach umdrehen und weggehen :)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Einfach mal bedenken, dass diejenigen, die Psychospiele betreiben, auch Psychos sind.
So gibt es beispielsweise Menschen mit narzisstischen Störungen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben.
Wenn die manipulieren oder es versuchen, dann nicht um den anderen zu schaden, sondern weil sie selbst einen Schaden haben.
Mal etwas robust ausgedrückt.
Sollte also jeder, dem die psychische Gesundheit viel wert ist, die Beine in die Hand nehmen, wenn er auf solch einen Menschen trifft.
ja stimmt schon was du sagst, jedoch leben wir in einer sehr Narzistischen Welt. Die selbstoptimierung usw hört nicht auf und wird immer mehr.

Es wird spekuliert, dass die Narzistischen Störungen aus dem ICD10 rausgenommen werden, da es eigentlich laut schätzungen schon den großteil unserer Gesellschaft betrifft.

lg
 
Narzisstische Störung hat genau nichts mit Selbstoptimierung zu tun.
Ganz im Gegenteil.
Der Erkrankte ist nicht in der Lage zu erkennen, was er für sich tun sollte, um ein besseres Mitglied der Gesellschaft zu werden.
Der Narziss muss um jeden Preis Bewunderung erfahren, ohne für sein Gegenüber irgendetwas gutes zu tun, denn das verlangt er gefälligst von seinen Mitmenschen.
Letzten Endes traf ich erst einen Menschen, der genau dies tat und bin froh, ihn endlich los zu sein.
 
Es ist ein großer Schritt von „ich mach mich ein bissl interessanter“ über „Selbstwert aufpolieren mit Eifersuchtsspielen“ bis hin zu „emotionale Erpressung“ was dann zum Schluss wirklich krankhaft sein kann.

Wo ist die Grenze zum Erträglichen und grad noch so Akzeptablen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein großer Schritt von „ich mach mich ein bissl interessanter“ über „Selbstwert aufpolieren mit Eifersuchtsspielen“ bis hin zu „emotionale Erpressung“ was dann zum Schluss wirklich krankhaft sein kann.

Wi ist die Grenze zum Erträglichen und grad noch so Akzeptablen?
Es ist bisweilen nicht nur krankhaft sondern kann den anderen buchstäblich zerstören.
 
Ging mir genauso, aber leider hab ich das erst als die Geschichte zu Ende war und sehr viel darüber nachgedacht habe, erkannt.
Ein sehr guter Freund hat als Aussenstehender sofort gewusst was los war und mir immer wieder geraten alles zu beenden.
Sie hat sich oft tagelang zurückgezogen und mich im Ungewissen gelassen und ich hab immer wieder darüber nachgedacht was ich wohl falsch gemacht hätte.
Dummerweise hat damals mein Herz mein Hirn besiegt.
In die Coabhängigkeit hab ich mich glücklicherweise nie ziehen lassen. Dazu war ich mich meiner selbst zu sicher, das waren ja alles "Ihre" Probleme die auch schon vor mir da waren.
 
Es ist ein großer Schritt von „ich mach mich ein bissl interessanter“ über „Selbstwert aufpolieren mit Eifersuchtsspielen“ bis hin zu „emotionale Erpressung“ was dann zum Schluss wirklich krankhaft sein kann.

Wi ist die Grenze zum Erträglichen und grad noch so Akzeptablen?
Absolut unakzeptabel, in jedem Stadium.
Da wir uns aber doch manipulieren lassen, werden wir spontan darauf eingehen und entweder gegenstreben oder versuchen, den Störfaktor abzustellen.
Tun wir letzteres haben wir schon den Hals in der Schlinge.
 
Narzisstische Störung hat genau nichts mit Selbstoptimierung zu tun.
Ganz im Gegenteil.
Der Erkrankte ist nicht in der Lage zu erkennen, was er für sich tun sollte, um ein besseres Mitglied der Gesellschaft zu werden.
Der Narziss muss um jeden Preis Bewunderung erfahren, ohne für sein Gegenüber irgendetwas gutes zu tun, denn das verlangt er gefälligst von seinen Mitmenschen.
Letzten Endes traf ich erst einen Menschen, der genau dies tat und bin froh, ihn endlich los zu sein.

die selbstoptimierung hat sehr wohl etwas damit zu tun. Naristen lügen, betrüge und manipulieren ihr gegenüber um so wie du schon sagtest bewunderung zu erfahren. sie versuchen dadurch unter anderem als perfekt da zu stehen. usw .
 
In die Coabhängigkeit hab ich mich glücklicherweise nie ziehen lassen. Dazu war ich mich meiner selbst zu sicher, das waren ja alles "Ihre" Probleme die auch schon vor mir da waren.

Das habe ich zu Beginn auch gedacht bis ich viel zu spät draufgekommen bin dass ich mitten drin war.
Der Prozess war schleichend und wie oben geschrieben hab ich nur auf mein Herz gehört.
 
Es ist ein großer Schritt von „ich mach mich ein bissl interessanter“ über „Selbstwert aufpolieren mit Eifersuchtsspielen“ bis hin zu „emotionale Erpressung“ was dann zum Schluss wirklich krankhaft sein kann.

Wi ist die Grenze zum Erträglichen und grad noch so Akzeptablen?

Ja sich selbst interessanter machen und emotional erpressen, da sind ja schon MeilenSteine dazwischen:)
Sich selbst ein bisschen interessanter machen liegt glaub ich in unserem Naturell, und würde ich jetzt nicht als Psychospielchen betiteln, gibt viele die in der Vergangenheit leben und sich auf diverse Ereignisse ausruhen (als Beispiel: AL Bundy... drei Touchdowns in einem Spiel)

Emotionale Erpressung ist was hässliches, was sehr hässliches, das einem als Betroffener ganz schön aus der (Lebens)Bahn werfen kann...

Um auf die deine Frage zu Antworten... das sollte ein jeder selbst für sich entscheiden, was noch "erträglich" ist bzw noch "akzeptabel" ich will mich definitiv nicht in einer solchen Situation wiederfinden in der ich mich Frage: "ertrage ich das noch?" ....
 
Das habe ich zu Beginn auch gedacht bis ich viel zu spät draufgekommen bin dass ich mitten drin war.
Der Prozess war schleichend und wie oben geschrieben hab ich nur auf mein Herz gehört.
Ja, das ist traurig...ich habe 13 Jahre lang mit ihr gestritten, diskutiert und ihr erklärt, dass es nicht meine Probleme sind und sie sich am Riemen reißen soll. Als es nicht mehr ging, bin ich eben gegangen;)
Mir hat mein Herz glücklicherweise gesagt:"lass Dich nicht darauf ein!".
 
Ja sich selbst interessanter machen und emotional erpressen, da sind ja schon MeilenSteine dazwischen:)
Sich selbst ein bisschen interessanter machen liegt glaub ich in unserem Naturell, und würde ich jetzt nicht als Psychospielchen betiteln, gibt viele die in der Vergangenheit leben und sich auf diverse Ereignisse ausruhen (als Beispiel: AL Bundy... drei Touchdowns in einem Spiel)

Emotionale Erpressung ist was hässliches, was sehr hässliches, das einem als Betroffener ganz schön aus der (Lebens)Bahn werfen kann...

Um auf die deine Frage zu Antworten... das sollte ein jeder selbst für sich entscheiden, was noch "erträglich" ist bzw noch "akzeptabel" ich will mich definitiv nicht in einer solchen Situation wiederfinden in der ich mich Frage: "ertrage ich das noch?" ....

Das ist es, jeder stellt seine eigenen Grenzen. Meine sind ziemlich eng gefasst. Die Situation auf die ich mich im Eingangspost beziehe, war noch relativ harmlos, ich habe mich trotzdem sehr unwohl gefühlt und meine Sicht auf den Menschen hat sich auch geändert.

Zuerst habe ich gedacht, er würde mich nicht ernst nehmen und würde mir etwas aufzwingen wollen. Als ich ihn darauf ansprach, ruderte er zurück, war ja nur ein Test, den ich bestanden hätte. Da war aber schon alles vorbei in mir. Ich sagte ihm, er wäre ein Spinner. Dann kam noch zurück, dass es so nicht sein sollte. Hab ich mich halt verhalten, wie er es sich heimlich gewünscht hat, nur genau mit diesem Spielchen hat er sich um meine Bekanntschaft gebracht. Schade eigentlich, aber ich denke mir, dass ich mich vor viel Ärger gerettet habe.
 
Zurück
Oben