Realitätsverlust?

Hi,

Du meinst die Paarprofile die eine Frau suchen und wo die Frau des Paares leider kurzfristig keine Zeit hat, der Mann aber erscheint?

die werden vermutlich diese Details in den Checks stehen haben? Du hast schon recht, nur wo willst Du beginnen? Und wie?

Die üblichen Forenfotografen - rabeschwarz, Katharina, phorus, eikju etc. - posten auch Bilder von Menschen, wo wir nicht wissen, ob die ihre Zustimmung gegeben haben.


Oder sollen die dürfen, und angebliche Paare nicht? Wo und wie willst Du da was machen um einen Missbrauch zu unterbinden?


LG Tom
 
Hi,



die werden vermutlich diese Details in den Checks stehen haben? Du hast schon recht, nur wo willst Du beginnen? Und wie?

Die üblichen Forenfotografen - rabeschwarz, Katharina, phorus, eikju etc. - posten auch Bilder von Menschen, wo wir nicht wissen, ob die ihre Zustimmung gegeben haben.


Oder sollen die dürfen, und angebliche Paare nicht? Wo und wie willst Du da was machen um einen Missbrauch zu unterbinden?


LG Tom
Du vergleichst unsere Fotografen mit "Hauptsache eine Muschi,egal wie"?

Es ist wohl ein Unterschied, ob man einen Ruf zu verlieren hat.

Klar, alles sind Fotos.
 
wennst alles auf die goldwaage legst und überall nur das zulässt, was absolut unbedenktlich ist, kannst alles an foren und social media dicht machen. vom EF bis zu facebook, twitter et cetera. worauf es a la longue wohl auch hinauslaufen wird.

klar gibt es teilweise bereiche, wo es auch im EF indizien gibt, dass da etwas nicht korrekt läuft. und wo man etwas tun könnte.
 
Also soll Frau sich nicht fotographieren lassen, wenn sie keine Angst haben soll, in irgendwelchen Foren zu erscheinen.
Ja was denn sonst? Oder sich nicht mit solchen A…löchern abgeben, die sowas machen!
Und- nie eine Augenbinde tragen.
Wenn sie nicht sicher sein kann, was der Typ so macht … ja, natürlich!
UND immer schauen, wo eine Kamera sein kann.
Sie wird wohl ihre eigene Wohnung/Haus kennen und zu fremden Kerlen geht eine anständige Frau doch nicht, oder? 😉
 
Seriös und sicher, net so die Welt:

Musterformulierung für eine ausdrückliche Einverständniserklärung:
Der/die Abgebildete erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zu Bildaufnahmen seiner/ ihrer Person. Er/ Sie nimmt zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Weiters erteilt der/die Abgebildete sein Einverständnis, dass dessen Bildaufnahmen zum Zweck der …………………………………………………………. (z.B. Berichterstattung, Bewerbung, Nachberichterstattung, Dokumentation,…) in……………………………………………………………… (z.B. Galerie, Zeitung, Zeitschrift,…) bzw auch in elektronischen Medien (z.B. TV, Facebook, Website,…) veröffentlicht werden können.

quelle: Fotografie und Werbung

Sowas oder Ähnliches wird der eine oder andere schon mal zum Unterzeichnen hergegeben oder selbst unterzeichnet haben, auch in anderen Bereichen. (Aufnahemen für die Firmenhomepage z.B.)
In der Quelle sind andere Muster und Erklärungen dazu, wie z.B.:

Muss ich die Zustimmung von fotografierten Personen einholen
Unabhängig von den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen nach der DSGVO und dem österreichischen DSG besteht auch nach § 78 (1) Urheberrechtsrechtsgesetz ein Bildnisschutz: Bildnisse von Personen dürfen weder öffentlich ausgestellt noch auf eine andere Art, wodurch sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, verbreitet werden, wenn dadurch berechtigte Interessen des Abgebildeten oder, falls er gestorben ist, ohne die Veröffentlichung gestattet oder angeordnet zu haben eines nahen Angehörigen verletzt würden.

Wo kein Kläger, da kein Richter. ;)
 
Schau auf der einen Seite haben wir so viel alte Menschen wie noch nie, inkl. Demenzerkrankung und Realitätsverlust.
Auf der anderen Seite haben wir soviele infantile Erwachsene, die davon träumen das Kind von Peter Pan und Pippi Langstrumpf zu sein, wie noch nie.

Ich denke beides spielt da mit rein.

Ich gehe noch einen Schritt weiter. Ich habe auch keine Ahnung weshalb man Fotos von sich ins Netz stellt.
Gewählten Personen zugänglich machen alles klar. Aber weshalb man sich einer breiten unbekannten Masse zur Verfügung stellt, zum Begeilen oder Ablästern bleibt mir rätselhaft.

Warum man bewusst oder eigentlich entmündigbar Fotos von anderen ins Netz stellt, kann man ansich nur auf dement, infantil oder eine psychische Störung rückführen.

Menschen, die nicht die Intimsphäre anderer beachten, Menschen die sich damit ihr Ego aufpolieren, gehören ansich in den Gugelhupf, aber net unter die Leut. ;)


Ansich ist mir bekannt, dass wenn ich ein Foto von mir machen lasse, dass dann woanders gesichert ist.
Wie leichtsinnig oder freizügig man ist, wie gutgläubig oder unbedacht - tja.....

Heute im Morgenjournal, über die neue und übliche Welt der Bilder, hier, über WA u.s.w.
Heute ist jeder Fotograf. Nicht jeder muss Model sein.
Schreiben und lesen lernen wir. Den Umgang mit Bildern, sie zu deuten, zu erkennen und einzuordnen wird noch etwas dauern.
wenn ich hier jemanden suche, und derjenige nach anfaenglicher eckdaten und kommunikation nicht bereit ist mich in natura zu treffen ohne das ich ein nacktfoto schicke, dann halt nicht. das max. was es gibt ist ein link auf mein fb profil. das ist oeffentlich und koennte er/sie irgendwo her haben. so wie meinen namen und alles andere. generell komme ich aus einer generation in der man im telefonbuch stand, man hatte kein problem damit und es ist mir egal ob jemand weiss wie ich heisse und wer ich bin, wenn ich an dem menschen interesse habe.
 
Zurück
Oben