Schatzi, Hasi, Schnucki ...

und Sternenstaub.
Glitzer habt's vergessen :smuggrin:
On topic: die meinige sagt öfter mal
"Mein Gott!" :roll:
...zu mir...aber das finde ich übertrieben.

"Herr" oder "Meister" reicht völlig. :schulterzuck:

:D
da gibt's doch eine Anekdote über Charles de Gaulle ... Der saß in der Badewanne und ein Dienstmädchen kam rein, sie war völlig überrascht, weil sie nicht mit ihm gerechnet hatte und ihr entwich ein "mon dieu!". Und von ihm kam nur "mon général genügt völlig" :cool::D
 
Er sagt zu mir immer Engel und ich zu ihm meist Liebling oder Hübscher!

ganz schrecklich find ich Schatzi, meist hört man das dann auf den Straßen oft. Und wenns dann alle übertönt und vl auch noch schrill gebrüllt wird könnt :kotzen:
 
Du hängst wohl noch an ihm? Am Namen und am Ex.

Du bist immer so lieb und einfühlsam.:)

Nein, ich bin nicht bös mit ihm, wir haben es rechtzeitig beendet um noch lockeren Kontakt pflegen zu können.
Ich kann ja nicht einen Mann in meine Familie bringen und den Kids den Umgang verbieten, wenn wir nachher nimmer können.
Das weiß man vorher.

Mein Spitzname gehört zu den schönen und guten Dingen, die ich behalten habe.
Daran erinnere ich mich gern und ich hoffe es gibt viel, das er mitgenommen hat und an das er sich gern erinnert.
Somit war´s keine wertlose Zeit, sondern reiht sich schön in unser Buch, das einige deckungsgleiche Kapitel hat.

Mal ehrlich, welche Frau wird schon Häseken gerufen. :D
 
... wenn ich mir das so durchlese .... :hahaha:... entdeckt man ja ungeahnte neue Seiten bei so mancher userin und user ...;)
Ot - ich verwende seit meiner Scheidubg keine Kosenamen mehr... ;) ... in unserer Partnerschaft haben sich simpel 'Liebste' und 'Liebster' ergänzend zuden Vorname eingebürgert.
:winke:

.. an 'Häseken' finde ich das k interessant. Klingt nordisch und wird wohl dem toughen Aspekt gerecht?! @Mitglied #247512 ...:D:bussal:
 
Hi,



hmmm .... also ich würde mir lieber die Zunge abschneiden, als meine Partnerin mit dem Spitznamen anzusprechen, denn ihr Ex benutzt hat .... :)

LG Tom

Ähm, das tut keiner.
Ich steh auf der Leitung.
...in guter Erinnerung behalten und eben wenn wir Exen schreiben zeichne ich mit H.

Ausgesprochen so mit Schall in der Luft ist er seit Jahren nimmer. ;)

Du hast manchmal ganz schön perverse Gedanken - Dein Einsatz allerdings - Respekt - Zunge und linken Hoden hatten wir schon...…..:D
 
Hi,



das ist ja nicht behalten ... ;)

LG Tom

Doch, meins, meins, meins - gehört mir - für mich erdacht, zu mir gesagt - in einer anderen ganz guten Zeit. :D
Was gut war, geb ich nicht her, kann mir keiner weg nehmen.

Wieviel besitzen wir, das wir nicht hergeben und dennoch nicht benützen?
 
Nur weil ich gerade an so einer bescheuerten "Kauf-mich" Auslage einer Modekette ein "Info" hängen sah: neben zahlreichen mehr als verzichtbaren Germanismen hat sich auch "...der Hammer!" in der täglichen Sprache ausgebreitet....
Das wäre doch für die Sie eine Option:"ach du mein Hämmerchen!!!" ... bewunderndes Augenrollen ... "...mach' mir das Nägelchen!"

:verwirrt:.... :rofl:
 
ich gestehe... ich kann das mit den Kosenamen nicht... ich komme mir unendlich dämlich vor wenn ich jemanden mit *Schatzi, Liebling,... * o. ä. betiteln soll... ich kann schon Gefühle nicht von Angesicht zu Angesicht ausdrücken... wie soll ich dan in einer Konversation so kitschige Anreden verwenden?! naja... irgendwann hab ich angefangen den Mann, der mir in diesem Moment viel bedeutet, *Kipferl* zu nennen... dass passiert ohne dass ich großartig nachdenke, wenn man zusammen blödelt... und das is hängen geblieben... man könnte fast sagen, wenn die Miezekatze jemanden "Kipfal" nennt, kann sich derjenige geehrt fühlen ... hihi

Wie auch immer... anders herum finde ich auch klassische Kosenamen für mich recht ok... nur wenn man neinen Namen verwurschtelt werd ich grantig...
 
Zurück
Oben