Schlagzeilen - auf die heitere Art


bitte könnt ma die studie vielleicht auf die ursachen für die bleedheit der menschen ausbauen? :roll:
 

klingt nach reinhard mey's diplomatenjagd! :haha:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Nö ich hatte noch die 58er.

ernsthaft: beim schießen war ich bataillons-dritter, und sie hätten mir eine scharfschützenausbildung zukommen lassen, wenn ich mich länger verpflichtet hätte. :nono:

aber dann ist mein stg58 nass geworden. und obwohl vor dem schießen - wie gelehrt - ordentlich durchgezogen hat nach dem regen nicht einmal mein ausbildner die scheibe getroffen. geschweige denn ins zentrum.

und da ich dann später in der waffenkammer war: beim damals neuen steyr-SSG mit kunststoff-schaft hatten wir nach dem ersten schießen bei gscheiten minustemperaturen zwei schaftbrüche. muss auch lustig sein, im ernstfall - als scharfschütze ohne sprattern.
 
ernsthaft: beim schießen war ich bataillons-dritter, und sie hätten mir eine scharfschützenausbildung zukommen lassen, wenn ich mich länger verpflichtet hätte. :nono:

aber dann ist mein stg58 nass geworden. und obwohl vor dem schießen - wie gelehrt - ordentlich durchgezogen hat nach dem regen nicht einmal mein ausbildner die scheibe getroffen. geschweige denn ins zentrum.

und da ich dann später in der waffenkammer war: beim damals neuen steyr-SSG mit kunststoff-schaft hatten wir nach dem ersten schießen bei gscheiten minustemperaturen zwei schaftbrüche. muss auch lustig sein, im ernstfall - als scharfschütze ohne sprattern.
Das deutsche G36 dürfte ja auch ne Katastrophe sein bei längeren Feuergefecht wie sie leider beim Karfreitagsgefecht feststellen mussten.
 
Das deutsche G36 dürfte ja auch ne Katastrophe sein bei längeren Feuergefecht wie sie leider beim Karfreitagsgefecht feststellen mussten.
Das ist das Problem dieser zarten Läufe. Ab einer gewissen Schußanzahl werden die dermassen heiß und verziehen.
 

das ist mit allen unseren militärausrüstungen so! :haha:

wie hat es schon zu meiner zeit im dienst mit der waffe geheißen? "das stg58 ist eine hieb- und stichwaffe, die zur not auch geworfen werden kann!"


;) Gschichtl aus meinem Leben: Wirsd vielleicht nicht glauben, aber ca. einen Meter darüber gezielt, traf ich zu meiner Zeit die MG Scheiben mit dem STG 58 mit Einzelfeuer aus 600 Meter Entfernung :happy: und gewann damit einen freien Tag für meinen Achtmanntrupp, von unserem Kompanieführer.
Das ergab sich bei einem Wettschiessen, unser Sperrzug gegen die Kaisersteinbruchler und unser Trupp, mit mir als Sturmgewehrscharfschütze schnitt da am besten ab. :smug: Legte nämlich die 600 und 300 Meter Ziele alleine um, zum Entsetzen aller, dann schossen meine Leute auf die 150 Meterziele und das MG setzen wir erst bei den 80er ein, quasi als Rasenmäher.
Während alle anderen Trupps ihr MG bereits auf 600 Meter leerschossen und eh fast nichts trafen damit. :joyful:
 
das muss aber schon das stg70 gwesen sein!


:unsicher: Das 77er Flobertkleinkaliber? :hahaha:Ok, mit deren Einführung habens unser Militär tatsächlich entwaffnet, das schafft vielleicht ein einzolliges Brett im Durchschlag, während das 58er auf hundert Meter noch 30cm Stahlbeton duchhaute und einen 4 cm dicken Eisen-Gully.
;) Wir hatten nämlich beide mal zum Vergleichen am Schießstand und konnten sich dann eines aussuchen, was wir weiterhin haben wollten.
 
Ich hab mir das damals schon gedacht, das wird ja der Hersteller und die Bundeswehr testen, oder?


:unsure: Ja, das schon, dann kommt eine Herstellerempfehlung heraus, wie alle 50 Schuß den Lauf abkühlen zu lassen, aber mit der Zeit wird diese ausgeweitet, bzw. beim Material etwas verändert, weils billiger kommt und das wird dann nicht mehr intensiv getestet.
 
:mrgreen: Aber wir schweifen wieder ab, also: Zruck zum Thema,passts auf eure Treppen besser auf herst:

Besitzer geschockt

Dieb stahl tonnenschwere Wendeltreppe:

 
:shock: Hinterfotzig oder vorderfotzig?

Um schwanger zu werden

Kondome durchlöchert: Deutsche verurteilt


:happy: Aber wenigstens ist die Richterin stolz drauf;

„Dieser Fall ist einmalig. Wir haben hier heute Rechtsgeschichte geschrieben“, erklärte die Richterin während des Prozesses.
 
Zurück
Oben