- Registriert
- 15.7.2013
- Beiträge
- 28.109
- Reaktionen
- 200.999
- Punkte
- 2.906
- Checks
- 159
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Obacht und schützet eure Glieder: Wiener Polizei sucht aggressiven „Fingerbeißer“
Wieder moi a Deppata in Wien unterwegs!
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Eine Hieb-Stich und Wurfwaffe, im äußersten Notfall sogar zum schiessen geeignet, haben wir immer gesagt.
das ist mit allen unseren militärausrüstungen so!
wie hat es schon zu meiner zeit im dienst mit der waffe geheißen? "das stg58 ist eine hieb- und stichwaffe, die zur not auch geworfen werden kann!"
Eine Hieb-Stich und Wurfwaffe, im äußersten Notfall sogar zum schiessen geeignet, haben wir immer gesagt.
Nö ich hatte noch die 58er.das muss aber schon das stg70 gwesen sein!
Nö ich hatte noch die 58er.
Das deutsche G36 dürfte ja auch ne Katastrophe sein bei längeren Feuergefecht wie sie leider beim Karfreitagsgefecht feststellen mussten.ernsthaft: beim schießen war ich bataillons-dritter, und sie hätten mir eine scharfschützenausbildung zukommen lassen, wenn ich mich länger verpflichtet hätte.
aber dann ist mein stg58 nass geworden. und obwohl vor dem schießen - wie gelehrt - ordentlich durchgezogen hat nach dem regen nicht einmal mein ausbildner die scheibe getroffen. geschweige denn ins zentrum.
und da ich dann später in der waffenkammer war: beim damals neuen steyr-SSG mit kunststoff-schaft hatten wir nach dem ersten schießen bei gscheiten minustemperaturen zwei schaftbrüche. muss auch lustig sein, im ernstfall - als scharfschütze ohne sprattern.
Das ist das Problem dieser zarten Läufe. Ab einer gewissen Schußanzahl werden die dermassen heiß und verziehen.Das deutsche G36 dürfte ja auch ne Katastrophe sein bei längeren Feuergefecht wie sie leider beim Karfreitagsgefecht feststellen mussten.
Karfreitagsgefecht – Wikipedia
de.wikipedia.org
![]()
"Nie rechts gezielt und links getroffen"
Das G36 wird ausgemustert, dabei schätzen viele Bundeswehrsoldaten das Sturmgewehr. Etwa, weil sie selten in ein intensives Feuergefecht geraten?www.sueddeutsche.de
Ich hab mir das damals schon gedacht, das wird ja der Hersteller und die Bundeswehr testen, oder?Das ist das Problem dieser zarten Läufe. Ab einer gewissen Schußanzahl werden die dermassen heiß und verziehen.
das ist mit allen unseren militärausrüstungen so!
wie hat es schon zu meiner zeit im dienst mit der waffe geheißen? "das stg58 ist eine hieb- und stichwaffe, die zur not auch geworfen werden kann!"
das muss aber schon das stg70 gwesen sein!
Ich hab mir das damals schon gedacht, das wird ja der Hersteller und die Bundeswehr testen, oder?